FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Dracolein am 03 Oktober 2020, 17:57:49

Titel: kein FHEMWEB nach TeilUpdate |solved but Fragen
Beitrag von: Dracolein am 03 Oktober 2020, 17:57:49
Hallo zusammen,

ja ich weiß, der größte Fehler sitzt VOR dem Bildschirm (ich).  ::)
Aus Faulheit habe ich auf ein vollständiges Backup verzichtet und wollte naiv einige Pakete (konkret: 10_MQTT2_Device.pm, 00_MQTT2_Server.pm, 00_MQTT2_Client-pm) separat updaten (weil ich derzeit mit unserem Saugroboter und MQTT erfolglos herumexperimentiere; anderweitige Threads in diesem Forum).

Kurzum "update check", gesehen dass es hier Neues gibt und diese besagten 3 Pakete einzeln geupdated. Danach in FHEMWEB wie gewohnt "shutdown restart" und plötzlich Timeout im Browser.
Raspberry neugestartet, aber keine BEsserung, FHEMWEB nicht erreichbar.

Schweißausbruch --> service fhem status --> Service running Started FHEM Home Automation. --> komisch.
Erneuter Systemrestart --> keine Änderung --> Schweißausbruch

Habe mir dann diverse Hilfequellen durchgelesen - und Ihr Experten hier seid wirklich spitzenmäßig bezüglich Doku!

Im Wiki gefunden
ZitatDie "lastKnownGood" Konfiguration kann man so wiederherstellen und anschließend FHEM wieder starten:
sudo -su fhem cp -R /opt/fhem/restoreDir/save/2020-02-28/* /opt/fhem/
Erneuter Systemrestart --> keine Änderung --> wieder Schweißausbruch!

Weiterhin im Wiki gefunden
(für die Nachwelt: https://wiki.fhem.de/wiki/Update)
ZitatUpdate ging schief - restore letzte funktionierende Version
Sollte der Fall eintreten, dass FHEM nach dem Update nicht mehr startet, kann das restore des letzten Standes auch auf Systemebene durchgeführt werden. Anzeigen der vorhandenen Sicherungen:
sudo -su fhem cp -R /opt/fhem/restoreDir/update/YYYY-MM-DD/* /opt/fhem/
ausgeführt, erneuter Systemstart --> LÄUFT WIEDER  8)

Puh, erstmal ein Stoßgebet und derzeit läuft mein gewohntes Backup der gesamten SD-Karte.

Nun möchte ich der ganzen Erfahrung einen Lerneffekt für mich verleihen, abgesehen davon, dass mich meine Faulheit in unnötige Bedrängnis gebracht hat.

Die obigen besagten 3 Pakete habe ich per "update paketname.pm"  über FHEMWEB aktualisiert. Mein restliches System ist irgendwo Stand Frühsommer 2020 zuletzt vollständig geupdated worden.
Liegt hier eventuell die Ursache meines Problems? Hätte ich ein "update all" machen müssen ?

Im Logfile lief bis um 17:11 Uhr noch alles glatt. Danach hat sich FHEM scheinbar im 5-Sekunden_Takt von selbst neugestartet, wie ich es sehe.
Zwischendrin immer mal wieder diese Fehlermeldung:
ZitatUndefined subroutine &main::CheckRegexp called at ./FHEM/10_MQTT2_DEVICE.pm line 589, <$fh> line 853.

Danke für Eure Einschätzungen.
Titel: Antw:kein FHEMWEB nach TeilUpdate |solved but Fragen
Beitrag von: DS_Starter am 03 Oktober 2020, 18:26:44
Teilupdates sind in der Regel keine gute Idee, weil innerhalb der Module Abhängigkeiten zu Routinen in anderen Files z.B. in fhem.pl, 99_Utils.pm und weiteren vorhanden sein können, die dann evtl. fehlen oder nicht den benötigten Änderungsstand haben.

Hier bist du konkret darauf gelaufen, dass die benötigte Routine CheckRegexp nicht vorhanden war. Wahrscheinlich in fhem.pl.

Also so etwas nicht machen, außer man weiß genau was man tut.... und hat ein Backup sowie Restore mal geübt  :D

VG
Titel: Antw:kein FHEMWEB nach TeilUpdate |solved but Fragen
Beitrag von: Dracolein am 03 Oktober 2020, 18:37:37
Okay, das entspricht somit meiner Vermutung.

Würde in der Folge bedeuten, dass jetzt bei einem "update all" theoretisch nichts passieren dürfte, richtig?  ???
Titel: Antw:kein FHEMWEB nach TeilUpdate |solved but Fragen
Beitrag von: DS_Starter am 03 Oktober 2020, 18:44:12
Theoretisch hast du recht.  ;)
Aber jedem Entwickler können Fehler passieren oder ein gravierender Fehler erscheint nur in speziellen Konstellationen.

Daher IMMER dafür sorgen ein valides Backup zu haben und im Notfall zu wissen wie man vorgehen muss um Schweißausbrüche zu vermeiden. 100%ige Sicherheit gibts leider nicht.