FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: sn0000py am 02 Oktober 2020, 20:01:36

Titel: CCU oder co für Homematic IP
Beitrag von: sn0000py am 02 Oktober 2020, 20:01:36
Hallo

Mein FHEM läuft auf einem unRaid System im Docker - welche CCU System ist jetzt Empfehlenswert für den start für den Umbaue der FBH + Thermostate?

eventuell kommt später noch anderes dazu.

danke für tipps
Titel: Antw:CCU oder co für Homematic IP
Beitrag von: Horti am 02 Oktober 2020, 22:50:20
debmatic
Titel: Antw:CCU oder co für Homematic IP
Beitrag von: sn0000py am 03 Oktober 2020, 09:41:07
soviel ich bis jetzt gelesen habe läuft debmatic nicht unter docker oder?

und sind diese nicht original CCU gleichwertig wie die original CCU?
Titel: Antw:CCU oder co für Homematic IP
Beitrag von: zap am 03 Oktober 2020, 10:46:47
Eine CCU ist ja auch nur ein Raspi mit Funkmodul und Antenne. Die zugrunde liegende Software ist bei allen gleich.
Titel: Antw:CCU oder co für Homematic IP
Beitrag von: Horti am 03 Oktober 2020, 10:47:42
Oh, sorry, tatsächlich, habe da was mit Proxmox durcheinander gebracht.

Dann scheidet debmatic aus, es sei denn Du installiert es auf dem Host, sofern es vom Konzept her überhaupt vorgesehen ist.

P.S.: Bei debmatic sind tatsächlich einige Sachen anders. So musst Du z.B. die AddOns nicht über die CCU-Oberfläche sondern als deb-Pakete installieren, und sie müssen dafür auch extra portiert werden. Dafür kann das als normaler Dienst, ohne Container laufen und ist portabler als die klassischen Pi-basierten Systeme.
Titel: Antw:CCU oder co für Homematic IP
Beitrag von: sn0000py am 03 Oktober 2020, 19:51:00
Raspberry wollte ich eigentlich nicht mehr für produktives ein setzen  - nur noch maximal KODI/Librelec.

Gibt es eine CCU die unter Docker (x86) läuft?

Sonst werde ich mir vermutlich eine CCU2 oder 3 oder so einen Homematic IP Accesspoint holen.
Titel: Antw:CCU oder co für Homematic IP
Beitrag von: zap am 03 Oktober 2020, 23:31:36
Homematic IP Accesspoint nicht, wenn Du eine FHEM Integration willst.

CCU3 ist ein Raspberry.

Schau Dir mal piVCCU an. Ich meine, das wäre eine Container Lösung
Titel: Antw:CCU oder co für Homematic IP
Beitrag von: sn0000py am 04 Oktober 2020, 11:59:22
Danke, aber soviel ich gesehen habe läuft piVCCU nur auf ARM, also nicht auf meinem unraid x86 System ...