Seit heute habe ich diesen Modul (als Ersatz für einen FGS 222, da es diese wohl nicht mehr gibt).
Inkludieren ging ohne Probleme.
Bei 'get .. model' klemmt es, da (vermutlich) in den XML-Dateien die Details zu diesem Modul (noch) fehlen. Demzufolge gehen dann viele Einstellungen nicht mehr ohne weiteres. Mein Versuch, bei FIBARO bzw. OpenZWave entsprechendes zu finden und einzufügen, war erfolglos.
Kann ich hier noch etwas tun, oder müssen die 'Profi`s' ran.
Zur Info ein 'list':
Internals:
CFGFN
DEF ed70b42b 89
FUUID 5f7c5a8c-f33f-9b26-75c5-dba7100a486cc3c5
IMAGE
IODev ZWAVE
LASTInputDev ZWAVE
MSGCNT 95
NAME ZWave_SWITCH_BINARY_89
NR 21113
STATE off
TYPE ZWave
ZWAVE_MSGCNT 95
ZWAVE_RAWMSG 000400591c988111fc461178fbb80986a023ea388645501da31f1828186445e074
ZWAVE_TIME 2020-10-06 16:49:12
ZWaveSubDevice no
cmdsPending 0
endpointChildren ZWave_SWITCH_BINARY_89.01,ZWave_SWITCH_BINARY_89.02
homeId ed70b42b
isWakeUp
lastMsgSent 1601995751.99073
nodeIdHex 59
secTime 1601995751.99056
.attraggr:
.attrminint:
.vclasses:
ALARM 8
APPLICATION_STATUS 1
ASSOCIATION 2
ASSOCIATION_GRP_INFO 2
CENTRAL_SCENE 3
CONFIGURATION 1
CRC_16_ENCAP 1
DEVICE_RESET_LOCALLY 1
FIRMWARE_UPDATE_MD 4
MANUFACTURER_SPECIFIC 2
MULTI_CHANNEL 4
MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION 3
POWERLEVEL 1
PROTECTION 2
SECURITY 1
SECURITY_S2 1
SUPERVISION 1
SWITCH_BINARY 1
TRANSPORT_SERVICE 2
VERSION 2
ZWAVEPLUS_INFO 2
OLDREADINGS:
READINGS:
2020-10-06 13:52:48 SECURITY ENABLED
2020-10-06 16:07:14 applicationStatus cmdRejected
2020-10-06 13:56:46 assocGroupCmdList_1 DEVICE_RESET_LOCALLY:01 SWITCH_BINARY:03 ALARM:05 CENTRAL_SCENE:03
2020-10-06 13:56:53 assocGroupCmdList_2 BASIC:01
2020-10-06 13:56:58 assocGroupCmdList_3 BASIC:01
2020-10-06 13:57:08 assocGroupName_1 Lifeline
2020-10-06 13:57:15 assocGroupName_2 On/Off (S1)
2020-10-06 13:57:21 assocGroupName_3 On/Off (S2)
2020-10-06 13:55:41 assocGroup_1 Max 1 Nodes
2020-10-06 13:55:41 assocGroup_2 Max 5 Nodes
2020-10-06 13:55:41 assocGroup_3 Max 5 Nodes
2020-10-06 13:57:45 assocGroups 3
2020-10-06 13:52:52 associatedWith ZWave_SWITCH_BINARY_89.01,ZWave_SWITCH_BINARY_89.02
2020-10-06 16:07:39 config_20 0
2020-10-06 13:59:22 mcCapability_01 ZWAVEPLUS_INFO SUPERVISION APPLICATION_STATUS SECURITY SECURITY_S2
2020-10-06 13:59:27 mcCapability_02 ZWAVEPLUS_INFO SUPERVISION APPLICATION_STATUS SECURITY SECURITY_S2
2020-10-06 13:59:44 mcEndpoints total 2, different
2020-10-06 14:00:03 mcaGroups 3
2020-10-06 14:00:03 mca_1 Max 1 Nodes ZWAVE:0
2020-10-06 14:00:03 mca_2 Max 5
2020-10-06 14:00:03 mca_3 Max 5
2020-10-06 16:49:12 model 0x010f 0x0204 0x1000
2020-10-06 16:49:12 modelId 010f-0204-1000
2020-10-06 13:54:31 neighborList ZWAVE WZ_RL_FS WZ_RL_TT FL_AB_RM AZ_AB_WV WZ_AB_LS SZ_DB_FS BD_DB_FV SZ_RL_FR SZ_RL_FL FL_DB_TV KU_AB_RL AZ_AB_SV AZ_AB_RL KU_DB_FS FL_DB_SB
2020-10-06 14:02:02 reportedState on
2020-10-06 16:20:34 state off
2020-10-06 16:49:12 timeToAck 0.024
2020-10-06 16:49:12 transmit OK
2020-10-06 14:01:50 version Lib 3 Prot 6.04 App 5.0 HW 4 FWCounter 0
2020-10-06 13:55:05 zwavePlusInfo version:01 role:AlwaysOnSlave node:Z-Wave+Node installerIcon:0700 userIcon:0700
secMsg:
secNonce:
Attributes:
IODev ZWAVE
classes ZWAVEPLUS_INFO SWITCH_BINARY ASSOCIATION MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO TRANSPORT_SERVICE VERSION MANUFACTURER_SPECIFIC DEVICE_RESET_LOCALLY POWERLEVEL SECURITY SECURITY_S2 CENTRAL_SCENE MULTI_CHANNEL CONFIGURATION CRC_16_ENCAP ALARM PROTECTION FIRMWARE_UPDATE_MD SUPERVISION APPLICATION_STATUS
neighborListPos 346,303
room ZWave
secure_classes SWITCH_BINARY ASSOCIATION MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO VERSION MANUFACTURER_SPECIFIC DEVICE_RESET_LOCALLY POWERLEVEL CENTRAL_SCENE MULTI_CHANNEL CONFIGURATION PROTECTION ALARM FIRMWARE_UPDATE_MD
vclasses ALARM:8 APPLICATION_STATUS:1 ASSOCIATION:2 ASSOCIATION_GRP_INFO:2 CENTRAL_SCENE:3 CONFIGURATION:1 CRC_16_ENCAP:1 DEVICE_RESET_LOCALLY:1 FIRMWARE_UPDATE_MD:4 MANUFACTURER_SPECIFIC:2 MULTI_CHANNEL:4 MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION:3 POWERLEVEL:1 PROTECTION:2 SECURITY:1 SECURITY_S2:1 SUPERVISION:1 SWITCH_BINARY:1 TRANSPORT_SERVICE:2 VERSION:2 ZWAVEPLUS_INFO:2
Danke im Voraus
Peter
Hallo Peter!
Was du tun kannst, steht hier:
https://wiki.fhem.de/wiki/Z-Wave#Wie_k.C3.B6nnen_fehlende_XML-Config-Informationen_f.C3.BCr_mein_ZWave-Ger.C3.A4t_in_FHEM_eingebunden_werden.3F (https://wiki.fhem.de/wiki/Z-Wave#Wie_k.C3.B6nnen_fehlende_XML-Config-Informationen_f.C3.BCr_mein_ZWave-Ger.C3.A4t_in_FHEM_eingebunden_werden.3F)
LG
Rainer
Diese Hinweise hatte ich vor längerer Zeit schon mal gesehen, aber wieder vergessen. Vielen Dank für den Tipp.
Viel weiter bin ich allerdings nach einer "Zwangspause" nicht gekommen.
Nachfolgend beziehe ich mich auf die angegebenen Links:
1.: Unter 'fibaro' ist FGS224 nicht aufgeführt.
2.: Dieser Link führt zu einem 404-Fehler (vermutlich nicht mehr aktuell).
3.: Folgt man 'Device Database', weiter 'Device List' und sucht nach 'FGS224' so wird man fündig.
Man erhält einen 'Device Overview' an dessem Ende ein PDF-Maual und auch ein 'Picture of FGS-224' zu finden ist.
Diese Ressourcen findet man auch, wenn man dem Hinweisen nach 'OpenSmartHouse' folgt.
Ganz am Anfang ist eine 'export'-Funktion, die zwei Dateien anbietet:
a) Open Z-Wave product file for Fibargroup FGS224 (angefügte Datei 1),
b) Open Z-Wave database file for Fibargroup FGS224 (angefügte Datei 2); wobei diese Datei m.E. viele Syntaxfehler hat.
Beispielsweise gleich am Anfang:
<Value genre="config" instance="1" index=1" value=1" label=Remember relays state" units="" size=1" min=0" max=2" type="list">
Die Werte für die Schlüsselworte sind nicht korrekt in Anführungszeichen gesetzt; alle ähnlichen Zeile ebenso.
Ob das relevant ist vermag ich nicht zu sagen; in HTML wird es oft toleriert.
Eine weitere Spezifikationsdatei in XML habe ich noch gefunden und angefügt (Datei FGS224_20096968.xml).
Ich habe diese Dateien genutzt und in die entsprechenden FHEM-Dateien unter '.../lib/..' eingebaut.
Das Gerät wurde problemlos inkludiert und realisert die grundlegenden Schaltfunktionen; das reicht mir auch erst einmal.
Allerdings fehlt die ganze große Menge der einzelnen 'set/get - config' - Befehle, das Bild ebenfalls. Es gibt in der Datei 2 keinen Block mit Metadaten.
Nachfolgend ein 'List' des Gerätes auf der Basis dieser Änderungen.
Internals:
.FhemMetaInternals 1
DEF ed70b42b 3
FUUID 5f818ef7-f33f-9b26-e42a-fad72312525958df
FVERSION 10_ZWave.pm:0.227730/2020-09-15
IODev ZWAVE
LASTInputDev ZWAVE
MSGCNT 3
NAME GA_AB_TO
NR 1049
STATE off
TYPE ZWave
ZWAVE_MSGCNT 3
ZWAVE_RAWMSG 00040003087205010f02041000
ZWAVE_TIME 2020-10-13 18:08:50
ZWaveSubDevice no
cmdsPending 0
endpointChildren GA_SK_TO,GA_SK_K2
homeId ed70b42b
isWakeUp
lastMsgSent 1602605330.49815
nodeIdHex 03
.attraggr:
.attrminint:
.vclasses:
ALARM 8
ASSOCIATION 2
ASSOCIATION_GRP_INFO 2
CENTRAL_SCENE 3
CONFIGURATION 1
CRC_16_ENCAP 1
FIRMWARE_UPDATE_MD 4
MULTI_CHANNEL 4
MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION 3
POWERLEVEL 1
PROTECTION 2
SECURITY 1
SECURITY_S2 1
SUPERVISION 1
SWITCH_BINARY 1
READINGS:
2020-10-10 12:37:43 CMD ZW_APPLICATION_UPDATE
2020-10-12 10:04:18 associatedWith GA_SK_TO,GA_SK_K2
2020-10-10 12:37:46 mcCapability_01 ZWAVEPLUS_INFO SWITCH_BINARY ASSOCIATION MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO PROTECTION ALARM SUPERVISION APPLICATION_STATUS SECURITY SECURITY_S2
2020-10-10 12:37:46 mcCapability_02 ZWAVEPLUS_INFO SWITCH_BINARY ASSOCIATION MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO PROTECTION SUPERVISION APPLICATION_STATUS SECURITY SECURITY_S2
2020-10-10 12:37:45 mcEndpoints total 2, different
2020-10-13 18:08:50 model FIBARO System FGS224 Double Smart Module
2020-10-13 18:08:50 modelConfig fibaro/fgs224.xml
2020-10-13 18:08:50 modelId 010f-0204-1000
2020-10-12 10:09:24 state off
2020-10-13 18:08:50 timeToAck 0.024
2020-10-13 18:08:50 transmit OK
2020-10-10 12:37:45 zwavePlusInfo version:01 role:AlwaysOnSlave node:Z-Wave+Node installerIcon:0700 userIcon:0700
Attributes:
IODev ZWAVE
classes ZWAVEPLUS_INFO SWITCH_BINARY ASSOCIATION MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO TRANSPORT_SERVICE VERSION MANUFACTURER_SPECIFIC DEVICE_RESET_LOCALLY POWERLEVEL SECURITY SECURITY_S2 CENTRAL_SCENE MULTI_CHANNEL CONFIGURATION CRC_16_ENCAP ALARM PROTECTION FIRMWARE_UPDATE_MD SUPERVISION APPLICATION_STATUS
group Basiseinheiten
icon rc_SETUP.svg
room Aktoren
sortby 86
vclasses ALARM:8 ASSOCIATION:2 ASSOCIATION_GRP_INFO:2 CENTRAL_SCENE:3 CONFIGURATION:1 CRC_16_ENCAP:1 FIRMWARE_UPDATE_MD:4 MULTI_CHANNEL:4 MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION:3 POWERLEVEL:1 PROTECTION:2 SECURITY:1 SECURITY_S2:1 SUPERVISION:1 SWITCH_BINARY:1
Noch eine Bemerkung: ich habe das gleiche Gerät in der 'openzwave'-Umgebung (z-way-server) inkludiert: Es ist nicht im Menü der verfügbaren Fibaro-Geräte zu finden und wird auch nicht korrekt erkannt. Die Grundfunktionen zum Schalten funktionieren aber ebenfalls.
Also, so richtig weiter bin ich nicht gekommen.
Ich habe Zweifel, ob mein Versuch, das alles 'händisch' einzubauen, überhaupt erfolgreich sein kann. Möglicherweise sind die in FHEM unter '.../contrib/... am Ende liegenden Programme dafür besser geeignet bzw. vorgesehen; aber da fehlten mir die Erläuterungen zur Nutzung.
Vielleicht kommen die 'Könner' hier weiter. Dafür schon mal besten Dank
Peter
Hallo Peter,
bitte habe ein paar Tage Geduld. Ich schaue mir das an und checke die XML ein. Melde mich dann hier.
Zitat
2.: Dieser Link führt zu einem 404-Fehler (vermutlich nicht mehr aktuell).
Danke für den Hinweis, ändere ich ab.
Zitat
Beispielsweise gleich am Anfang:
<Value genre="config" instance="1" index=1" value=1" label=Remember relays state" units="" size=1" min=0" max=2" type="list">
Die Werte für die Schlüsselworte sind nicht korrekt in Anführungszeichen gesetzt; alle ähnlichen Zeile ebenso.
Ist leider schon länger defekt. Ohne die korrekten Anführungszeichen funktioniert es in FHEM nicht; daher muss ich die immer nachpflegen.
ZitatAllerdings fehlt [..], das Bild ebenfalls.
Das Bild kommt nicht aus den XMLs, sondern über die Dateien fhem/FHEM/lib/zwave_alliancelinks.csv.gz bzw. fhem/FHEM/lib/zwave_pepperlinks.csv.gz in Deiner Installation. Die Dateien sind derzeit nicht aktuell genug für den FGS224.
Vermisst Du neben den configXY-Befehlen und Bild noch etwas? Eigentlich sollte in FHEM alles auch ohne diese Hilfsmittel funktionieren.
Gruß, Christian
Hallo Peter!
Habe mir die openhab-Exportdatei für openzwave näher angeschaut. Die ist leider mMn derzeit komplett unbrauchbar, da nicht nur " fehlen: In der Datei ist häufiger ein Parameter in mehrere Elemente zerlegt (bspw. Index=Paramter 30, 31 usw. gibt es mehrfach). Entweder muss jemand das passend manuell umsetzen, oder wir warten bis eine korrekte Datei bei openzwave zur Verfügung steht.
Sorry.
Gruß, Christian
Irgendjemand hat daran 'gedreht'. Nach einem Update sind (auf den ersten Blick) alle set- und get-Befehle (und auch das Bild) verfügbar.
Besten Dank !
Peter
Zitat von: PNinBB am 24 Oktober 2020, 16:44:25
Irgendjemand hat daran 'gedreht'. Nach einem Update sind (auf den ersten Blick) alle set- und get-Befehle (und auch das Bild) verfügbar.
Ich gehe davon aus, dass Du das selbst in Deiner Installation warst. :)
An den Dateien in FHEM habe weder ich noch jemand anderes hinsichtlich des FGS-224 etwas geändert: Der ist afaik nicht enthalten.
Gruß, Christian
Hallo Christian,
dann müsste ich mich ja selbst loben !
Ich habe zwar damals etwas gemacht, und zwar die Ergänzungen in den Dateien
openzwave_deviceconfig.xml
openzwave_manufacturer_specific.xml
mit der gefunden Beschreibungsdatei zu fgs 224 (nach Korrektur der Syntaxfehler) vorgenommen; auch das Bild entsprechend 'untergebracht'.
Danach FHEM neu gestartet etc.
Es ging aber nicht.
Erst Tage später, vermutlich nach einem update o.ä., funktionierte es; und dies bis heute !
Falls ich dir die geänderten Dateien zum richtigen Einpflegen senden soll, lass es mich bitte wissen.
Peter
Zitat von: PNinBB am 02 November 2020, 18:22:21
Falls ich dir die geänderten Dateien zum richtigen Einpflegen senden soll, lass es mich bitte wissen.
Hallo Peter,
openzwave hat jetzt auch eine für den fgs224 (https://github.com/OpenZWave/open-zwave/blob/master/config/fibaro/fgs224.xml). Würde die von openzwave nehmen, wenn Deine nicht irgendwelche Vorteile hat. Hast Du dazu eine Meinung?
Gruß, Christian
Ich habe beide verglichen, sie sind nicht identisch; vor allem div. Metadaten und 'Help'-Daten gibt es in 'meiner' nicht.
Ich würde auf jeden Fall die 'offizielle' nutzen.
Gruß
Peter
Danke für Deinen Vergleich; habe jetzt die openzwave-Variante eingecheckt.
Ab sofort von svn.fhem.de downloadbar und morgen ab ca. 8 Uhr Verteilung per update. Zur Aktivierung nach dem update bitte einmal "get <device> model" ausführen.
Probleme bitte hier melden; ist ungetestet.
Gruß, Christian
Update ausgeführt; viele Befehle getestet, scheint zu funktionieren !
Leider fehlt das Bild, der entsprechende Eintrag in den INTERNALS bleibt leer.
Ich habe versucht, einen Bildlink in 'pepperlinks' einzubauen, scheitere aber an den Parametern (271.515.4096_ ? ? ? ?).
Das Bild selbst liegt in: '..../www/deviceimages/zwave und hat den Namen: 'fibaro-double-smart-module-fgs-224.jpg'.
Ich vermute mal, dass du da noch einmal 'Hand anlegen' musst.
Besten Dank
Peter
Die Dateien mit den Links u.a. für Bilder habe ich nicht aktualisiert. Kommt auf Todo, dauert aber etwas.
Gruß, Christian
Aktualisierte Datei für die Alliance-Links der Bilder ist eingecheckt und wird morgen ab ca. 8 Uhr per update verteilt. Hoffe es funktioniert auch Dein Gerät.
Gruß, Christian
Du kannst es von der TODO-Liste streichen; alles funktioniert.
Besten Dank
Peter