Hab mir FHEM auf meiner FB 7390 installiert.
Ich bin leider zu doof einen Plot für meinen beiden ESA2000 Stromzähler zu erstellen.
Automatisch wurde da nichts generiert. Bin ein FHEM neuling.
Die beiden ESA2000 wurden durch autocreate gefunden. auch die Werte passen.
Mir würde für den einen ESA Zähler eine tägliche Ansicht reichen.
Für den zweiten ESA Zähler stündlich.
in der anlage meine fhem.cfg
der Zähler für stdl. heißt:
ESA2000_LED_5cca, (DEV 5cca), das logfile heißt ESA2000_LED_5cca-2013.log
der Zähler für tägl. heißt:
ESA2000_LED_5e69, (DEV 5e69), das logfile heißt ESA2000_LED_5e69-2013.log
geht das irgendwie?.....
zweite Frage:
ich habe noch einen EM1000 (Steckdosenadapter). Der erscheint mir nirgends... woran kann das liegen?
Hi,
Plots:
kannst du hier (//www.fhemwiki.de/wiki/EM-1000_EM_Wirkleistungsmesser) oder hier (//www.fhemwiki.de/wiki/EM1000-WZ_Drehstromzaehler-Sensor) "abkupfern" (unter Log-Auszüge).
Zum EM1000: Wie weit entfernt? Schon mal aus Steckdose gezogen und neu eingesteckt?
Gruß
Thomas
So... ich habe wieder Zugriff auf meine fhem.cfg...
meine kompletten Definitionen für einen EM1000-WZ sehen so aus:
define UG.EM1.Stromzaehler CUL_EM 1 75 900 0.2668 6.07
attr UG.EM1.Stromzaehler room Keller
define FileLog_UG.EM1.Stromzaehler FileLog /opt/fhem/log/UG.EM1.Stromzaehler-%Y-%m.log UG.EM1.Stromzaehler:CNT.*
attr FileLog_UG.EM1.Stromzaehler logtype power8haus:Power,text
attr FileLog_UG.EM1.Stromzaehler room CUL_EM
define weblink_UG.EM1.Stromzaehler weblink fileplot FileLog_UG.EM1.Stromzaehler:power8haus:CURRENT
attr weblink_UG.EM1.Stromzaehler label "UG.EM1.Stromzaehler Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"
attr weblink_UG.EM1.Stromzaehler room Plots
das "power8haus" bezieht sich auf den Namen der *.gplot-Datei (also power8haus.gplot heißt), welche ich meinen persönlichen Bedürfnissen angepasst habe.
Hoffe, es hilft
Gruß
Thomas
danke für die hilfen.
der em1000 ist im Keller etwa 5 Meter entfernt von meiner FB mit CUL Stick. (dazwischen zwei türen).
Ich hab ihn schon mehrfach aus/eingesteckt.
Komisch am bereits vorhandenen esa1000Datenlogger kommt der EM1000 an.
autocreate ist ja eingeschalten... aber kommt nichts an...
O.k. das mit dem Plot habe ich hinbekommen : KLASSE... vielen Dank.
Super mein erster "PLOT"
hier noch mein beispiel
Hi,
gut... aber irgendwas stimmt an den Messdaten wohl nicht, oder speist du irgendwo wieder Strom ins Netz ein? Du hast auch Minus-Werte in deinem Plot ...
Zu den EM1000:
Meine fhem.cfg unterscheidet sich etwas von deiner:
Deine:
define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@9600 1034
Meine:
define CUL1 CUL /dev/ttyACM0@9600 1234
attr CUL1 rfmode SlowRF
Ob CUL_0/CUL1, 1034/1234 ist egal, aber da ich selbst keine ESA2000 kenne/habe, kann ich nicht sagen, ob "rfmode SlowRF" bei dir zwar dann die EM1K sieht, aber keine ESA2K mehr. Wenn dem so ist, dürfte ein zweites CUL erforderlich sein.
Gruß
Thomas
Das mit dem Negativen Wert ist mir auch schon aufgefallen.
Bei meinem zweiten Sensor zeigt es einen Peak mit 20kw an, was nicht möglich ist.
Daran hängt meine Wärmepumpe + Lüftung (WP hat max. 6kw, Lüftung max. 50W, + Pumpen + WP Steuerung....) max. 8kw.
Ja da darf ich mich wohl nochmals mit der justierung dieser "schei.." Teile.... einfach ist anderst :-)
das mit dem " rfmode SlowRF" probiere ich aus.
danke.
Die Peaks hatte ich auch, bei mir kammen in 2-10 Sekunden Abstand mehrere Datenpakete. Normal ist ein Zeitabstand von 120 bis 184 Sekunden. In meiner aktuellen Version vom 64_ESA2000.pm teste ich jetzt auf einen Zeitabstand >=110 Sekunden für die Berechnung.
Zitat von: Mastermind1 schrieb am Sa, 09 März 2013 17:05Das mit dem Negativen Wert ist mir auch schon aufgefallen.
-1 steht für keinen gültigen Messwert
Ich filtere die -1 Einträge bei der Ploterstellung raus.
Ausschnitt aus meiner esa2000.gplot
#FileLog 8:CUR\x3a\s[0-9]:0:
plot \
"< awk '/CUR:/{print $1, $8 ; }' <IN>"\
using 1:2 axes x1y1 notitle with steps
Musst du noch an deine Daten anpassen.
@str0mer...
danke die Plot dateien habe ich angepasst.
Kannst du mir ein Auszug aus deiner 64_ESA2000.pm zur Verfügung stellen...
ich bin leider noch ein absoluter FHEM Newbie....
Sie ist hier (http://forum.fhem.de/index.php?topic=9770.msg67836#msg67836) zu finden.