Hallo Forum,
habe soeben meinen Cube umgeflasht auf V1.26.08.
in FHEM eingebunden als CUL0:
Internals:
CMDS BbCFiAZNEkGMKLUYRTVWXefhltxz
CUL0_MSGCNT 21
CUL0_TIME 2020-10-04 18:50:12
Clients :FS20:FHT.*:KS300:USF1000:BS:HMS:FS20V: :CUL_EM:CUL_WS:CUL_FHTTK:CUL_HOERMANN: :ESA2000:CUL_IR:CUL_TX:Revolt:IT:UNIRoll:SOMFY: :STACKABLE_CC:TSSTACKED:STACKABLE:CUL_RFR::CUL_TCM97001:CUL_REDIRECT:
DEF /dev/serial/by-id/usb-03eb_AT91USBSerial1-if00@9600 0000
DeviceName /dev/serial/by-id/usb-03eb_AT91USBSerial1-if00@9600
FD 57
FHTID 0000
FUUID 5f79f85c-f33f-2f94-dc36-43b904eafd837a92
NAME CUL0
NR 651
PARTIAL
RAWMSG Z0B1D06300C36C70B6DC50010FD
RSSI -75.5
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.26.08 a-culfw Build: 323 (2019-08-03_09-32-54) CUBe (F-Band: 868MHz)
initString X21
.attraggr:
.attrminint:
.clientArray:
CUL_MAX
Helper:
DBLOG:
ccconf:
DbLog:
TIME 1601835278.35371
VALUE freq:868.300MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:4dB
cmds:
DbLog:
TIME 1601831967.79071
VALUE B b C F i A Z N E k G M K L U Y R T V W X e f h l t x z
state:
DbLog:
TIME 1601831967.91874
VALUE CONNECTED
version:
DbLog:
TIME 1601835290.36836
VALUE V 1.26.08 a-culfw Build: 323 (2019-08-03_09-32-54) CUBe (F-Band: 868MHz)
MatchList:
0:FS20V ^81..(04|0c)..0101a001......00[89a-f]...
1:USF1000 ^81..(04|0c)..0101a001a5ceaa00....
2:BS ^81..(04|0c)..0101a001a5cf
3:FS20 ^81..(04|0c)..0101a001
4:FHT ^81..(04|09|0d)..(0909a001|83098301|c409c401)..
5:KS300 ^810d04..4027a001
6:CUL_WS ^K.....
7:CUL_EM ^E0.................$
8:HMS ^810e04......a001
9:CUL_FHTTK ^T[A-F0-9]{8}
A:CUL_RFR ^[0-9A-F]{4}U.
B:CUL_HOERMANN ^R..........
C:ESA2000 ^S................................$
D:CUL_IR ^I............
E:CUL_TX ^TX[A-F0-9]{10}
F:Revolt ^r......................$
G:IT ^i......
H:STACKABLE_CC ^\*
I:UNIRoll ^[0-9A-F]{5}(B|D|E)
J:SOMFY ^Y[r|t|s]:?[A-F0-9]+
K:CUL_TCM97001 ^s[A-F0-9]+
L:CUL_REDIRECT ^o+
M:TSSTACKED ^\*
N:STACKABLE ^\*
READINGS:
2020-10-04 20:14:38 ccconf freq:868.300MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:4dB
2020-10-04 19:19:27 cmds B b C F i A Z N E k G M K L U Y R T V W X e f h l t x z
2020-10-04 19:19:27 state Initialized
2020-10-04 20:14:50 version V 1.26.08 a-culfw Build: 323 (2019-08-03_09-32-54) CUBe (F-Band: 868MHz)
Attributes:
rfmode MAX
rfmode auf MAX gesetzt und das cm device definiert:
Internals:
.culids
CFGFN
DEF 234567
FUUID 5f7a10a8-f33f-2f94-8384-5748feef65f7e0be
LASTInputDev
NAME cm
NR 5190
STATE Defined
SVN 22175
TYPE CUL_MAX
addr 234567
cnt 0
pairmode 0
retryCount 0
sq 0
Helper:
DBLOG:
state:
DbLog:
TIME 1601835239.71188
VALUE pairmode 60
sendQueue:
Attributes:
fakeSCaddr 222222
fakeWTaddr 111111
wenn ich nun jedoch im cm das pairing starte, läuft einfach nur die Zeit ab und es werden keine Geräte erkannt.
weder Fensterkontakte, noch Thermostate... an den Thermostaten hab ich vorher einen Reset durchgeführt (rES) wurde auf dem Display angezeigt.
Könnte mir bitte jemand helfen und sagen was hier falsch lisgt?
vielen Dank
Ich hab es jetzt "scheinbar" geschafft, die Thermostate zu pairen.
Mein Fehler war wohl vorher die alten devices zu löschen.
Leider reagieren die Themostate nicht auf senden von Befehlen.
In dem Fall findet man in Foren den Hinweis, dass diese nicht richtig gepairt sind.
Ich hab das nun schon einige Male, auch mit verschiedenen Thermostaten durchgeführt.
hier mal ein List eines Devices:
Internals:
.count 0
.sendToAddr -1
.sendToName
.timer 300
DEF HeatingThermostatPlus 0e5275
FUUID 5f7a1b45-f33f-2f94-2f9c-f64cbfe04879bad0
IODev cm
NAME MAX_0e5275
NR 640
NTFY_ORDER 50-MAX_0e5275
STATE waiting for data
STILLDONETIME 0
SVN 22368
TYPE MAX
TimeSlot -1
addr 0e5275
devtype 2
type HeatingThermostatPlus
.attraggr:
.attrminint:
Helper:
DBLOG:
lastcmd:
DbLog:
TIME 1601876005.42911
VALUE set_desiredTemperature
READINGS:
2020-10-04 20:58:38 .lastact 1601837918
2020-10-04 20:58:38 .weekProfile 444855084520452045204520452045204520452045204520452044485508452045204520452045204520452045204520452045204448546c44cc55144520452045204520452045204520452045204448546c44cc55144520452045204520452045204520452045204448546c44cc55144520452045204520452045204520452045204448546c44cc55144520452045204520452045204520452045204448546c44cc5514452045204520452045204520452045204520
2020-10-04 20:58:38 PairedTo 000000
2020-10-04 20:58:38 RSSI -65.5
2020-10-04 20:58:38 SerialNr KEQ1093823
2020-10-04 20:58:38 boostDuration 25
2020-10-04 20:58:38 boostValveposition 80
2020-10-04 20:58:38 comfortTemperature 21.0
2020-10-04 20:58:38 decalcification Sat 12:00
2020-10-04 20:58:38 ecoTemperature 17.0
2020-10-04 20:58:13 error invalid or missing value for READING .weekProfile
2020-10-04 20:58:38 firmware 1.0
2020-10-04 20:58:13 groupid 0
2020-10-05 07:33:25 lastcmd set_desiredTemperature 8.0
2020-10-04 20:58:38 maxValveSetting 100
2020-10-04 20:58:38 maximumTemperature on
2020-10-04 20:58:38 measurementOffset 0.0
2020-10-04 20:58:38 minimumTemperature off
2020-10-05 07:33:25 msgcnt 13
2020-10-04 20:58:38 peerIDs 000000
2020-10-04 20:58:38 peerList Broadcast
2020-10-04 20:58:38 state waiting for data
2020-10-04 20:58:38 testresult 255
2020-10-04 20:58:38 valveOffset 0
2020-10-04 20:58:38 weekprofile-0-Sat-temp 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C
2020-10-04 20:58:38 weekprofile-0-Sat-time 00:00-06:00 / 06:00-22:00 / 22:00-24:00
2020-10-04 20:58:38 weekprofile-1-Sun-temp 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C
2020-10-04 20:58:38 weekprofile-1-Sun-time 00:00-06:00 / 06:00-22:00 / 22:00-24:00
2020-10-04 20:58:38 weekprofile-2-Mon-temp 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C
2020-10-04 20:58:38 weekprofile-2-Mon-time 00:00-06:00 / 06:00-09:00 / 09:00-17:00 / 17:00-23:00 / 23:00-24:00
2020-10-04 20:58:38 weekprofile-3-Tue-temp 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C
2020-10-04 20:58:38 weekprofile-3-Tue-time 00:00-06:00 / 06:00-09:00 / 09:00-17:00 / 17:00-23:00 / 23:00-24:00
2020-10-04 20:58:38 weekprofile-4-Wed-temp 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C
2020-10-04 20:58:38 weekprofile-4-Wed-time 00:00-06:00 / 06:00-09:00 / 09:00-17:00 / 17:00-23:00 / 23:00-24:00
2020-10-04 20:58:38 weekprofile-5-Thu-temp 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C
2020-10-04 20:58:38 weekprofile-5-Thu-time 00:00-06:00 / 06:00-09:00 / 09:00-17:00 / 17:00-23:00 / 23:00-24:00
2020-10-04 20:58:38 weekprofile-6-Fri-temp 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C / 21.0 °C / 17.0 °C
2020-10-04 20:58:38 weekprofile-6-Fri-time 00:00-06:00 / 06:00-09:00 / 09:00-17:00 / 17:00-23:00 / 23:00-24:00
2020-10-04 20:58:38 windowOpenDuration 15
2020-10-04 20:58:38 windowOpenTemperature 12.0
Attributes:
IODev cm
alias Badezimmer
model HeatingThermostatPlus
room MAX
Ich habe einen Reset durchgeführt, adaptiert und anschliessen die Boost Tatse gedrückt, bis der 30s Countdown läuft.
im cm den Pairmode gestartet.
kann mir jemand helfen und sagen was ich falsch mache?
Schade das du die Devices gelöscht hast und auch noch einen Reset gemacht hast,
jetzt gibts leider richtig Arbeit die absolut vermeidbar gewesen wäre !
Dein Problem scheint beim CUL bzw. dessen Firmware zu liegen, wurde die denn mit has_Moritz übersetzt ?
Die Client Liste und der Init String stimmt nicht nachdem rfmode MAX gesetzt wurde. Bei den Clients muß CUL_MAX stehen und Init sollte X21 Zr haben.
So kann der CUL mit dem MAX Telegrammen nichts anfangen bzw. hat keine Ahnung davon das er es an das cm Device weitergeben soll.
Hallo Wzut,
Danke für die Info.
Die Firmware habe ich von hier: https://forum.fhem.de/index.php?topic=38404.0, bzw. von hier: https://www.mediafire.com/folder/iuf7lue8r578c/a-culfw
Muss ich eine andere Firmware flashen oder kann ich die Client-Liste und den Init-String irgendwo ändern?
Bei mir verändert sich im 00_CUL Device sofort die Client List und der Init String wenn ich das Attribut rfmode lösche und neu setze.
Am cm Device muss auch noch das Attribut IODev auf das CUL Device gesetzt werden. ( das fehlt in deinem list auch )
Du müsstest eigentlich auch jede Menge Fehlermeldungen im Log File haben.
Wenn ein MAX Device dann erfolgreich gepaired ist steht die MAXID auch im Reading PairedTo , also nicht 000000 wie bei dir :
2020-10-04 20:58:38 PairedTo 000000
Zitat von: Wzut am 05 Oktober 2020, 17:32:46
Am cm Device muss auch noch das Attribut IODev auf das CUL Device gesetzt werden. ( das fehlt in deinem list auch )
Ich glaube das wars... vielen Dank.
hab jetzt schon mal 3 Thermostate Pairen können. Danach fehlte mir die Zeit
noch eine Frage,
ich habe noch etwa 20 Fensterkontakte, diese sind noch mit dem alten MaxLan Cube gepairt.
Ist es dann vielleicht besser, dem cm device die alte Adresse zu verpassen? Also anstelle von 123456 dann 0b6dc5.
dann brauche ich diese nicht neu anlernen.
Ich muss dann also nur die 6 Thermostate neu anlernen?
hier ein Fensterkontakt:
Internals:
.count -25
.sendToAddr 0b6dc5
.sendToName MAX_0b6dc5
.timer 300
DEF ShutterContact 0a950d
FUUID 5e2be9c5-f33f-2f94-7107-4a23a724c25046cb
IODev cm
IODevMissing 1
IODevName cm
LASTInputDev cm
MSGCNT 18
NAME MAX_0a950d
NR 81
NTFY_ORDER 50-MAX_0a950d
STATE closed
SVN 22368
TYPE MAX
addr 0a950d
cm_MSGCNT 18
cm_TIME 2020-10-06 08:31:14
devtype 4
type ShutterContact
.attraggr:
.attreocr:
.*
.attrminint:
Helper:
DBLOG:
RSSI:
DbLog:
TIME 1601962274.99527
VALUE -65.5
READINGS:
2020-10-06 08:31:14 .lastact 1601965874
2020-10-04 15:20:15 MAXLAN_error 0
2020-10-04 15:20:15 MAXLAN_errorInCommand
2020-10-04 15:20:15 MAXLAN_initialized 1
2020-10-04 15:20:15 MAXLAN_isAnswer 0
2020-10-04 15:20:15 MAXLAN_valid 1
2020-10-06 08:31:14 RSSI -65.5
2020-09-24 14:29:14 SerialNr KEQ0474050
2020-10-06 08:31:14 battery ok
2020-10-06 08:31:14 batteryState ok
2020-09-24 14:29:14 firmware 1.4
2020-05-29 10:11:25 groupid 0
2020-10-06 08:31:14 onoff 0
2020-10-06 08:31:14 peerIDs 0b6dc5
2020-10-06 08:31:14 peerList MAX_0b6dc5,ml
2020-10-06 08:31:14 rferror 0
2020-10-06 08:31:14 state closed
2020-09-24 14:29:14 testresult 15
2020-10-06 08:31:14 windowOpen 0
helper:
io:
CUL0:
raw Z0B1906300A950D0B6DC50010
rssi -65.5
time 1601965874.97937
Attributes:
IODev cm
alias Fenster Bad
devStateIcon opened:fts_window_roof_open_2 closed:fts_window_roof
event-on-change-reading .*
group oben
model ShutterContact
room Bad,MAX
wenn du am cm Device auf die alte CUBE/MAXLAN Adresse gehst spart du dir jede Menge Arbeit und Nerven.
Die HT musst du dann aber natürlich nochmal resetten und mit cm pairen ( aber bitte nicht wieder vorher löschen ! )
Wenn Peerins zwischen FK & HT vorhanden waren so müssen auch nur die an den HT erneuert werden, die FKs wissen ja noch wer ihr Partner war.
Ich empfehle dir auch gerade jetzt am Anfang bei allen Geräten inklusive cm das Attribut debug auf 1 zu setzen, du siehst dann einfach mehr und die Fehleranlyse wird einfacher.
Für alle, die ähnliche Probleme haben:
bei mir war es notwendig, jedes Thermostat zweimal zu pairen.
Bei ersten mal wird im Reading "Paired to" 000000 eingetragen und erst beim zweiten Mal die Adresse des CUL Devices.
nach dem pairen von etwa zwei Thermostaten hängt sich der Cube auf und reagiert nicht mehr. HIer hilft dann einfach Stecker ziehen und wieder einstecken.
ich habe die Version V1.26.08 von hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,38404.0.html
gibt es eine aktuellere Version?
kann man etwas gegen den Fehler "invalid or missing value for READING .weekProfile" machen?
Zitat von: supergrobi am 07 Oktober 2020, 07:25:20
Bei ersten mal wird im Reading "Paired to" 000000 eingetragen und erst beim zweiten Mal die Adresse des CUL Devices.
nach dem pairen von etwa zwei Thermostaten hängt sich der Cube auf und reagiert nicht mehr. HIer hilft dann einfach Stecker ziehen und wieder einstecken.
kann man etwas gegen den Fehler "invalid or missing value for READING .weekProfile" machen?
1. muss ich mal schauen, das würde bedeuten nur beim re-pairing wird das Reading richtig gesetzt, sollte aber auf die eigentliche Funktion keinen Enfluss haben da es nur der User Info dient.
2. hatte ich noch nie
3. das ist kein Fehler , nur eine Info das es halt fehlt und vom Modul jetzt erzeugt werden muß , ist genau so bei der groupid wenn die fehlt.