Hallo, ich habe mit dem unificlient mehrere presence-Devices angelegt.
Das funktioniert gut.
Die structure, die beides zusammenfasst nimmt im Status nicht absent oder present an, sondern "? ? ?", bleibt also undefiniert:
define 1da PRESENCE event handy1:fhem_state:.disconnected handy1:fhem_state:.connected
define 2da PRESENCE event handy2:fhem_state:.disconnected handy2:fhem_state:.connected
....
define anwesend structure dummy 1da 2da
....
Was fehlt hier noch?
Hallo,
ZitatWas fehlt hier noch?
Gab es vlt. seit der Definition der structure noch keinen Statuswechel eines der beiden Presence-Definitionen ?
Bin der Meinung erst dann hat die structure ein state-Reading, dann auch keine drei ? mehr in der DeviceOverview.
Gruß
Thomas
Zitat von: klfhem am 19 Oktober 2020, 14:31:29
define anwesend structure dummy 1da 2da
Was fehlt hier noch?
attr anwesend clientstate_behavior absolute
Hab ich für mich einfach mal getestet, auch das setzen des Attribut clientstate_behavior auf absolute ändert bei mir nichts an den drei ?, solange nicht eines der beiden Presence-Definitionen den Status wechselt.
Vielen Dank für eure schnelle Reaktion.
Ja ich hatte bereits Statusänderungen für die einzelnen Elemente der structure, die ist dann trotzdem auf ? ? ? geblieben.
Das "absolute" hat bei mir geholfen.
Jetzt ist der State absent.
Gibts neben dem Wiki eine trottelfeste und verständliche Erläuterung der Parameter der "structure"?
Das wäre hilfreich. Leider kann ich mich nicht immer in die Gedanken der Programmierer hineinversetzen.
Zitat von: klfhem am 19 Oktober 2020, 16:20:57
Gibts neben dem Wiki eine trottelfeste und verständliche Erläuterung der Parameter der "structure"?
ja, die commandref zum Modul.
Zitat von: TomLee am 19 Oktober 2020, 16:15:09
auch das setzen des Attribut clientstate_behavior auf absolute ändert bei mir nichts an den drei ?, solange nicht eines der beiden Presence-Definitionen den Status wechselt.
Logisch. Hat irgendwo irgendwer etwas anderes behauptet?
Nö.
Aber eine Verständnisfrage hätte ich dazu nun.
Meine zwei Test-Presence-Devices sehen so aus (wie sie konfiguriert sind ein anderes Thema):
Internals:
DEF function {checkFritzMACpresent("Fritzbox1","10:41:7F:F2:C2:5A")} 60 60
FUUID 5f4f9560-f33f-78f5-847f-84da634b4f8500d2
INTERVAL_NORMAL 60
INTERVAL_PRESENT 60
MODE function
NAME IphoneTLFB
NOTIFYDEV global
NR 342
NTFY_ORDER 50-IphoneTLFB
STATE present
TYPE PRESENCE
READINGS:
2020-10-19 16:36:42 model function
2020-10-19 13:38:16 presence present
2020-10-19 13:38:16 state present
helper:
CURRENT_STATE present
call {checkFritzMACpresent("Fritzbox1","11:11:1F:11:11:1A")}
Attributes:
devStateIcon {my $var = ReadingsVal($name,"state","false") eq "present"?"10px-kreis-gruen":"10px-kreis-rot";;
my $var1= ReadingsTimestamp($name,"state",0);;
my $seconds = time_str2num($var1);;
my $result = FmtDateTime($seconds);;
"<div>".FW_makeImage($var)." ".$result."</div>"}
event-on-change-reading .*
room Fritzbox
timestamp-on-change-reading presence,state
userattr dummy dummy_map structexclude
Internals:
DEF event Unifi:iPhone-TL:.disconnected Unifi:iPhone-TL:.connected
EVENT_ABSENT Unifi:iPhone-TL:.disconnected
EVENT_PRESENT Unifi:iPhone-TL:.connected
FUUID 5d87dec7-f33f-78f5-8b3a-a74d8f0370cc870e
MODE event
NAME IphoneTL
NOTIFYDEV global,Unifi
NR 166
NTFY_ORDER 50-IphoneTL
STATE present
TYPE PRESENCE
READINGS:
2020-10-04 15:04:00 model event
2020-10-19 16:04:01 presence present
2020-10-19 16:04:01 state present
helper:
CURRENT_STATE present
Attributes:
devStateIcon {my $var = ReadingsVal($name,"state","false") eq "present"?"10px-kreis-gruen":"10px-kreis-rot";;
my $var1= ReadingsTimestamp($name,"state",0);;
my $seconds = time_str2num($var1);;
my $result = FmtDateTime($seconds);;
"<div>".FW_makeImage($var)." ".$result."</div>"}
event-on-change-reading .*
room Fritzbox
timestamp-on-change-reading presence,state
userattr dummy dummy_map structexclude
Was ist jetzt der Grund das bei mir ohne dem Attribut (und Statuswechsel eines der Devices) die jeweiligen richtigen Status angezeigt werden und keine drei ? wie beim TE ?
Hier noch mit ?:
Internals:
ATTR dummy
CFGFN
CHANGEDCNT 0
DEF dummy IphoneTL IphoneTLFB
FUUID 5f8d9d6c-f33f-78f5-d85f-313277260716c916
NAME anwesend
NOTIFYDEV global,IphoneTL,IphoneTLFB
NR 491632
NTFY_ORDER 50-anwesend
STATE ???
TYPE structure
Attributes:
Probiere das bitte mal ohne event-on-state-reading aus.
Tippfehler .... event-on-change-reading natürlich