Hallo Forum,
eigentlich bin ich beruflich im Bereich Automatisierung unterwegs, FHEM bzw. Perl ist aber leider völliges Neuland für mich.
So schwer kann das ja alles nicht sein, hab ich mich doch schon durch so manches System gewühlt und meistens dann auch umsetzen können was verlangt war.
Bei diesem Problem fehlt mir jedoch völlig der Ansatz wird das Pairing von Homematic-Geräten doch in den meisten Tutorials als so einfach und problemlos dargestellt.
Ich habe also ein FHEM-System auf einem Raspi 3 aufgesetzt, den busware CUL als Device angelegt und das Attr rfmode auf homematic gesetzt. Auch die hmid wurde vergeben.
Dann gemäß Tutorial-Anweisung den CUL auf hmpairforsec gestzt und den Heizkörperthermostat HM-CC-RT-DN über die mittlere Taste ebenfalls in den Pairing-mode versetzt.
Der wird wohl auch von FHEM gesehen/erkannt... verwundert hat mich allerdings, dass die 30 sec Pairingzeit am Thermostat vollständig ohne Reaktion ablaufen.
Egal... er wurde ja offenschtlich in FHEM erkannt:
2020.10.16 15:55:02 2: CUL_HM Unknown device HM_64BA5F is now defined
2020.10.16 15:55:02 2: autocreate: define HM_64BA5F CUL_HM 64BA5F
2020.10.16 15:55:02 2: autocreate: define FileLog_HM_64BA5F FileLog ./log/HM_64BA5F-%Y.log HM_64BA5F
2020.10.16 15:55:02 3: CUL_HM_update: HM_64BA5F add channel ID: 64BA5F01 name: HM_64BA5F_Weather
2020.10.16 15:55:02 3: CUL_HM_update: HM_64BA5F add channel ID: 64BA5F02 name: HM_64BA5F_Climate
2020.10.16 15:55:02 3: CUL_HM_update: HM_64BA5F add channel ID: 64BA5F03 name: HM_64BA5F_WindowRec
2020.10.16 15:55:02 3: CUL_HM_update: HM_64BA5F add channel ID: 64BA5F04 name: HM_64BA5F_Clima
2020.10.16 15:55:02 3: CUL_HM_update: HM_64BA5F add channel ID: 64BA5F05 name: HM_64BA5F_ClimaTeam
2020.10.16 15:55:02 3: CUL_HM_update: HM_64BA5F add channel ID: 64BA5F06 name: HM_64BA5F_remote
2020.10.16 15:55:02 3: Device HM_64BA5F added to ActionDetector with 000:10 time
2020.10.16 15:55:02 3: CUL_HM pair: HM_64BA5F thermostat, model HM-CC-RT-DN serialNr
Allerding spricht er nicht mit mir?
Kein Ist-Wert auf dem Weather-Channel -> ???
keinerlei Werte irgendwo...
Das Pairing hab ich natürlich mehrere Male mit verschiedenen Thermostaten versucht... immer der gleiche Fehler!
Helft einem Noob.
Wie kann ich denn die Kommunikation anschmeissen bzw. überprüfen?
Zeig bitte ein "list" von einem Hkthermostat und ein "list" vom CUL
Okay...
Hier die list vom Thermostat:
Internals:
CFGFN
CUL1_MSGCNT 1
CUL1_RAWMSG A1A01840064BB420000001400954F4551323039353532335900FFFF::-65:CUL1
CUL1_RSSI -65
CUL1_TIME 2020-10-16 21:19:53
DEF 64BB42
FUUID 5f89f259-f33f-5505-fc1f-33ff3baa0a35fe71
IODev CUL1
LASTInputDev CUL1
MSGCNT 1
NAME HM_64BB42
NOTIFYDEV global
NR 79
STATE CMDs_pending
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_64BB42_Weather
channel_02 HM_64BB42_Climate
channel_03 HM_64BB42_WindowRec
channel_04 HM_64BB42_Clima
channel_05 HM_64BB42_ClimaTeam
channel_06 HM_64BB42_remote
lastMsg No:01 - t:00 s:64BB42 d:000000 1400954F4551323039353532335900FFFF
protCmdPend 3 CMDs_pending
protLastRcv 2020-10-16 21:19:53
protRcv 2 last_at:2020-10-16 21:19:53
protState CMDs_pending
rssi_at_CUL1 cnt:2 min:-65 max:-65 avg:-65 lst:-65
READINGS:
2020-10-16 21:19:53 Activity alive
2020-10-16 21:19:53 D-firmware 1.4
2020-10-16 21:19:53 D-serialNr OEQ2095523
2020-10-16 21:19:53 R-pairCentral set_0xF10000
2020-10-16 21:19:53 state CMDs_pending
cmdStack:
++A001F1000064BB4200050000000000
++A001F1000064BB42000802010AF10B000C00
++A001F1000064BB420006
helper:
HM_CMDNR 1
PONtest 1
mId 0095
peerFriend
peerOpt -:thermostat
regLst 0
rxType 140
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +64BB42,02,00,00
nextSend 1602875993.54686
prefIO
rxt 2
vccu
p:
64BB42
00
00
00
mRssi:
mNo 01
io:
CUL1:
-61
-61
prt:
bErr 0
sProc 2
q:
qReqConf 00
qReqStat
role:
dev 1
prs 1
rssi:
at_CUL1:
avg -65
cnt 2
lst -65
max -65
min -65
shRegW:
07 04
shadowReg:
RegL_00. 02:01 0A:F1 0B:00 0C:00
Attributes:
IODev CUL1
IOgrp VCCU:CUL1
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.4
model HM-CC-RT-DN
room CUL_HM
serialNr OEQ2095523
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
und hier der CUL:
Internals:
CMDS ABbCeFGhiKkLlMmNRTtUuVWXxYZ
CUL1_MSGCNT 65
CUL1_TIME 2020-10-16 21:23:22
Clients :CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:TSSTACKED:STACKABLE:
DEF /dev/ttyACM0@38400 1001
DeviceName /dev/ttyACM0@38400
FD 9
FHTID 1001
FUUID 5f88a6eb-f33f-5505-1e7f-c3aa03751d5ce82d
NAME CUL1
NR 19
PARTIAL
RAWMSG A062019BBB52D21F4
RSSI -80
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.67 CUL868
initString X21
Ar
owner_CCU VCCU
MatchList:
1:CUL_HM ^A....................
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
D:CUL_IR ^I............
H:STACKABLE_CC ^\*
M:TSSTACKED ^\*
N:STACKABLE ^\*
READINGS:
2020-10-16 20:55:35 cmds A B b C e F G h i K k L l M m N R T t U u V W X x Y Z
2020-10-16 21:23:22 state Initialized
helper:
Attributes:
hmId F10000
rfmode HomeMatic
room Interface
Besten Dank fürs drüberschauen...
Bitte deine Posts editieren, und Code Tags benutzen (das # Zeichen im Editmenü)
CMDs_pending => nochmal am Thermostat die Anlerntaste drucken, und wiederholen, bis CMDs_done
Im Moment ist das Thermostat nicht vollständig gepairt
2020-10-16 21:19:53 R-pairCentral set_0xF10000
2020-10-16 21:19:53 state CMDs_pending
Danke für den Hinweis...
Das hatte ich schon mehrfach versucht.
Gerade eben nochmal.
Wie gesagt... die 30 sec Pairing-Zeit die auf dem Thermostat angezeigt werden laufen vollständig ab ohne die "AC" Rückmeldung auf dem Display.
Der Hund muss irgendwo begraben liegen.
Ich bin verzweifelt
Kann ich prüfen, ob der CUL auch irgendwas sendet oder nur empfängt?
Kann ich bei der CUL Konfiguration irgendwas verkackt haben und wie kann ich die Funktion prüfen?
Du hast deine Posts noch nicht editiert, um die Code Tags hinzuzufügen.
Bleibt protCmdPend bei "3 CMDs_pending" nach dem erneuten Drucken auf Anlerntaste?
EDIT: Du kannst beim CUL sniffen: https://wiki.fhem.de/wiki/Homematic_Nachrichten_sniffen
Du bist ganz schön streng mit mir...
Posts sind editiert!
ZitatBleibt protCmdPend bei "3 CMDs_pending" nach dem erneuten Drucken auf Anlerntaste?
JA, so ist es!
Ich versuch mich mal am sniffen...
Hallo,
das hier ist das Problem. Der Thermostat ist nicht richtig gepairt.
R-pairCentral set_0xF10000
Erst wenn das
set
verschwunden ist passt es. Manchmal zicken die Thermostate ein wenig oder es dauert bis die CMDs abgearbeitet sind ...
Grüße
sxx128
Danke fürs Editieren ;)
Was mich irritiert:
ZitatDann gemäß Tutorial-Anweisung den CUL auf hmpairforsec gestzt
Du hast aber anscheinend eine VCCU. Die muss auf hmpairforsec gesetzt werden, nicht der CUL.
ZitatWas mich irritiert:
Zitat
Dann gemäß Tutorial-Anweisung den CUL auf hmpairforsec gestzt
Du hast aber anscheinend eine VCCU. Die muss auf hmpairforsec gesetzt werden, nicht der CUL.
Japp...
sorry dafür!
Zunächst hatte ich keine VCCU, dann aber später im Prozess der Fehlersuche/Probiererei auch mal diesen Ansatz versucht...
Is ja nicht so als ob ich hier tatenlos rumlungere ;)
Gerade hab ich auch alle Devices wieder gelöscht und den CUL neu angelegt...
Für heute schmeiß ich aber wohl das Handtuch!
5 verschiedene Thermostate -> gleiches Problem.
Sniffen ist aktiviert jedoch findet sich kein Log-Eintrag... ???
Dafür hab ich jetzt das hier im Log:
2020.10.16 22:12:41 3: CUL_HM_update: HM_649F4D add channel ID: 649F4D01 name: HM_649F4D_Weather
2020.10.16 22:12:41 3: CUL_HM_update: HM_649F4D add channel ID: 649F4D02 name: HM_649F4D_Climate
2020.10.16 22:12:41 3: CUL_HM_update: HM_649F4D add channel ID: 649F4D03 name: HM_649F4D_WindowRec
2020.10.16 22:12:41 3: CUL_HM_update: HM_649F4D add channel ID: 649F4D04 name: HM_649F4D_Clima
2020.10.16 22:12:41 3: CUL_HM_update: HM_649F4D add channel ID: 649F4D05 name: HM_649F4D_ClimaTeam
2020.10.16 22:12:41 3: CUL_HM_update: HM_649F4D add channel ID: 649F4D06 name: HM_649F4D_remote
2020.10.16 22:12:41 3: Device HM_649F4D added to ActionDetector with 000:10 time
2020.10.16 22:12:41 3: CUL_HM pair: HM_649F4D thermostat, model HM-CC-RT-DN serialNr
2020.10.16 22:13:52 3: CUL1: Unknown code A2110008E2019BBB52D21072CD0468ED18D3A79099CFBFEE2D49A269A6A254BDD631C::-91:CUL1, help me!
2020.10.16 22:13:52 3: CUL1: Unknown code A062019BBB52D21, help me!
Das
2020.10.16 22:13:52 3: CUL1: Unknown code A062019BBB52D21, help me!
sollte mit einer VCCU nicht vorkommen.
Kannst Du bitte auch ein "list" von der VCCU zeigen?
Versuch mal die Vorgehensweise hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,115058.msg1093149.html#msg1093149
ZitatVersuch mal die Vorgehensweise hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,115058.msg1093149.html#msg1093149
Das hat gefruchtet!
Besten Dank!!!