Hallo zusammen,
Ich bin vor kurzem auf den VirtualShutterContact aufmerksam gemacht wordenhttps://forum.fhem.de/index.php/topic,114741.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,114741.0.html). Gesagt getan gleich mal nach der Anleitung https://forum.fhem.de/index.php/topic,106258.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,106258.0.html) angelegt und associated, groupid vom HT eingetragen. Den tatsächlichen Fenstersensor eingetragen. Status mit opened und closed wird angezeigt. Soweit so gut. Nur den HT juckt das nicht. Wo ist der Fehler?
Listing vom VSCb
Internals:
DEF virtualShutterContact ff1234
FUUID 5f7a0095-f33f-ab72-e836-cda495f84e446627
IODev cm
NAME Fenster_Bad_virt
NOTIFYDEV Fenster_Bad
NR 342
NTFY_ORDER 50-Fenster_Bad_virt
STATE closed
SVN 22368
TYPE MAX
addr ff1234
devtype 6
type virtualShutterContact
Helper:
DBLOG:
groupid:
logmysql:
TIME 1601843118.08981
VALUE 2
onoff:
logmysql:
TIME 1601927318.07534
VALUE 0
state:
logmysql:
TIME 1601927318.07534
VALUE closed
windowOpen:
logmysql:
TIME 1601927318.07534
VALUE 0
READINGS:
2020-10-04 22:25:18 groupid 2
2020-10-04 22:44:25 msgcnt 4
2020-10-05 21:48:38 onoff 0
2020-10-05 21:48:38 state closed
2020-10-05 21:48:38 windowOpen 0
Attributes:
IODev cm
externalSensor Fenster_Bad:state:open:closed
model virtualShutterContact
room Bad
sendMode group
Und vom HT:
Internals:
DEF HeatingThermostat 082a1d
FUUID 5c54a856-f33f-ab72-ab7f-62b7226127cef331
IODev Maxcube
LASTInputDev Maxcube
MSGCNT 1445
Maxcube_MSGCNT 1445
Maxcube_TIME 2020-10-05 22:01:09
NAME MAX_082a1d
NR 29
NTFY_ORDER 50-MAX_082a1d
STATE 23.0°C
SVN 22368
TYPE MAX
TimeSlot -1
addr 082a1d
devtype 1
type HeatingThermostat
Helper:
DBLOG:
desiredTemperature:
logmysql:
TIME 1601927934.31014
VALUE 23.0
temperature:
logmysql:
TIME 1601926418.24421
VALUE 25.9
valveposition:
logmysql:
TIME 1601927994.63035
VALUE 0
READINGS:
2020-10-05 22:01:09 MAXLAN_error 0
2020-10-05 22:01:09 MAXLAN_errorInCommand
2020-10-05 22:01:09 MAXLAN_initialized 1
2020-10-05 22:01:09 MAXLAN_isAnswer 0
2020-10-05 22:01:09 MAXLAN_valid 1
2020-10-04 22:07:35 SerialNr KEQ0408386
2020-10-05 22:01:09 battery ok
2020-10-05 22:01:09 batteryState ok
2020-10-04 22:07:35 boostDuration 5
2020-10-04 22:07:35 boostValveposition 80
2020-10-04 22:07:35 comfortTemperature 21.5
2020-10-04 22:07:35 decalcification Sat 12:00
2020-10-05 22:01:09 desiredTemperature 23.0
2020-10-05 21:36:44 deviation 2.9
2020-10-04 22:07:35 ecoTemperature 16.5
2020-10-04 22:07:35 firmware 1.8
2020-10-05 22:01:09 gateway 1
2020-05-19 07:52:30 groupid 2
2020-07-12 05:56:08 lastConfigSave ./log/MAX_082a1d.max
2020-10-04 22:30:59 lastcmd set_associate Fenster_Bad_virt
2020-10-04 22:07:35 maxValveSetting 100
2020-10-04 22:07:35 maximumTemperature on
2020-10-04 22:07:35 measurementOffset 0.0
2020-10-04 22:07:35 minimumTemperature off
2020-10-05 22:01:09 mode auto
2020-10-05 21:48:38 msgcnt 41
2020-10-05 22:01:09 panel unlocked
2020-10-05 22:01:09 rferror 0
2020-10-05 22:01:09 state 23.0°C
2020-10-05 21:36:44 temperature 25.9
2020-10-04 22:07:35 testresult 255
2020-10-04 22:07:35 valveOffset 0
2020-10-05 22:01:09 valveposition 0
2020-10-04 22:07:35 weekprofile-0-Sat-temp 21.0 °C / 23.0 °C / 22.0 °C / 23.0 °C / 22.5 °C
2020-10-04 22:07:35 weekprofile-0-Sat-time 00:00-05:30 / 05:30-09:00 / 09:00-17:30 / 17:30-23:00 / 23:00-24:00
2020-10-04 22:07:35 weekprofile-1-Sun-temp 21.0 °C / 23.0 °C / 22.0 °C / 23.0 °C / 22.5 °C
2020-10-04 22:07:35 weekprofile-1-Sun-time 00:00-05:30 / 05:30-09:00 / 09:00-17:30 / 17:30-23:00 / 23:00-24:00
2020-10-04 22:07:35 weekprofile-2-Mon-temp 21.0 °C / 23.0 °C / 22.0 °C / 23.0 °C / 22.5 °C
2020-10-04 22:07:35 weekprofile-2-Mon-time 00:00-05:30 / 05:30-09:00 / 09:00-17:30 / 17:30-23:00 / 23:00-24:00
2020-10-04 22:07:35 weekprofile-3-Tue-temp 21.0 °C / 23.0 °C / 22.0 °C / 23.0 °C / 22.5 °C
2020-10-04 22:07:35 weekprofile-3-Tue-time 00:00-05:30 / 05:30-09:00 / 09:00-17:30 / 17:30-23:00 / 23:00-24:00
2020-10-04 22:07:35 weekprofile-4-Wed-temp 21.0 °C / 23.0 °C / 22.0 °C / 23.0 °C / 22.5 °C
2020-10-04 22:07:35 weekprofile-4-Wed-time 00:00-05:30 / 05:30-09:00 / 09:00-17:30 / 17:30-23:00 / 23:00-24:00
2020-10-04 22:07:35 weekprofile-5-Thu-temp 21.0 °C / 23.0 °C / 22.0 °C / 23.0 °C / 22.5 °C
2020-10-04 22:07:35 weekprofile-5-Thu-time 00:00-05:30 / 05:30-09:00 / 09:00-17:30 / 17:30-23:00 / 23:00-24:00
2020-10-04 22:07:35 weekprofile-6-Fri-temp 21.0 °C / 23.0 °C / 22.0 °C / 23.0 °C / 22.5 °C
2020-10-04 22:07:35 weekprofile-6-Fri-time 00:00-05:30 / 05:30-09:00 / 09:00-17:30 / 17:30-23:00 / 23:00-24:00
2020-10-04 22:07:35 windowOpenDuration 15
2020-10-04 22:07:35 windowOpenTemperature 12.0
helper:
dt 23.0
myday 1
Attributes:
DbLogExclude .*
DbLogInclude valveposition,temperature,desiredTemperature,battery,mode
IODev Maxcube
alexaName Heizung Bad
alexaRoom Bad
alias Heizungsthermostat Bad
event-min-interval state:300,desiredTemperature:300,temperature:300,valveposition:300
event-on-change-reading state,desiredTemperature,temperature,valveposition,mode
icon sani_heating
model HeatingThermostat
room Bad,GoogleAssistant,MAX
verbose 0
Vielen Dank
Grüße Martin
Zitat2020-10-05 22:01:09 MAXLAN_error 0
2020-10-04 22:30:59 lastcmd set_associate Fenster_Bad_virt
1. Du betreibst dein HT mit 00_MAXLAN und nicht mit der Kombination 00_CUL & 14_CUL_MAX ?
Wenn ja : MAXLAN kann keine virtuellen Geräte verwalten !
Generell sind viele der Neuerungen im MAX Modul nur mit CUL_MAX möglich und nicht mit MAXLAN, stehen denn keine entsprechenden Fehlermeldungen im Log File ?
2. Dein HT hat den Wunsch auch nicht angenommen : set_ steht für nicht ausgeführtes Kommando.
Ist aber richtig wenn du MAXLAN verwendest.
Tja, das ist ja schade. Offenbar noch ein Grund mehr den Cube mit der CUL_MAX Firmware zu flashen. Davor schreckte ich bisher immer zurück, weil ich Angst habe, dass dann die Heizung nicht mehr geht, weil durch nen Fehler der Cube gebrickt ist.
Dann muss ich wohl doch ein Doif basteln.
Grüße Martin
Zitat von: maddinthebrain am 06 Oktober 2020, 10:38:39
Davor schreckte ich bisher immer zurück
Kann ich gut verstehen und ging mir auch so. Tipp : kauf dir entweder günstig einen CUL/nanoCUL oder einen gebrauchten CUBE.
Dann kannst du den org. abschalten und auf die Seite legen und mit CUL/CUL_MAX 1:1 starten. Gibts Probleme : CUBE wieder anschliessen.
Läuft alles : orignal CUBE verkaufen oder doch neu flashen und dann überlegen ob es Sinn macht mit zwei IOs als Gruppe an den Start zu gehen wegen besserer Abdeckung oder wie bisher nur einen und ein Backup im Schrank zu haben oder wieder etwas verkaufen. Setz die 25-30 Euro mal als Risiko Kapital ein , es lohnt sich :)
Welche Firmware kannst du für den Nana CUL empfehlen? Den kann ich mir schnell selber zusammenbauen. Ich habe alles dafür da. 8)
IMHO ist die Version relativ wurscht, am Moritz Teil wurde schon Jahre nichts mehr geändert. Ich habe u.a. noch einen echten CUL mit FW 1.60 und der tut einwandfrei.