FHEM Forum

FHEM - Hardware => FRITZ!Box => Thema gestartet von: depe1999 am 03 Oktober 2020, 00:35:20

Titel: Fritz!DECT500 in FHEM einbinden
Beitrag von: depe1999 am 03 Oktober 2020, 00:35:20
Hallo zusammen,
nachdem ich die Lampe an der Fritz!Box angemeldet habe wurde sie auch von fhem erkannt. Leider kann ich sie aber nicht schalten. Ein "set Fritz_Wunderlampe on" wird als Fehler angezeigt.
Wer hat schon eine oder mehrere Fritz!DECT500 ans laufen gebracht ?
Ich habe mal einen Screenshot angehängt.

Schöne Grüße
depe1999
Titel: Antw:Fritz!DECT500 in FHEM einbinden
Beitrag von: rudolfkoenig am 03 Oktober 2020, 09:07:34
Mich wuerde ein "attr global verbose 5" Mitschnitt des Problem-Schaltens interessieren.
Titel: Antw:Fritz!DECT500 in FHEM einbinden
Beitrag von: depe1999 am 03 Oktober 2020, 17:02:58
So,

ich habe mal einige Infos gesammelt. Ich hoffe das ich das mit "attr Fritz_Wunderlampe verbose 5"
richtig verstanden habe.

Raw definition

defmod Fritz_Wunderlampe FBDECT FritzBox:13077_0012770 HANFUN2
attr Fritz_Wunderlampe IODev FritzBox
attr Fritz_Wunderlampe group 0 Lampe
attr Fritz_Wunderlampe room FBDECT
attr Fritz_Wunderlampe verbose 5

setstate Fritz_Wunderlampe off
setstate Fritz_Wunderlampe 2020-10-03 16:54:05 AIN 13077 0012770
setstate Fritz_Wunderlampe 2020-10-03 16:54:05 FBNAME Wunderlampe
setstate Fritz_Wunderlampe 2020-10-03 16:54:05 FBPROP HANFUN
setstate Fritz_Wunderlampe 2020-10-03 16:54:05 FBTYPE FRITZ!DECT 500
setstate Fritz_Wunderlampe 2020-10-03 16:54:05 ID 406
setstate Fritz_Wunderlampe 2020-10-03 16:54:05 fwversion 34.10.16.16.012
setstate Fritz_Wunderlampe 2020-10-03 16:54:05 present yes




2020.10.03 16:56:07 5: FritzBox: dispatch <device identifier="13077 0012770" id="406" functionbitmask="1" fwversion="34.10.16.16.012" manufacturer="AVM" productname="FRITZ!DECT 500"><present>1</present><txbusy>0</txbusy><name>Wunderlampe</name></device>
2020.10.03 16:56:07 5: Fritz_Wunderlampe
2020.10.03 16:56:07 5:    functionbitmask = 1
2020.10.03 16:56:07 5:    id = 406
2020.10.03 16:56:07 5:    productname = FRITZ!DECT 500
2020.10.03 16:56:07 5:    identifier = 13077 0012770
2020.10.03 16:56:07 5:    manufacturer = AVM
2020.10.03 16:56:07 5:    fwversion = 34.10.16.16.012
2020.10.03 16:56:07 5:    present = 1
2020.10.03 16:56:07 5:    name = Wunderlampe
2020.10.03 16:56:07 5:    txbusy = 0
2020.10.03 16:56:07 5: Starting notify loop for Fritz_Wunderlampe, 7 event(s), first is FBPROP: HANFUN
2020.10.03 16:56:07 4: Closing connection WEB_192.168.178.11_62955 due to full buffer in FW_Notify
2020.10.03 16:56:07 5: End notify loop for Fritz_Wunderlampe

Grüße
depe1999


Titel: Antw:Fritz!DECT500 in FHEM einbinden
Beitrag von: rudolfkoenig am 03 Oktober 2020, 17:22:56
ZitatIch hoffe das ich das mit "attr Fritz_Wunderlampe verbose 5" richtig verstanden habe.
Ich meine nicht, ich habe nachweislich was anderes geschrieben.
Weiterhin enthalten die Log-Zeilen nicht einen schiefgelaufenen Schaltvorgang, sondern die Daten der regelmaessigen Statusabfrage.
Titel: Antw:Fritz!DECT500 in FHEM einbinden
Beitrag von: depe1999 am 03 Oktober 2020, 20:32:27
Danke für die Antwort. Tja, da hatte ich was überlesen.
Aber ich frage mich wie man die Lampe anspricht.
Ich hatte erwartet das man sie ähnlich wie einen Schalter mit set on/off, bzw. dim
Titel: Antw:Fritz!DECT500 in FHEM einbinden
Beitrag von: amenomade am 03 Oktober 2020, 21:02:21
Mach bitte ein "list TYPE=FBDECT AIN id" und schaue mal ob Du ein anderes Device mit gleichem AIN mit _1 am Ende findest.
Titel: Antw:Fritz!DECT500 in FHEM einbinden
Beitrag von: rudolfkoenig am 03 Oktober 2020, 21:41:04
In der AVM-Doku steht:
ZitatDas HAN-FUN -Gerät taucht in der getdevicelistinfo Auflistung als HAN-FUN(ETSI)-Gerät und zusätzlich mit einem <device> je HAN-FUN-Unit auf.
[...]
Der FRITZ!DECT 500 ist ein HAN-FUN-Gerät mit einer Unit vom Typ ,,dimmbare Farb-Lampe".
FHEM kann nur die Units steuern, nicht aber das HAN-FUN selbst.

In dem sorgfaeltig ausgewaehlten FHEM-Log Ausschnitt sieht man nur die Weitergabe der HANFUN Daten, nicht aber die des Units, oder gar die kompletten Daten, was FHEM vom Fritz!Box bekommt.
Titel: Antw:Fritz!DECT500 in FHEM einbinden
Beitrag von: amenomade am 03 Oktober 2020, 22:14:00
Deswegen meine Empfehlung mit "list" hieroben. Diese "unit" wird idR mit <AIN>-1 und <id>_1 erkannt und auch in FHEM kreiert. Und das ist das Device, das steuerbar ist, nicht das andere
Titel: Antw:Fritz!DECT500 in FHEM einbinden
Beitrag von: Chris8888 am 13 März 2021, 21:42:46
Hallo,
da ich die Lampe auch schon mal über den normalen Lichtschalter ausschalte, bleibt sie dann in FHEM "eingeschaltet".
Kann ich das irgendwie verhindern?

VG
Christian
Titel: Antw:Fritz!DECT500 in FHEM einbinden
Beitrag von: rudolfkoenig am 14 März 2021, 10:34:44
Das Modul aktualisiert den Status aller AHA Geraete alle 5 Minuten, diesen Intervall kann man mit dem polltime Atribute aendern.

Wenn der Status der Lampe auch nach Ablauf des Intervalls falsch angezeigt wird, dann brauche ich eine Definition der Lampe mit list -r
Titel: Antw:Fritz!DECT500 in FHEM einbinden
Beitrag von: Chris8888 am 17 März 2021, 10:13:41
Hallo Rudolf,

hier das List:

define FBDECT_FritzBox_New_13077_0023753_1 FBDECT FritzBox_New:13077_0023753_1 HANFUNUnit,switch,dimmer,colorswitch,lightSwitch
attr FBDECT_FritzBox_New_13077_0023753_1 IODev FritzBox_New
attr FBDECT_FritzBox_New_13077_0023753_1 alexaName Lampe-Couch
attr FBDECT_FritzBox_New_13077_0023753_1 alexaProactiveEvents 0
attr FBDECT_FritzBox_New_13077_0023753_1 alexaRoom Wohnzimmer
attr FBDECT_FritzBox_New_13077_0023753_1 event-min-interval power:120
attr FBDECT_FritzBox_New_13077_0023753_1 genericDeviceType light
attr FBDECT_FritzBox_New_13077_0023753_1 homebridgeMapping Brightness=dim,minValue=0,maxValue=100,minStep=1,cmd=dim\\
Hue=hue,cmd=hue,minStep=1\\
Saturation=saturation,factor=0.392156862745098,maxValue=255,cmd=saturation,minStep=1\\
ColorTemperature=colortemperaturemireds,cmd=colortemperature,minValue=1,minStep=1\\
StatusActive=present,valueOn=yes,valueOff=no\

attr FBDECT_FritzBox_New_13077_0023753_1 room FBDECT,Homekit,alexa

setstate FBDECT_FritzBox_New_13077_0023753_1 on
setstate FBDECT_FritzBox_New_13077_0023753_1 2021-03-17 10:09:08 AIN 13077 0023753-1
setstate FBDECT_FritzBox_New_13077_0023753_1 2021-03-17 10:09:08 FBNAME FRITZ!DECT 500 #1
setstate FBDECT_FritzBox_New_13077_0023753_1 2021-03-17 10:09:08 FBPROP HANFUNUnit,switch,dimmer,colorswitch,lightSwitch
setstate FBDECT_FritzBox_New_13077_0023753_1 2021-03-17 10:09:08 FBTYPE FRITZ!DECT 500
setstate FBDECT_FritzBox_New_13077_0023753_1 2021-03-17 10:09:08 ID 2000
setstate FBDECT_FritzBox_New_13077_0023753_1 2020-11-01 00:45:52 color orange
setstate FBDECT_FritzBox_New_13077_0023753_1 2021-03-17 10:09:08 colormode white
setstate FBDECT_FritzBox_New_13077_0023753_1 2021-03-16 22:34:06 colortemperature 2700
setstate FBDECT_FritzBox_New_13077_0023753_1 2021-03-16 22:34:06 colortemperaturemireds 370
setstate FBDECT_FritzBox_New_13077_0023753_1 2021-03-17 10:09:08 current_mode
setstate FBDECT_FritzBox_New_13077_0023753_1 2021-03-16 22:34:06 dim 64
setstate FBDECT_FritzBox_New_13077_0023753_1 2021-03-17 10:09:08 etsideviceid 406
setstate FBDECT_FritzBox_New_13077_0023753_1 2021-03-17 10:09:08 fwversion 0.0
setstate FBDECT_FritzBox_New_13077_0023753_1 2020-11-01 00:45:52 hue 35
setstate FBDECT_FritzBox_New_13077_0023753_1 2021-03-16 22:34:06 level 164
setstate FBDECT_FritzBox_New_13077_0023753_1 2021-03-17 10:09:08 present no
setstate FBDECT_FritzBox_New_13077_0023753_1 2020-11-01 00:45:52 satindex 1
setstate FBDECT_FritzBox_New_13077_0023753_1 2020-11-01 00:45:52 saturation 214
setstate FBDECT_FritzBox_New_13077_0023753_1 2021-03-16 22:34:06 state on
setstate FBDECT_FritzBox_New_13077_0023753_1 2021-03-17 10:09:08 unittype DIMMABLE_COLOR_BULB



Danke vorab!

VG
Christian
Titel: Antw:Fritz!DECT500 in FHEM einbinden
Beitrag von: rudolfkoenig am 17 März 2021, 11:18:27
Die letzte Meldung war:
Zitatsetstate FBDECT_FritzBox_New_13077_0023753_1 2021-03-17 10:09:08 present no
D.h. da gibt es Probleme mit der Verbindung zum Fritz!Box.
FHEM kommt danach.
Titel: Antw:Fritz!DECT500 in FHEM einbinden
Beitrag von: Chris8888 am 17 März 2021, 18:14:52
mmhhhh, ich habe das nochmal probiert.
Strom (per Schalter) an; die Lampe: Present geht auf yes nach den 3 Minuten, state ist On
Strom (per Schalter) aus; die Lampe: Present geht auf no nach den 3 Minuten, state bleibt On

Entspricht das nicht dem "Works as designed"?

Titel: Antw:Fritz!DECT500 in FHEM einbinden
Beitrag von: rudolfkoenig am 17 März 2021, 21:17:02
ZitatEntspricht das nicht dem "Works as designed"?
Jenachdem, wer der Designer ist.
present:yes bedeutet, die Fritz!Box hat eine Verbindung zum Geraet. Wenn das auf no steht, dann kriegt die Fritz!Box keine Schalt-Aktivitaet mit, und kann dementsprechend auch nichts an FHEM weiterreichen.
Anders Formuliert: in der Fritz!Box Oberflaeche duerfte man das Schalten auch nicht mitkriegen.
Titel: Antw:Fritz!DECT500 in FHEM einbinden
Beitrag von: Chris8888 am 18 März 2021, 08:24:24
Aber genau das ist ja meine Frage: Wenn ich die Lampe per Lichtschalter ausschalte, dann bekommt die Fritzbox (und damit FHEM) das erst einmal nicht mit.
Aber d.h. ich baue mir einfach einen Notifier "wenn Present = No, dann schalte Lampe aus".

Oder stehe ich auf dem Schlauch?
Titel: Antw:Fritz!DECT500 in FHEM einbinden
Beitrag von: rudolfkoenig am 18 März 2021, 10:36:58
ZitatOder stehe ich auf dem Schlauch?
Entweder Du, oder ich :)
persent:no bedeutet, die Fritz!Box hat keine Verbindung zum Schalter. Ob die aus oder an ist, weiss die FB nicht, und kann das an FHEM auch nicht weitergeben. Wenn bei Dir present:no konsequent schalter:aus entspricht (und andersherum), dann hast du eine sehr merkwuerdige Konstellation, z.Bsp. wird beim Schalter aus eine Funk-Stoerquelle aktiviert. Wenn du damit leben kannst, dann kannst du present per eventMap nach state (und damit STATE, d.h. Anzeige) schreiben.
Titel: Antw:Fritz!DECT500 in FHEM einbinden
Beitrag von: Chris8888 am 18 März 2021, 19:08:03
Findest du meine Konstellation merkwürdig? Das die Birnen auch mal per normalen Lichtschalter geschaltet werden? Hätte ich nicht gedacht.

Aber okay...mal lernt nie aus! ;-)
Titel: Antw:Fritz!DECT500 in FHEM einbinden
Beitrag von: rudolfkoenig am 18 März 2021, 19:49:09
ZitatDas die Birnen auch mal per normalen Lichtschalter geschaltet werden?
Das man die Birne per normalen Lichtschalter schalten kann, finde ich gut.
Aber dass der Lichtschalter den DECT Schaltaktor auch ausschaltet, waere fuer mich nicht akzeptabel, in diesem Zustand kann man die Birne ueber FHEM ja nicht mehr einschalten.
Titel: Antw:Fritz!DECT500 in FHEM einbinden
Beitrag von: Udomatic am 03 April 2021, 17:52:18
Zitat von: Chris8888 am 18 März 2021, 19:08:03
Findest du meine Konstellation merkwürdig? Das die Birnen auch mal per normalen Lichtschalter geschaltet werden? Hätte ich nicht gedacht.

Aber okay...mal lernt nie aus! ;-)

Naja, das Problem hast du doch bei fast allen Smarthome Lampen.

Meine Lösung:
Elektriker anrufen und Lampen Verdrahtung unter Dauerstrom setzen. Die Logik bzw. der Schalter der Fritz DECT 500 sitzt sozusagen jetzt in der Lampe.
Die LED Lampe an sich habe ich dann wiederum mit einem Friends-of-Hue Schalter gekoppelt per Home App. Klappt wunderbar und Verhalten als auch Design der Schalter ist wie vorher bei der klassischen Verdrahtung mit dem Mehrwert der smarten Funktionen.

Nicht die günstigste Lösung aber funktioniert ohne groß an den Unterputzdosen Hand anlegen zu müssen.