FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Hausierer am 17 Oktober 2020, 20:07:48

Titel: Heizkörpersteuerung spielt verrückt
Beitrag von: Hausierer am 17 Oktober 2020, 20:07:48
Hallo Leute,

die Steuerung der beiden Wohnzimmer Thermostate läuft seit vielen Jahren perfekt. Jetzt habe ich plötzlich das Problem das immer wieder automatisch auf 12 Grad gestellt wird. Die Einrichtung ist so lange her das ich einfach nicht weiter komme. Ich brauche einen Hinweis wie ich mich der Sache am besten nähere.
Mein Setup: 2x HM-CC-RT-DN plus 1x M-TC-IT-WM-W-EU

Übrigens hatte ich auf Grund eines SD Defekt das System im Frühjahr neu aufgesetzt. Wahrscheinlich habe ich dabei etwas vergessen.

Bitte gebt mir einen Tipp, Danke

LG Holger
Titel: Antw:Heizkörpersteuerung spielt verrückt
Beitrag von: dkreutz am 17 Oktober 2020, 20:29:38
12°C ist der Default-Wert für die "Fenster offen" Temperaturabsenkung. Wird das "Fenster offen" Symbol in einem der Displays angezeigt?

Sonst hilft es evtl. das Attribut "expert" auf den Wert "allReg" zu setzen, damit man alle Attributwerte sehen kann...
Titel: Antw:Heizkörpersteuerung spielt verrückt
Beitrag von: frank am 17 Oktober 2020, 20:36:59
was sagt "get hminfo configCheck"?
Titel: Antw:Heizkörpersteuerung spielt verrückt
Beitrag von: enno am 17 Oktober 2020, 21:38:30
Moin zusammen,

gleiches Problem hier bei mir. Ich hatte es auf meine Virtuellen Fensterkontakte geschoben. Gestern standen alle 12 Regler auf "Fenster offen" (12°C) obwohl alle Fenster geschlossen waren. Ich prüfe jetzt alle drei Stunden, ob die Stellung der Fenstersensoren zum Thermostat passt. wenn nicht wird Fenstersensor neu getriggert und Thermostat läuft wieder richtig.

"get hminfo configCheck" gibt dazu keine Fehler aus.

Gruss
  Enno

Titel: Antw:Heizkörpersteuerung spielt verrückt
Beitrag von: Hausierer am 18 Oktober 2020, 10:08:16
Guten Morgen,
Danke das Ihr Euch meines Problems angenommen habt.

@dkreutz: Das war der entscheidende Tipp. Der Tür Sensor hatte die Verbindung zum Thermostat verloren.

Ich wurste das ich nur eingerostet war ;-)
Neu gepeert und schopn scheint es wieder zu laufen. Ich werde das nun beobachten.

Danke Euch allen.
Schönen Sontag noch....
Titel: Antw:Heizkörpersteuerung spielt verrückt
Beitrag von: FranzB94 am 18 Oktober 2020, 15:44:09
Hi!
Bei mir zeigte das Teil Heute morgen "INS". Das Teil scheint öfter mal Amok zu laufen. Das hatte ich im Frühjahr schon einmal. Die DN scheinen eine sehr begrenzte Lebensbdauer zu haben. Schade bei den Preisen.
Titel: Antw:Heizkörpersteuerung spielt verrückt
Beitrag von: rabehd am 18 Oktober 2020, 16:00:16
ZitatDie DN scheinen eine sehr begrenzte Lebensbdauer zu haben.
Kann ich nicht bestätigen.
Titel: Antw:Heizkörpersteuerung spielt verrückt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 18 Oktober 2020, 16:02:48
Wie ist der Batteriestand!?

INS kommt z.B. nach einem "Reboot".
Bzw. Batteriewechsel...

Was sagt das Reading powerOn?

Ich hab ein notify bzgl. powerOn und bekomme eine Nachricht...

Kam schon mal vor...
Aber nur 1x bei einem und habe die HKTs (ca. 14 Stck) schon seit gut 6 Jahren und sonst keine Probleme...

Gruß, Joachim