FHEM Forum

FHEM - Hardware => Server - Linux => Thema gestartet von: uwirt am 01 Oktober 2020, 10:20:38

Titel: Installation auf Ubuntu 20.04LTS
Beitrag von: uwirt am 01 Oktober 2020, 10:20:38
Ich versuche FHEM auf einen Ubuntu-Server mit der aktuellen Version 20.04LTS zu migrieren.

Leider scheint das nicht zu funktionieren:
uw@IoT-Bern:~$ sudo dpkg -i fhem-6.0.deb
Selecting previously unselected package fhem.
(Reading database ... 218827 files and directories currently installed.)
Preparing to unpack fhem-6.0.deb ...
Unpacking fhem (6.0.22890) ...
dpkg: dependency problems prevent configuration of fhem:
fhem depends on sqlite3; however:
  Package sqlite3 is not installed.

dpkg: error processing package fhem (--install):
dependency problems - leaving unconfigured
Errors were encountered while processing:
fhem
uw@IoT-Bern:~$ sudo apt-get -f install
Reading package lists... Done
Building dependency tree       
Reading state information... Done
Correcting dependencies... Done
The following additional packages will be installed:
  sqlite3
Suggested packages:
  sqlite3-doc
The following NEW packages will be installed:
  sqlite3
0 upgraded, 1 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
1 not fully installed or removed.
Need to get 0 B/860 kB of archives.
After this operation, 2'803 kB of additional disk space will be used.
Do you want to continue? [Y/n]
Selecting previously unselected package sqlite3.
(Reading database ... 222268 files and directories currently installed.)
Preparing to unpack .../sqlite3_3.31.1-4ubuntu0.2_amd64.deb ...
Unpacking sqlite3 (3.31.1-4ubuntu0.2) ...
Setting up sqlite3 (3.31.1-4ubuntu0.2) ...
Setting up fhem (6.0.22890) ...
creating user fhem
Created symlink /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/fhem.service → /etc/systemd/system/fhem.service.
Job for fhem.service failed because the control process exited with error code.
See "systemctl status fhem.service" and "journalctl -xe" for details.
dpkg: error processing package fhem (--configure):
installed fhem package post-installation script subprocess returned error exit status 1
Processing triggers for man-db (2.9.1-1) ...
Errors were encountered while processing:
fhem
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)


"systemctl status fhem.service" ergibt folgendes:

fhem.service - FHEM Home Automation
     Loaded: loaded (/etc/systemd/system/fhem.service; enabled; vendor preset: enabled)
     Active: failed (Result: exit-code) since Thu 2020-10-01 10:13:55 CEST; 7min ago
    Process: 7231 ExecStart=/usr/bin/perl fhem.pl fhem.cfg (code=exited, status=2)

Okt 01 10:13:55 IoT-Bern systemd[1]: fhem.service: Scheduled restart job, restart counter is at 5.
Okt 01 10:13:55 IoT-Bern systemd[1]: Stopped FHEM Home Automation.
Okt 01 10:13:55 IoT-Bern systemd[1]: fhem.service: Start request repeated too quickly.
Okt 01 10:13:55 IoT-Bern systemd[1]: fhem.service: Failed with result 'exit-code'.
Okt 01 10:13:55 IoT-Bern systemd[1]: Failed to start FHEM Home Automation.



Hat das jemand schon hingegkriegt?
Titel: Antw:Installation auf Ubuntu 20.04LTS
Beitrag von: darkness am 01 Oktober 2020, 10:29:25
Gelöscht. Nicht zu ende gelesen :-[

Steht denn etwas im Syslog bzw gibt es schon ein FHEM-Log?
Titel: Antw:Installation auf Ubuntu 20.04LTS
Beitrag von: Otto123 am 01 Oktober 2020, 10:40:49
Hi,

steht doch aber klar: DU hast die Voraussetzungen für die Installation nicht beachtet!

Welches fhem-6.0.deb Package hast Du? nach welcher Anleitung gehst Du vor?
Ich empfehle: https://debian.fhem.de/ entweder manual oder besser den Easy Way.

Gruß Otto
Titel: Antw:Installation auf Ubuntu 20.04LTS
Beitrag von: uwirt am 02 Oktober 2020, 13:01:52
Besten Dank für die Unterstützung. Ich habe die Installation jetzt etwas nachkorrigiert und nun funktioniert es.

Die Installation war wie die für mich übliche:
sudo wget wget https://debian.fhem.de/nightly/fhem-6.0.deb
sudo dpkg -i fhem-6.0.deb
sudo apt-get -f install


Dabei kam dann eben der oben genannte Fehler zum Vorschein.

Danach habe ich folgendes getan:
sudo cp fhem.fcg.demo fhem.cfg
sudo chown fhem:dialout fhem.cfg


Danach habe ich den Ubuntu PC neu gstartet und es funktionierte mit der demo cfg datei. Die habe ich dann wieder mit meiner Konfiguration ausgestattet.


Titel: Antw:Installation auf Ubuntu 20.04LTS
Beitrag von: Otto123 am 02 Oktober 2020, 13:37:23
Zitat von: uwirt am 02 Oktober 2020, 13:01:52
Die Installation war wie die für mich übliche:
Da fehlt aber eben genau die Vorbereitung :) laut Webseite
Install prerequisits:

apt-get -y install perl-base libdevice-serialport-perl libwww-perl libio-socket-ssl-perl libcgi-pm-perl libjson-perl sqlite3 libdbd-sqlite3-perl libtext-diff-perl libtimedate-perl libmail-imapclient-perl libgd-graph-perl libtext-csv-perl libxml-simple-perl liblist-moreutils-perl fonts-liberation libimage-librsvg-perl libgd-text-perl libsocket6-perl libio-socket-inet6-perl libmime-base64-perl libimage-info-perl libusb-1.0-0-dev libnet-server-perl

apt-get -y install libdate-manip-perl libhtml-treebuilder-xpath-perl libmojolicious-perl libxml-bare-perl libauthen-oath-perl libconvert-base32-perl libmodule-pluggable-perl libnet-bonjour-perl libcrypt-urandom-perl
Tipp: Ich würde im Zweifel nicht mit Option -y installieren, denn damit werden alle Fehler übergangen. Gerade auch wenn entwicklungsbedingt die Pakete geändert werden, kann einem das auf die Füße fallen.
Titel: Antw:Installation auf Ubuntu 20.04LTS
Beitrag von: Wernieman am 02 Oktober 2020, 14:32:51
Das ist das Blöde an den (meisten) Anleitung, das immer das "-y" genommen wird. Dann wird auch schön alles mit "y" abgenickt ....

Wer es kennt (z.B. hier Firmenintern) ist es gut als "copy&paste" Lösung. Für Anleitung im Netz einfach nur blöde ....
Titel: Antw:Installation auf Ubuntu 20.04LTS
Beitrag von: HHFHEM am 04 Oktober 2020, 10:16:54
Hallo,
habe ebenfalls vor auf Mini PC mit Ubuntu 20:04 LTS zu wechseln. Fhem scheint zu funktionieren. Weitere Vorgehensweise.. Nun Backup installieren und testen. Mein altes System Raspi 2 mit HMLan. Da HMLan nur ein Gerät unterstützt, ist meine Überlegung richtig?. Auf Raspi 2 fhem stoppen und auf Mini PC starten. Müssen die von mir auf dem alten System installierten  Module vorab auf meinem neuen System installiert werden oder ist dies auch nach dem Übertragen des Backups noch möglich. Wenn ja, wie ist es möglich die auf dem Raspi bereits installierten Module zu ermitteln? Ist mein derzeit funktionierendes System durch mein Vorgehensweise in irgendeiner Weise gefährdet?
Für Rückmeldungen besten Dank.
Titel: Antw:Installation auf Ubuntu 20.04LTS
Beitrag von: Wernieman am 04 Oktober 2020, 11:51:47
Die frage ist, ob Du Module mit CPAN oder per apt (besser) installiert hast.

Alle installierten Packete kannst Du mit "dpkg -l" Dir anzeigen lassen.

Wenn Du nicht die passenden Libaries  auf dem Systrem hast, wirft FHEM Fehlermeldungen (Siehe Logfile!) oder läuft nicht (Siehe Logfile). Insofern kannst Du damit "Testen", ob Du all,e passenden Libaries auf dem System hast. besser währe es, in der Doku der verwendeten Module zu gucken, was sie haben wollen.

Und dann bitte versuchen per apt-get Packeete zu installieren und nicht per CPAN ...
Titel: Antw:Installation auf Ubuntu 20.04LTS
Beitrag von: Otto123 am 05 Oktober 2020, 15:09:06
Hi,

die System Module liegen nicht im FHEM Backup. Um zu ermitteln was war, kannst Du so vorgehen (https://heinz-otto.blogspot.com/2019/07/infos-zur-installation-von-modulen-und.html).

Den HMLAN kannst Du auch mit set NameDesHMLAN close vorübergehend deaktivieren.

Gruß Otto
Titel: Antw:Installation auf Ubuntu 20.04LTS
Beitrag von: kaputt am 05 Oktober 2020, 22:25:14
Hi,
grundsätzlich installiere ich alles immer mit dem Paketmanager des OS!
Auf dem alten System:dpkg -l |grep ^ii| awk '{ print $2 }' > paket.liste der Code ist von Otto!
Auf dem neuen System:xargs -a paket.liste apt install dann hast den Software stand vom alten auf dem neuen System.

Gruß aus L.E.
Uwe