Hallo,
heute wollte ich nur mal schnell meinen neuen Homemtic Heizungsthermostaten zusammen bauen und in fhem einbinden.
Da bin ich immer noch dran.
Das Thermostat ist zusammen gebaut und am Heizkörper montiert.
Beim pairing mit dem Fensterkontakt gibt es schon die ersten Probleme.
Das Thermostat quittiert das pairing mit AC.
Wenn man das Fenster nun öffnet oder schliesset blinkt der Fensterkontakt orange und dann rot.
Bei dem Pairing mit fhem sehe ich in fhem CMDs_pending und die der status ändert sich nicht.
Auch der Trick mit das Thermostat erneut in den Anlernmodus zu bringen verändert hier nichts.
In den fhem Readings von dem Device ist das Reading R_pairCentral Nicht vorhanden.
Thermostat, Fensterkontakt resettet und Device in Fhem gelöscht bringen keien Änderung.
Das Thermostat hat den Releas 1.5.
Ist in diesem Releas was nicht OK, mache ich was falsch ?
Ist das Thermostat defekt ?
Viele Grüsse
Sven
1. PAIRING -> Verbindung mit Zentrale (in deinem Fall fhem)
2. PEERING -> Verbindung Sensor - Aktor (das ist was du "auch" willst)
Aber: zuerst müssen ALLE Geräte 1. durchlaufen haben, also gePAIRED mit der Zentrale sein: keine cmds_pending und R-PairCentral/PairedTo mit der HMID (ohne ein set_)
Danach kann man die Geräte entsprechend PEEREN...
Also poste doch mal ein list von dem HKT und dem Fenster-Kontakt.
Verwendest du eine vccu!?
Wenn ja: list davon.
Wenn nein, dann vom verwendeten Funkmodul (welches nutzt du)...
EDIT: die FW ist kein Grund. "Hektisches" Löschen, Resetten, ... ist NICHT hilfreich... Ruhe bewahren, dafür sorgen, dass die cmds_pending abgearbeitet werden (z.B. drücken der "Config-Taste" am Gerät)... Evtl. noch mal "drüber-PAIREN" (ohne löschen etc.!) evtl. auch mal "clear message events"...
Gruß, Joachim
Hi,
das pairing Fensterkontakt und Thermostat im Thermostat gelöscht.
Aktuell im Thermostat 41CMDs pending.
Internals:
CFGFN
CUL_0_MSGCNT 32
CUL_0_RAWMSG A0D00841072647F00000006000030::-66:CUL_0
CUL_0_RSSI -66
CUL_0_TIME 2020-10-25 20:16:15
DEF 72647F
FUUID 5f95b37d-f33f-f700-7d1f-6efe489e035b1cbe
IODev CUL_0
LASTInputDev CUL_0
MSGCNT 32
NAME BadK_Thermostat
NOTIFYDEV global
NR 916
STATE CMDs_pending
TYPE CUL_HM
chanNo 01
channel_01 HM_72647F_Weather
channel_02 HM_72647F_Climate
channel_03 HM_72647F_WindowRec
channel_04 HM_72647F_Clima
channel_05 HM_72647F_ClimaTeam
channel_06 HM_72647F_remote
lastMsg No:00 - t:10 s:72647F d:000000 06000030
protCmdPend 41 CMDs pending
protCondBurst off
protErrIoAttack 21 last_at:2020-10-25 20:14:06
protErrIoId_6977D7 21 last_at:2020-10-25 20:14:06
protLastRcv 2020-10-25 20:16:15
protRcv 21 last_at:2020-10-25 20:16:15
protResnd 3 last_at:2020-10-25 20:14:03
protSnd 4 last_at:2020-10-25 20:13:56
protSndB 1 last_at:2020-10-25 20:07:24
protState CMDs_pending
rssi_at_CUL_0 cnt:33 min:-74 max:-53.5 avg:-61.53 lst:-66
READINGS:
2020-10-25 20:14:11 CommandAccepted yes
2020-10-25 20:13:56 D-firmware 1.5
2020-10-25 20:13:56 D-serialNr REQ0846220
2020-10-25 20:15:12 cfgState updating
2020-10-25 20:14:03 commState CMDs_pending
2020-10-25 20:16:15 powerOn 2020-10-25 20:16:15
2020-10-25 20:16:15 recentStateType info
2020-10-25 20:14:06 sabotageAttackId_ErrIoId_6977D7 cnt:21
2020-10-25 20:14:06 sabotageAttack_ErrIoAttack_cnt 21
2020-10-25 20:14:03 state CMDs_pending
RegL_00.:
VAL
cmdStack:
++A001F1103472647F00040000000000
++A001F1103472647F0103
++A001F1103472647F01040000000001
++A001F1103472647F0203
++A001F1103472647F02040000000001
++A001F1103472647F0303
++A001F1103472647F03040000000001
++A001F1103472647F0403
++A001F1103472647F04040000000001
++A001F1103472647F00040000000007
++A001F1103472647F0503
++A001F1103472647F05040000000001
++A001F1103472647F0603
++A001F1103472647F06040000000001
++A001F1103472647F00040000000000
++A001F1103472647F0103
++A001F1103472647F01040000000001
++A001F1103472647F0203
++A001F1103472647F02040000000001
++A001F1103472647F0303
++A001F1103472647F03040000000001
++A001F1103472647F0403
++A001F1103472647F04040000000001
++A001F1103472647F00040000000007
++A001F1103472647F0503
++A001F1103472647F05040000000001
++A001F1103472647F0603
++A001F1103472647F06040000000001
++A001F1103472647F00040000000000
++A001F1103472647F0103
++A001F1103472647F01040000000001
++A001F1103472647F0203
++A001F1103472647F02040000000001
++A001F1103472647F0303
++A001F1103472647F03040000000001
++A001F1103472647F0403
++A001F1103472647F04040000000001
++A001F1103472647F00040000000007
++A001F1103472647F0503
++A001F1103472647F05040000000001
++A001F1103472647F0603
++A001F1103472647F06040000000001
helper:
HM_CMDNR 0
PONtest 0
cSnd 01F1103472647F00040000000000,01F1103472647F00040000000000
mId 0095
peerFriend peerSensT
peerOpt -:thermostat
regLst 0,1
rxType 140
supp_Pair_Rep 0
ack:
cfgChk:
idPc01 fail
idRc01 RegL_00.
cmds:
TmplKey :no:1603653241.1241
TmplTs 1603653241.1241
cmdKey 0:1:0::BadK_Thermostat:0095:00:
cmdLst:
assignHmKey noArg
burstXmit noArg
clear [(readings|trigger|register|oldRegs|rssi|msgEvents|{msgErrors}|attack|all)]
deviceRename -newName-
fwUpdate -filename- [-bootTime-]
getConfig noArg
getDevInfo noArg
getRegRaw (List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6) [-peerChn-]
inhibit [(on|{off})]
raw -data- [...]
regBulk -list-.-peerChn- -addr1:data1- -addr2:data2-...
regSet [(prep|{exec})] -regName- -value- [-peerChn-]
reset noArg
sign [(on|{off})]
sysTime noArg
tplDel -tplDel-
tplSet_0 -tplChan-
unpair noArg
lst:
condition slider,0,1,255
peer
peerOpt
tplChan
tplDel
tplPeer
rtrvLst:
cmdList [({short}|long)]
deviceInfo [({short}|long)]
param -param-
reg -addr- -list- [-peerChn-]
regList noArg
regTable noArg
regVal -addr- -list- [-peerChn-]
saveConfig [-filename-]
tplInfo noArg
expert:
def 0
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +72647F,02,00,00
nextSend 1603653375.10999
prefIO
rxt 2
vccu
p:
72647F
00
00
00
mRssi:
mNo 00
io:
CUL_0:
-62
-62
prt:
awake 0
bErr 0
brstWu 0
sProc 2
sleeping 1
rspWait:
q:
qReqConf 00
qReqStat
role:
dev 1
prs 1
rssi:
at_CUL_0:
avg -61.530303030303
cnt 33
lst -66
max -53.5
min -74
shRegW:
07 04
tmpl:
Attributes:
IODev CUL_0
autoReadReg 4_reqStatus
expert rawReg
firmware 1.5
model HM-CC-RT-DN
room Bad_Keller,CUL_HM
serialNr REQ0846220
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
Fensterkontakt
Internals:
CUL_0_MSGCNT 5
CUL_0_RAWMSG A0D2D86106B5ACB00000006010000::-84:CUL_0
CUL_0_RSSI -84
CUL_0_TIME 2020-10-25 21:08:54
DEF 6B5ACB
FUUID 5ecbc68e-f33f-f700-2b47-94349c2de8d01f69
IODev CUL_0
LASTInputDev CUL_0
MSGCNT 5
NAME BadK_Fenster
NOTIFYDEV global
NR 816
NTFY_ORDER 50-BadK_Fenster
STATE closed
TYPE CUL_HM
chanNo 01
lastMsg No:2D - t:10 s:6B5ACB d:000000 06010000
protLastRcv 2020-10-25 21:08:54
protRcv 5 last_at:2020-10-25 21:08:54
rssi_at_CUL_0 cnt:5 min:-84 max:-71.5 avg:-80 lst:-84
Helper:
DBLOG:
battery:
logdb:
TIME 1603656534.65345
VALUE ok
contact:
logdb:
TIME 1603656534.65345
VALUE closed (to broadcast)
READINGS:
2020-10-25 18:26:30 Activity alive
2020-05-25 15:22:37 D-firmware 1.0
2020-05-25 15:22:37 D-serialNr PEQ2232038
2020-05-25 15:22:37 R-pairCentral set_0xF11034
2020-05-25 15:22:37 aesKeyNbr 00
2020-10-25 21:08:54 alive yes
2020-10-25 21:08:54 battery ok
2020-10-25 20:15:12 cfgState updating
2020-10-25 21:08:54 contact closed (to broadcast)
2020-05-25 15:23:00 powerOn 2020-05-25 15:23:00
2020-10-25 21:08:54 recentStateType info
2020-10-25 21:08:54 sabotageError off
2020-10-25 21:08:54 state closed
2020-10-18 20:03:55 trigDst_broadcast noConfig
2020-10-18 20:03:55 trigger_cnt 116
helper:
HM_CMDNR 45
mId 00C7
peerFriend peerAct,peerVirt
peerOpt 4:threeStateSensor
regLst 0,1,4p
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
cfgChk:
idPc02 paired:set_0xF11034 IO attr: -.
idRc01 RegL_00.,RegL_01.
cmds:
TmplKey :no:1603646189.41956
TmplTs 1603646189.41956
cmdKey 1:1:0::BadK_Fenster:00C7:01:
cmdLst:
assignHmKey noArg
clear [(readings|trigger|register|oldRegs|rssi|msgEvents|{msgErrors}|attack|all)]
deviceRename -newName-
fwUpdate -filename- [-bootTime-]
getConfig noArg
getDevInfo noArg
getRegRaw (List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6) [-peerChn-]
peerBulk -peer1,peer2,...- [({set}|unset)]
peerChan -btnNumber- -actChn- [({single})] [({set}|unset)] [actor|remote|both]
peerSmart -peerOpt-
raw -data- [...]
regBulk -list-.-peerChn- -addr1:data1- -addr2:data2-...
regSet [(prep|{exec})] -regName- -value- [-peerChn-]
reset noArg
sign [(on|{off})]
tplDel -tplDel-
tplSet_0 -tplChan-
unpair noArg
lst:
condition closed,open,tilted
peer
peerOpt Bad_La_Dusche,Bad_La_Haupt,Bad_La_Spiegel,Bad_Rol,Bad_Thermostat_WindowRec,Bad_Thermostat_remote,Bue_La,Bue_Rol_Fenster,EsseLa,Esse_La,Esse_Rol,Flur_La_Bild,Flur_La_Garderobe,Flur_La_Haupt,Flur_La_Telefon,HM_38C49B_Sw1_V_01,HM_38C49B_Sw1_V_02,Kel_La_Haupt,Kue_Heizung,Kue_La_1,Kue_La_2,Kue_La_3,Kue_Rol_Li,Kue_Rol_Re,Kue_Thermostat_WindowRec,Kue_Thermostat_remote,Schl_La_Bett,Schl_La_Haupt,Schl_La_Schrank,Schl_Rol_Fenster,Schl_Rol_Tuer,Schl_Thermostat_WindowRec,Schl_Thermostat_remote,WC_La,WC_Rol,WC_Thermostat_WindowRec,WC_Thermostat_remote,Wz_La_Spot,Wz_Rol_Fenster,Wz_Rol_Tuer_Aktor
tplChan
tplDel
tplPeer
rtrvLst:
cmdList [({short}|long)]
deviceInfo [({short}|long)]
param -param-
reg -addr- -list- [-peerChn-]
regList noArg
regTable noArg
regVal -addr- -list- [-peerChn-]
saveConfig [-filename-]
tplInfo noArg
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +6B5ACB,00,00,00
nextSend 1603656534.60106
prefIO
rxt 2
vccu
p:
6B5ACB
00
00
00
mRssi:
mNo 2D
io:
CUL_0:
-82
-82
prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 1
q:
qReqConf 00
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rssi:
at_CUL_0:
avg -80
cnt 5
lst -84
max -71.5
min -84
tmpl:
Attributes:
IODev CUL_0
actCycle 002:50
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert defReg,rawReg
firmware 1.0
model HM-SEC-SCO
room Bad_Keller
serialNr PEQ2232038
Viele Grüsse
Sven
Der Fensterkontakt ist anscheinend noch nicht gepaired.
Siehe in den Readings contact closed (to broadcast)
Es müsste CUL_0 statt broadcast heißen
to broadcast heißt er sendet nicht an einen gepairedtes IO-dev.
Den CUL in FHEM auf set CUL_0 hmPairForSec 300 setzen, dann den Config button am Fensterkontakt drücken.
300 heißt der CUL ist für 300 sec paarungsbereit.
Anschließend kannst du in den Readings sehen Paired to <ID von CUL_0 >
Die ID sollte individuell gesetzt sein,damit nicht de voreingestellte Standard von außen benutzt werden kann in deinen Geräten "rumzuwurschteln"
Gruß
Werner
Wie Pairing gelöscht?
Naja bei 41 cmds pending: clear message events
Und dann neu anlernen.
Ein Gerät nach dem anderen!
Bis fertig, also keine cmds pending sind und DEINE HMID bei R-PairCentral/PairedTo steht...
Und: NICHTS löschen und NICHT zurücksetzen...
EDIT: man sieht dass nicht gepaired ist auch an R-PairCentral etc.
EDIT: du hast einen CUL!!? Warum nimmt jeder eunen CUL!!? Der ist MIST bzgl. Homematic!!! Steht doch (mittlerweile) in JEDEM Homematic Wiki... Damit wirst du auf Dauer nicht glücklich!
EDIT: schau dir vccu an!
Gruß, Joachim
Hi,
Vorab CUL ist Mist ??
Dies ist mir neu, wie ich angefangen habe gab esnur diesen Bzw. hier wirde ich fündig.
Was nimmt ma heute ??
Viele Grüsse
Sven
Wann war damals?
Ich habe Homematic seit 6 Jahren und auch da gab es schon mehr als CUL...
Es war nur nie so deutlich geschrieben, dass er Mist ist...
Z.B. HMOD-PCB https://wiki.fhem.de/wiki/HM-MOD-RPI-PCB_HomeMatic_Funkmodul_f%C3%BCr_Raspberry_Pi
CUL geht schon aber alles ist halt hakeliger...
Und bei Geräten mit (vielen) Kanälen halt umso mehr...
Weiteres findet sich tausendfach im Forum und auch Wiki...
Wenn schon CUL, dann Timing-FW...
Und ich würde eine vccu anlegen, dann ist der Umstieg auf ein weiteres/anderes Funkmodul einfach.
Neben weiterer Vorteile... https://wiki.fhem.de/wiki/Virtueller_Controller_VCCU
Gruß, Joachim
Hi,
was mich stutzig macht ist das ich ohne, dass das Thermostat oder der Fensterkontakt an fhem angelernt waren ich die beiden nicht ohne Fehler pairen konnte.
Wenn ich diese Miteinander gepairt habe, hat der Fensterkontakt Beim Statuswechsel immer orange und dann rot geblinkt.
Gruss
Sven
Bitte die richtigen Begriffe!
Sonst weiß ich nicht WAS du meinst...
...weil ich habe keine Ahnung was du mir hier sagen wolltest... ;)
Und noch mal:
Wenn Geräte nicht GEPAIRED (= Verbindung Zentrale) sind, nehmen sie keine Befehle an.
Damit auch keinen PEERING-Befehl (=Verbindung zw. Sensor und Aktor).
Ein PEERING geht auch direkt "an" den Geräten solange diese noch NICHT GEPAIRED sind.
Steht auch so in der Bedienungsanleitung zu den Geräten...
EDIT: dafür, dass du schon lange Homematic nutzt fehlt gefühlt schon noch so einiges an Grundwissen... Evtl. mal nochmal die Wikis durchlesen... Bzgl. pairen (und auch peeren danach!) gibt es auch unendlich viele Threads...
EDIT: und nun einen weiteren... ;)
Gruß, Joachim
Wenn du hier weiter kommen willst:
clear message events
neu anlernen | ohne löschen und ohne reset!
warten und/oder ab und an "Knöpfchen drücken" bis alle msg_pending weg sind UND bei R-PairCentral/PairedTo eben deine HMID ohne set_ steht
UND: ein Gerät nach dem anderen!
EDIT: und mit CUL noch mehr Geduld und evtl. auch mehrmals clear und neu anlernen... ABER: nicht hektisch! Gib den beteiligten Komponenten Zeit für den Datenaustausch... ;)
Danach dann mit dem PEEREN befassen...
Gruß, Joachim
Hi,
zur Erläuterung von "Sonst weiß ich nicht WAS du meinst..."
Meine ersten Versuche gingen dahin den Fensterkontakt mit dem Thermostaten zu peeren.
Dies scheiterte dahingehend, dass nachdem das peeren vom Thermostaten mit AC quittiert wurde was ja richtig und soweit OK ist der Fensterkontakt Fehler brachte.
Hier blinkte nach dem öffnen oder schließen vom Fenster der Kontakt orange und dann rot :(
Hier halfen auch die ganzen Resets nichts, auch ein andere Fensterkontakt verhielt sich hier genauso.
Die nächsten Versuche gingen dann dahin die ganze Sache zuerst mit fhem zu pairen.
Dies versuche ich gerade mit Deiner/Eurer Hilfe erst einmal zu bewerkstelligen.
ich habe heute ca. 10 x versucht das Thermostat mit dem fhem System zu pairen.
Hier habe ich auch immer abgewartet bis die CMDs done waren.
Dies war aber von keinem Erfolg gekrönt.
PairedTo = hier ist der Eintrag vorhanden.
R-PairCentral = dieses Reading ist nicht vorhanden.
Ich versehe halt nicht was sich hier so kummstellt, sowas hatte ich mit der Homematic Welt noch nicht.
Hast du vielleicht noch eine Idee was ich sonst noch tun könnte um die Devices mit fhem zu pairen.
Viele Grüße
Sven
Hi Sven,
also (nur zur Sicherheit): zunächst hast du versucht zu PEEREN ohne Zentrale, wie in den Bedienungsanleitungen beschrieben!?
Und das hat nicht geklappt?
Eigenartig.
Bzw. evtl. das hier: der Fenster-Sensor ist "Security" und da schaltet eq3 gerne mal AES ein. Der Thermostat hat das verm. nicht eingeschaltet... ;)
Ich würde daher beim Fensterkontakt cyclicMsgEvents (oder wie das jetzt heißt) einschalten (ist ein Register, also set Devicename regSet Registername Wert).
Und AES (signOn) ausschalten (auch ein Register).
Oder wenn du AES verwendest halt entsprechend einschalten/konfigurieren...
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-Sec-SCo_T%C3%BCr-Fensterkontakt,_optisch
Ansonsten poste doch einfach lists der Devices, statt zu schreiben welche Readings vielelicht oder auch nicht da sind... ;)
Es reicht eines, also entweder R-PairCentral oder PairedTo (manchmal sind auch beide da?)...
Wichtig ist, dass da eben DEINE HMID drin steht OHNE set_
Wenn dem bei beiden (Fenster und HKT) so ist, dann sollte GEPAIRED sein...
...und dann sollte PEEREN gehen.
https://wiki.fhem.de/wiki/Homematic_Peering_Beispiele
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-CC-RT-DN_Funk-Heizk%C3%B6rperthermostat
Hast du hminfo definiert!?
https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_HMInfo
Damit kannst du ganz einfach deine HM-Konfiguration prüfen...
Gruß, Joachim
Hallo,
sorry hat ein wenig gedauert da ich mich mit HMInfo beschäftigt habe.
Einige meiner Homematic Devices sind im peerCheck auffällig gewesen was ich nun alles korrigiert habe.
Aber
Das Thermostat funktioniert immer noch nicht.
Dann habe ich das Thermostat(HM-CC-RT-DN) und den Fensterkonakt(HM-Sec-Sco) auf Werkszustand gesetzt.
Fhem habe ich abgeschaltet.
Der Versuch den Fensterkontakt nun direkt mit dem Thermostaten zu verbinden scheiterte.
Das Thermostat gibt noch ein AC raus und dann blinkt der Fensterkontakt schon rot.
Beim öffnen von dem Fenster wird die Temperatur auf 12Grad eingestellt und beim schliessen des Fensters wird die Temperatur nicht mehr zurückgestellt.
Wenn ich den Thermostaten und den Fensterkontakt mit fhem gepairt habe und alles da OK zu sein scheint habe ich versucht den Fensterkontakt dann an das Thermostat anzulernen.
Dies scheitert an der Fehlermeldung F4 vom Thermostaten.
Ein Anruf bei ELV ergab, dass der Fensterkontakt mit dem Thermostaten ab einer bestimmten Releaseversion(Thermostat oder Fensterkontakt konnte er mir nicht sagen) nicht mehr kompatible ist.
Hier müsste ich dann auf den magnetischen Kontakt ausweichen. Was ist das denn für ein Müll.
Auf die Frage ob die Firmwareversion 1.4 für den Thermostaten irgendwo zum download bereitsteht für ein downgrade wurde verneint.
Alle meine Thermostaten funktionieren mit meinen Fensterkontakten, aber die haben auch die Firmwareversion 1.4
Ich soll eine Mail an den Support für die Klärung schreiben :(:(:(:(:(
Danke euch erst einmal für die Hilfe.
Ich werde weiter berichten.
Viele Grüße
Sven
Brauchst du die FW 1.4?
Die kannst du haben...
...von mir...
Also wenn du den meinst: HM-CC-RT-DN
Gruß, Joachim
Hi,
vielen Dank das ist ja super.
Kann man einfach downgraden ??
Viele Grüße
Sven
Ja, sollte gehen bzw. haben schon einige im Forum zwischen 1.4 und 1.5 hin und her probiert...
In dem Thread wäre (denke ich) die FW auch zu finden gewesen... ;)
Aber mit CUL musst du sehen bzw. mal nachlesen, ob damit ein FW-Update (-Downdate ;) ) geht (denke aber ja). Und halt sehen bzgl. "Geduld"... Wenn ein FW-Update fehl schlägt warten bevor du noch mal probierst, wegen "Funk-Credits"...
Gruß, Joachim
Hallo,
ich habe nun die Antwort auf meine Mail an ELV bekommen.
Mit der aktuellen Firmware sind hier nur noch Zentralenverknüpfungen möglich. Geben Sie bitte die Regler und Fensterkontakte zurück und verwenden als Alternative die HmIP-eTRV-B mit den HmIP-SWDM:
Homematic IP Set Heizen - easy connect mit Heizkörperthermostat und Fenster- und Türkontakt Artikel-Nr. 153413
https://de.elv.com/homematic-ip-set-heizen-easy-connect-mit-funk-heizkoerperthermostat-und-funk-tuer-fensterkontakt-153413
Eine andere Lösung können wir Ihnen aktuell nicht anbieten. Wir bedauern, dass wir keine andere Antwort für Sie haben.
Die Firmware lässt sich auch nicht downgraden da ich hier den Fehler fail:Block1 bekomme:(
Entweder ich schicke die Thermostate zurück was mir aber widerstrebt oder ich löse es über fhem.
Fensteröffnen und Temp runter sowie umgekehrt.
Viele Grüße
Sven
ein downgrade ist auch nur ein "normaler" update. grundsätzlich geht der downgrade auch mit cul, culfw mindestens 1.58.
cul hat auch kein credit problem.
optimalen abstand wàhlen, zb 2meter.
und einfach öfter probieren.
fhem darf keine freezes erzeugen.
und die elv erklärung halte ich für "murks".
es gibt hier sicherlich viele die einen sco oder einen tc mit einem rt1.5 gepeert haben.
das forum wäre voll von problem-threads.
eventuell gibt es probleme, wenn ohne zentrale direkt gepeert wird.
Hi,
denke ich auch aber ich muss es erst einmal zu akzeptieren.
Es sei denn jemand hier im Forum hat andere Erkenntnisse und tut diese hier kund.
Auch mit Zentrale geht das peering nicht. :(
Viele Grüße
Sven
bisher habe ich hier noch nicht einmal je ein list vom rt und sco gesehen.
zu dem die ausgabe von "get hminfo configCheck".
vor einem peeren mit fhem muss gepairt sein.
Hi,
heute schaffe ich es nicht mehr.
Morgen hänge ich hier mal ein List an.
Habe gerade eq3 angeschrieben auch wenn dieser Verein auch zu ELV gehört und dort um support gefragt mit dem Hinweis das sowas doch nicht dein kann.
Bedienungsanleitung fehlerhaft und keine Einträge über diesen Zustand in den Foren :)
Viele Grüße
Sven
Hallo,
hier der List vom Heizkörperthermostaten
Internals:
CUL_0_MSGCNT 612
CUL_0_RAWMSG A0F06861072647F0000000AA8E8100000::-52.5:CUL_0
CUL_0_RSSI -52.5
CUL_0_TIME 2020-10-31 16:21:52
DEF 72647F
FUUID 5f95b37d-f33f-f700-7d1f-6efe489e035b1cbe
IODev CUL_0
LASTInputDev CUL_0
MSGCNT 612
NAME BadK_Thermostat
NOTIFYDEV global
NR 849
NTFY_ORDER 50-BadK_Thermostat
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_72647F_Weather
channel_02 HM_72647F_Climate
channel_03 HM_72647F_WindowRec
channel_04 HM_72647F_Clima
channel_05 HM_72647F_ClimaTeam
channel_06 HM_72647F_remote
lastMsg No:06 - t:10 s:72647F d:000000 0AA8E8100000
protLastRcv 2020-10-31 16:21:52
protRcv 39 last_at:2020-10-31 16:21:52
protResnd 1 last_at:2020-10-31 16:19:34
protSnd 38 last_at:2020-10-31 16:20:02
protSndB 2 last_at:2020-10-31 16:19:55
protState CMDs_done
rssi_at_CUL_0 cnt:612 min:-67 max:-50.5 avg:-55.01 lst:-52.5
Helper:
DBLOG:
battery:
logdb:
TIME 1604157712.14689
VALUE ok
batteryLevel:
logdb:
TIME 1604157712.14689
VALUE 3.1
READINGS:
2020-10-31 16:19:56 CommandAccepted yes
2020-10-31 16:18:56 D-firmware 1.5
2020-10-31 16:18:56 D-serialNr REQ0846220
2020-10-31 16:19:21 PairedTo 0xF11034
2020-10-31 16:19:21 RegL_00. 00:00 01:01 02:01 09:01 0A:F1 0B:10 0C:34 0E:0A 0F:00 11:00 12:15 16:01 18:00 19:00 1A:00
2020-10-31 16:21:29 RegL_07.
2020-10-31 16:21:52 actuator 0
2020-10-26 21:52:50 aesReqTo HM_6977D7
2020-10-31 16:21:52 battery ok
2020-10-31 16:21:52 batteryLevel 3.1
2020-10-31 16:21:45 cfgState PairMism
2020-10-31 16:20:02 commState CMDs_done
2020-10-31 16:21:52 desired-temp 21.0
2020-10-30 15:07:28 fwUpdate fail:Block1
2020-10-31 16:21:52 measured-temp 23.2
2020-10-31 16:21:52 motorErr ok
2020-10-31 16:12:03 powerOn 2020-10-31 16:12:03
2020-10-31 16:12:03 recentStateType info
2020-10-25 20:14:06 sabotageAttackId_ErrIoId_6977D7 cnt:21
2020-10-29 16:54:05 sabotageAttackId_ErrIoId_6B5ACB cnt:14
2020-10-29 16:54:05 sabotageAttack_ErrIoAttack_cnt 14
2020-10-31 16:20:02 state CMDs_done
2020-10-31 16:19:26 time-request -
helper:
HM_CMDNR 6
PONtest 0
cSnd 01F1103472647F0603,01F1103472647F06040000000001
mId 0095
peerFriend
peerOpt -:thermostat
regLst 0
rxType 140
supp_Pair_Rep 0
cfgChk:
idPc02 paired:0xF11034 IO attr: -.
cmds:
TmplKey :no:1604157541.20032
TmplTs 1604157541.20032
cmdKey 0:1:0::BadK_Thermostat:0095:01:
cmdLst:
assignHmKey noArg
burstXmit noArg
clear [(readings|trigger|register|oldRegs|rssi|msgEvents|{msgErrors}|attack|all)]
deviceRename -newName-
fwUpdate -filename- [-bootTime-]
getConfig noArg
getDevInfo noArg
getRegRaw (List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6) [-peerChn-]
inhibit [(on|{off})]
raw -data- [...]
regBulk -list-.-peerChn- -addr1:data1- -addr2:data2-...
regSet [(prep|{exec})] -regName- -value- [-peerChn-]
reset noArg
sysTime noArg
tplDel -tplDel-
tplSet_0 -tplChan-
unpair noArg
lst:
condition slider,0,1,255
peer
peerOpt
tplChan
tplDel
tplPeer
rtrvLst:
cmdList [({short}|long)]
deviceInfo [({short}|long)]
param -param-
reg -addr- -list- [-peerChn-]
regList noArg
regTable noArg
regVal -addr- -list- [-peerChn-]
saveConfig [-filename-]
tplInfo noArg
expert:
def 0
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +72647F,00,00,00
nextSend 1604157712.16566
prefIO
rxt 2
vccu
p:
72647F
00
00
00
mRssi:
mNo 06
io:
CUL_0:
-46.5
-46.5
prt:
awake 0
bErr 0
brstWu 1
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
regCollect:
role:
dev 1
prs 1
rssi:
at_CUL_0:
avg -55.0138888888889
cnt 612
lst -52.5
max -50.5
min -67
shRegW:
07 04
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IODev CUL_0
autoReadReg 4_reqStatus
expert rawReg
firmware 1.5
model HM-CC-RT-DN
room Bad_Keller,CUL_HM
serialNr REQ0846220
subType thermostat
verbose 5#
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
und hier vom Fensterkontakt
Internals:
CFGFN
CUL_0_MSGCNT 110
CUL_0_RAWMSG A0D9586106B5ACB00000006010000::-77:CUL_0
CUL_0_RSSI -77
CUL_0_TIME 2020-10-31 16:02:58
DEF 6B5ACB
FUUID 5f9afb31-f33f-f700-7049-a6683bd418d5d1f4
IODev CUL_0
LASTInputDev CUL_0
MSGCNT 110
NAME BadK_Fenster
NOTIFYDEV global
NR 1969
STATE closed
TYPE CUL_HM
chanNo 01
lastMsg No:95 - t:10 s:6B5ACB d:000000 06010000
protCmdDel 22
protLastRcv 2020-10-31 16:02:58
protRcv 109 last_at:2020-10-31 16:02:58
protResnd 6 last_at:2020-10-29 20:08:06
protResndFail 2 last_at:2020-10-29 20:09:02
protSnd 24 last_at:2020-10-29 20:10:59
protState CMDs_done
rssi_at_CUL_0 cnt:111 min:-85.5 max:-63.5 avg:-72.8 lst:-77
Helper:
DBLOG:
battery:
logdb:
TIME 1604156578.41464
VALUE ok
contact:
logdb:
TIME 1604156578.41464
VALUE closed (to broadcast)
READINGS:
2020-10-29 20:10:58 D-firmware 1.0
2020-10-29 20:10:58 D-serialNr PEQ2232038
2020-10-29 20:10:58 PairedTo set_0xF11034
2020-10-29 20:10:58 RegL_00. 00:00 02:00 09:01 0A:00 0B:00 0C:00 10:01 14:06
2020-10-29 20:10:59 RegL_01. 00:00 08:01 20:9C 21:00 30:06
2020-10-29 20:01:08 aesKeyNbr 00
2020-10-31 16:02:58 alive yes
2020-10-31 16:02:58 battery ok
2020-10-31 16:21:45 cfgState PairMism
2020-10-29 20:10:59 commState CMDs_done
2020-10-31 16:02:58 contact closed (to broadcast)
2020-10-29 20:00:50 powerOn 2020-10-29 20:00:50
2020-10-31 16:02:58 recentStateType info
2020-10-31 16:02:58 sabotageError off
2020-10-31 16:02:58 state closed
2020-10-29 20:01:17 trigDst_broadcast noConfig
2020-10-31 14:55:05 trigger_cnt 13
helper:
HM_CMDNR 149
PONtest 0
cSnd 01F110346B5ACB01040000000001,01F110346B5ACB0103
mId 00C7
peerFriend peerAct,peerVirt
peerIDsRaw ,00000000
peerOpt 4:threeStateSensor
regLst 0,1,4p
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
cfgChk:
idPc02 paired:0x000000 IO attr: -.
cmds:
TmplKey :no:1603998663.42036
TmplTs 1603998663.42036
cmdKey 1:1:0::BadK_Fenster:00C7:01:
cmdLst:
assignHmKey noArg
clear [(readings|trigger|register|oldRegs|rssi|msgEvents|{msgErrors}|attack|all)]
deviceRename -newName-
fwUpdate -filename- [-bootTime-]
getConfig noArg
getDevInfo noArg
getRegRaw (List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6) [-peerChn-]
peerBulk -peer1,peer2,...- [({set}|unset)]
peerChan -btnNumber- -actChn- [({single})] [({set}|unset)] [actor|remote|both]
peerSmart -peerOpt-
raw -data- [...]
regBulk -list-.-peerChn- -addr1:data1- -addr2:data2-...
regSet [(prep|{exec})] -regName- -value- [-peerChn-]
reset noArg
sign [(on|{off})]
tplDel -tplDel-
tplSet_0 -tplChan-
trgEventL -peer- -condition-
trgEventS -peer- -condition-
trgPressL [(-peer-|{all})]
trgPressS [(-peer-|{all})]
unpair noArg
lst:
condition closed,open,tilted
peer
peerOpt Bad_La_Dusche,Bad_La_Haupt,Bad_La_Spiegel,Bad_Rol,Bad_Thermostat_WindowRec,Bad_Thermostat_remote,Bue_La,Bue_Rol_Fenster,Esse_La,Esse_Rol,Flur_La_Bild,Flur_La_Garderobe,Flur_La_Haupt,Flur_La_Telefon,HM_38C49B_Sw1_V_01,HM_38C49B_Sw1_V_02,HM_72647F_WindowRec,HM_72647F_remote,Kel_La_Haupt,Kue_Heizung,Kue_La_1,Kue_La_2,Kue_La_3,Kue_Rol_Li,Kue_Rol_Re,Kue_Thermostat_WindowRec,Kue_Thermostat_remote,Schl_La_Bett,Schl_La_Haupt,Schl_La_Schrank,Schl_Rol_Fenster,Schl_Rol_Tuer,Schl_Thermostat_WindowRec,Schl_Thermostat_remote,WC_La,WC_Rol,WC_Thermostat_WindowRec,WC_Thermostat_remote,Wz_La_Spot,Wz_Rol_Fenster,Wz_Rol_Tuer_Aktor
tplChan
tplDel
tplPeer
rtrvLst:
cmdList [({short}|long)]
deviceInfo [({short}|long)]
param -param-
reg -addr- -list- [-peerChn-]
regList noArg
regTable noArg
regVal -addr- -list- [-peerChn-]
saveConfig [-filename-]
tplInfo noArg
expert:
def 0
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +6B5ACB,00,00,00
nextSend 1604156578.35504
prefIO
rxt 2
vccu
p:
6B5ACB
00
00
00
mRssi:
mNo 95
io:
CUL_0:
-75
-75
prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 1
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
regCollect:
role:
chn 1
dev 1
rssi:
at_CUL_0:
avg -72.8063063063063
cnt 111
lst -77
max -63.5
min -85.5
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IODev CUL_0
autoReadReg 4_reqStatus
expert rawReg
firmware 1.0
model HM-SEC-SCO
peerIDs 00000000,
room Bad_Keller,CUL_HM
serialNr PEQ2232038
subType threeStateSensor
Die beiden sind nun lediglich mit fhem gepaird und untereinander nicht gepeert.
Viele Grüße
Sven
Zitat von: sven.scherf am 31 Oktober 2020, 16:26:46
Die beiden sind nun lediglich mit fhem gepaird und untereinander nicht gepeert.
FALSCH!
Zitat
2020-10-29 20:10:58 PairedTo set_0xF11034
Der Fensterkontakt ist eben noch NICHT gepaired!
Somit kann er gar NICHT gepeert werden!
Ich würde noch mal "drüber pairen".
Also einfach noch mal pairen OHNE irgendwas zu löschen und OHNE irgendwas zu resetten!
Also beim CUL oder vccu das Pairing anstoßen und dann das "Anlernknöpfchen" beim FK drücken...
...evtl. auch nach etwas Wartezeit noch mal das "Knöpfchen" drücken...
Dort wo jetzt "set_0xF11034" steht muss das set_ noch weg!
EDIT: wie hier schon geschrieben war https://forum.fhem.de/index.php/topic,115284.msg1095456.html#msg1095456 ;)
EDIT: ist das dein erster FK? Hast du Perl-Modul Crypt::Rijndael / Debian: libcrypt-rijndael-perl installiert?
Dann erst kannst du peeren...
Gruß, Joachim
Hi,
aber jetzt.
War ein wenig blöd. Es hat nur funktioniert indem ich den Fensterkontakt nochmals gelöscht, angelegt und getConfig aufgerufen habe.
Internals:
CFGFN
CUL_0_MSGCNT 18
CUL_0_RAWMSG A0C3084416B5ACB000000010500::-86:CUL_0
CUL_0_RSSI -86
CUL_0_TIME 2020-10-31 17:09:39
DEF 6B5ACB
FUUID 5f9d8b1f-f33f-f700-badf-46e740bef1219c04
IODev CUL_0
LASTInputDev CUL_0
MSGCNT 18
NAME BadK_Fenster
NOTIFYDEV global
NR 56312
STATE closed
TYPE CUL_HM
chanNo 01
lastMsg No:30 - t:41 s:6B5ACB d:000000 010500
protLastRcv 2020-10-31 17:09:39
protRcv 19 last_at:2020-10-31 17:09:39
protSnd 12 last_at:2020-10-31 17:09:23
protState CMDs_done
rssi_at_CUL_0 cnt:19 min:-86 max:-63 avg:-75.89 lst:-86
Helper:
DBLOG:
battery:
logdb:
TIME 1604160579.32996
VALUE ok
contact:
logdb:
TIME 1604160579.32996
VALUE closed (to broadcast)
READINGS:
2020-10-31 17:09:22 D-firmware 1.0
2020-10-31 17:09:22 D-serialNr PEQ2232038
2020-10-31 17:09:23 PairedTo 0x000000
2020-10-31 17:09:23 RegL_00. 00:00 02:00 09:01 0A:00 0B:00 0C:00 10:01 14:06
2020-10-31 17:09:23 RegL_01. 00:00 08:01 20:9C 21:00 30:06
2020-10-31 17:06:11 alive yes
2020-10-31 17:09:39 battery ok
2020-10-31 17:10:47 cfgState PairMism
2020-10-31 17:09:23 commState CMDs_done
2020-10-31 17:09:39 contact closed (to broadcast)
2020-10-31 17:06:11 powerOn 2020-10-31 17:06:11
2020-10-31 17:06:11 recentStateType info
2020-10-31 17:06:11 sabotageError off
2020-10-31 17:09:39 state closed
2020-10-31 17:05:06 trigDst_broadcast noConfig
2020-10-31 17:09:39 trigger_cnt 5
helper:
HM_CMDNR 48
PONtest 0
cSnd 01F110346B5ACB01040000000001,01F110346B5ACB0103
mId 00C7
peerFriend peerAct,peerVirt
peerIDsRaw ,00000000
peerOpt 4:threeStateSensor
regLst 0,1,4p
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
cfgChk:
idPc02 paired:0x000000 IO attr: -.
cmds:
TmplKey :no:1604160567.84727
TmplTs 1604160567.84727
cmdKey 1:1:0::BadK_Fenster:00C7:01:
cmdLst:
assignHmKey noArg
clear [(readings|trigger|register|oldRegs|rssi|msgEvents|{msgErrors}|attack|all)]
deviceRename -newName-
fwUpdate -filename- [-bootTime-]
getConfig noArg
getDevInfo noArg
getRegRaw (List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6) [-peerChn-]
peerBulk -peer1,peer2,...- [({set}|unset)]
peerChan -btnNumber- -actChn- [({single})] [({set}|unset)] [actor|remote|both]
peerSmart -peerOpt-
raw -data- [...]
regBulk -list-.-peerChn- -addr1:data1- -addr2:data2-...
regSet [(prep|{exec})] -regName- -value- [-peerChn-]
reset noArg
sign [(on|{off})]
tplDel -tplDel-
tplSet_0 -tplChan-
trgEventL -peer- -condition-
trgEventS -peer- -condition-
trgPressL [(-peer-|{all})]
trgPressS [(-peer-|{all})]
unpair noArg
lst:
condition closed,open,tilted
peer
peerOpt Bad_La_Dusche,Bad_La_Haupt,Bad_La_Spiegel,Bad_Rol,Bad_Thermostat_WindowRec,Bad_Thermostat_remote,Bue_La,Bue_Rol_Fenster,Esse_La,Esse_Rol,Flur_La_Bild,Flur_La_Garderobe,Flur_La_Haupt,Flur_La_Telefon,HM_38C49B_Sw1_V_01,HM_38C49B_Sw1_V_02,HM_72647F_WindowRec,HM_72647F_remote,Kel_La_Haupt,Kue_Heizung,Kue_La_1,Kue_La_2,Kue_La_3,Kue_Rol_Li,Kue_Rol_Re,Kue_Thermostat_WindowRec,Kue_Thermostat_remote,Schl_La_Bett,Schl_La_Haupt,Schl_La_Schrank,Schl_Rol_Fenster,Schl_Rol_Tuer,Schl_Thermostat_WindowRec,Schl_Thermostat_remote,WC_La,WC_Rol,WC_Thermostat_WindowRec,WC_Thermostat_remote,Wz_La_Spot,Wz_Rol_Fenster,Wz_Rol_Tuer_Aktor,virtualBadk_Fenster
tplChan
tplDel
tplPeer
rtrvLst:
cmdList [({short}|long)]
deviceInfo [({short}|long)]
param -param-
reg -addr- -list- [-peerChn-]
regList noArg
regTable noArg
regVal -addr- -list- [-peerChn-]
saveConfig [-filename-]
tplInfo noArg
expert:
def 0
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +6B5ACB,00,00,00
nextSend 1604160579.32117
prefIO
rxt 2
vccu
p:
6B5ACB
00
00
00
mRssi:
mNo 30
io:
CUL_0:
-84
-84
prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 1
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
regCollect:
role:
chn 1
dev 1
rssi:
at_CUL_0:
avg -75.8947368421052
cnt 19
lst -86
max -63
min -86
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IODev CUL_0
autoReadReg 4_reqStatus
expert rawReg
firmware 1.0
model HM-SEC-SCO
peerIDs 00000000,
room Bad_Keller,CUL_HM
serialNr PEQ2232038
subType threeStateSensor
Viele Grüße
Sven
Willst du mich veralbern!
Es muss (wie ebenfalls schon geschrieben!!!) dort nicht 0x000000 stehen sondern deine HMID!
Wenn du nicht machst/machen willst was dir vorgeschlagen wird: mach einfach weiter wie du denkst...
EDIT: du kannst auch jetzt noch jederzeit "drüber pairen" (wie geschrieben)... Beim "Knöpfchen drücken" NICHT!! auslösen (hat Otto mal herausgefunden)... Die genannte Lib hast du installiert? Und dass CUL (gerade bei "zickigen Geräten) nicht optimal ist wurde ja schon (mehrfach) ausgeführt...
Viel Erfolg, Joachim
Hi,
sorry ich will niemanden veralbern aber ich verstehe es im Augenblick selber nicht.
Alle meine Fensterkontakte sind mit 0x000000 gepaird und alle meine Aktoren sind zu 0xF11034 gepaird.
In meinem CUL habe ich seinerzeit keine HMID eingestellt und hier wollte ich nichts verändern.
Warum die Fensterkontakte mit 0x000000 gepaird sind weiß ich nicht.
Ich kann so oft ich möchte getConfig oder pairen ausführen ausführen ohne dass sich die HMID der Fensterkontakte ändert.
Bei mir ist auch nur ein CUL für HM im Einsatz.
Der andere CUL arbeitet auf 433MHZ.
Was kann dies noch sein ?
Danke und viele Grüße
Sven
Die Libs sind installiert?
(ich frage das jetzt zum letzten Mal)
Mit 0x000000 ist GAR NICHT GEPAIRED!
Was heißt früher hattest du keine vergeben?
Es gibt IMMER EINE.
Wenn du keine vergeben hast, dann wird eine generiert...
...drum besser eine vergeben.
Waren die FKs schon mal mit der alten HMID gepaired?
Wenn ja: dann kannst sie nur neu pairen nach dem Zurücksetzen...
Ist wie bei Highlander: es kann nur einen geben... ;)
Und (bevor das wieder kommt: aber die zeigen doch den Status): es ist Funk, fhem empfängt und ordnet das Empfangene einem passenden Device zu...
Das ist aber noch lange NICHT gepaired!
Jetzt wäre es an der Zeit mal auf die Frage(n) zu antworten und sich wirklich mal in Homematic einzulesen...
Evtl. auch über ein anderes Funkmodul (habe ja ein gutes genannt) nachzudenken oder sich mal die Timing-FW anzusehen (hatte ich doch auch verlinkt)...
Sonst wird das hier weiterhin ein mühsames hin und her...
Gruß, Joachim
Hallo Joachim,
ja die Libs Crypt::Rijndael sind installiert dies hatte ich mir angeschaut.
Dann habe ich nochmals die Installation aller Crypt Module aus dem Wiki wiederholt und bei dem install von libdatetime-format-strptime-perl und einem anschliessenden reboot konnte ich die Fensterkontakte pairen.
Internals:
CUL_0_MSGCNT 78
CUL_0_RAWMSG A0D58A6106B5ACBF1103406010000::-73.5:CUL_0
CUL_0_RSSI -73.5
CUL_0_TIME 2020-11-02 19:44:05
DEF 6B5ACB
FUUID 5f9d8b1f-f33f-f700-badf-46e740bef1219c04
IODev CUL_0
LASTInputDev CUL_0
MSGCNT 78
NAME BadK_Fenster
NOTIFYDEV global
NR 861
NTFY_ORDER 50-BadK_Fenster
STATE closed
TYPE CUL_HM
chanNo 01
lastMsg No:58 - t:10 s:6B5ACB d:F11034 06010000
protCmdDel 10
protLastRcv 2020-11-02 19:44:05
protRcv 77 last_at:2020-11-02 19:44:05
protResnd 1 last_at:2020-11-02 18:52:14
protResndFail 1 last_at:2020-11-02 18:52:40
protSnd 22 last_at:2020-11-02 19:44:05
protState CMDs_done
rssi_at_CUL_0 cnt:78 min:-86 max:-64 avg:-74.12 lst:-73.5
Helper:
DBLOG:
battery:
logdb:
TIME 1604342645.40413
VALUE ok
contact:
logdb:
TIME 1604342645.40413
VALUE closed (to CUL_0)
READINGS:
2020-11-02 18:53:19 CommandAccepted yes
2020-11-02 18:53:54 D-firmware 1.0
2020-11-02 18:53:54 D-serialNr PEQ2232038
2020-11-02 18:53:54 PairedTo 0xF11034
2020-11-02 18:53:54 RegL_00. 00:00 02:01 09:01 0A:F1 0B:10 0C:34 10:01 14:06
2020-11-02 18:53:54 RegL_01. 00:00 08:01 20:9C 21:00 30:06
2020-11-02 18:53:19 aesCommToDev ok
2020-11-02 18:53:19 aesKeyNbr 00
2020-11-02 19:44:05 alive yes
2020-11-02 19:44:05 battery ok
2020-11-02 18:54:24 cfgState PairMism
2020-11-02 19:44:05 commState CMDs_done
2020-11-02 19:44:05 contact closed (to CUL_0)
2020-11-02 18:53:04 powerOn 2020-11-02 18:53:04
2020-11-02 19:44:05 recentStateType info
2020-11-02 19:44:05 sabotageError off
2020-11-02 19:44:05 state closed
2020-10-31 17:05:06 trigDst_broadcast noConfig
2020-11-02 18:53:04 trigger_cnt 1
helper:
HM_CMDNR 88
PONtest 0
cSnd 01F110346B5ACB01040000000001,01F110346B5ACB0103
mId 00C7
peerFriend peerAct,peerVirt
peerIDsRaw ,00000000
peerOpt 4:threeStateSensor
regLst 0,1,4p
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
cfgChk:
idPc02 paired:0xF11034 IO attr: -.
cmds:
TmplKey :no:1604339638.97111
TmplTs 1604339638.97111
cmdKey 1:1:0::BadK_Fenster:00C7:01:
cmdLst:
assignHmKey noArg
clear [(readings|trigger|register|oldRegs|rssi|msgEvents|{msgErrors}|attack|all)]
deviceRename -newName-
fwUpdate -filename- [-bootTime-]
getConfig noArg
getDevInfo noArg
getRegRaw (List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6) [-peerChn-]
peerBulk -peer1,peer2,...- [({set}|unset)]
peerChan -btnNumber- -actChn- [({single})] [({set}|unset)] [actor|remote|both]
peerSmart -peerOpt-
raw -data- [...]
regBulk -list-.-peerChn- -addr1:data1- -addr2:data2-...
regSet [(prep|{exec})] -regName- -value- [-peerChn-]
reset noArg
sign [(on|{off})]
tplDel -tplDel-
tplSet_0 -tplChan-
trgEventL -peer- -condition-
trgEventS -peer- -condition-
trgPressL [(-peer-|{all})]
trgPressS [(-peer-|{all})]
unpair noArg
lst:
condition closed,open,tilted
peer
peerOpt Bad_La_Dusche,Bad_La_Haupt,Bad_La_Spiegel,Bad_Rol,Bad_Thermostat_WindowRec,Bad_Thermostat_remote,Bue_La,Bue_Rol_Fenster,Esse_La,Esse_Rol,Flur_La_Bild,Flur_La_Garderobe,Flur_La_Haupt,Flur_La_Telefon,HM_38C49B_Sw1_V_01,HM_38C49B_Sw1_V_02,HM_72647F_WindowRec,HM_72647F_remote,Kel_La_Haupt,Kue_Heizung,Kue_La_1,Kue_La_2,Kue_La_3,Kue_Rol_Li,Kue_Rol_Re,Kue_Thermostat_WindowRec,Kue_Thermostat_remote,Schl_La_Bett,Schl_La_Haupt,Schl_La_Schrank,Schl_Rol_Fenster,Schl_Rol_Tuer,Schl_Thermostat_WindowRec,Schl_Thermostat_remote,WC_La,WC_Rol,WC_Thermostat_WindowRec,WC_Thermostat_remote,Wz_La_Spot,Wz_Rol_Fenster,Wz_Rol_Tuer_Aktor,virtualBadk_Fenster
tplChan
tplDel
tplPeer
rtrvLst:
cmdList [({short}|long)]
deviceInfo [({short}|long)]
param -param-
reg -addr- -list- [-peerChn-]
regList noArg
regTable noArg
regVal -addr- -list- [-peerChn-]
saveConfig [-filename-]
tplInfo noArg
expert:
def 0
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +6B5ACB,00,00,00
nextSend 1604342645.26281
prefIO
rxt 2
vccu
p:
6B5ACB
00
00
00
mRssi:
mNo 58
io:
CUL_0:
-71.5
-71.5
prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 1
helper:
prt:
rspWait:
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
regCollect:
role:
chn 1
dev 1
rpt:
IO CUL_0
flg A
ts 1604342645.16397
ack:
HASH(0x4a82bc8)
588002F110346B5ACB00
rssi:
at_CUL_0:
avg -74.1217948717949
cnt 78
lst -73.5
max -64
min -86
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
IODev CUL_0
autoReadReg 4_reqStatus
expert rawReg
firmware 1.0
model HM-SEC-SCO
peerIDs 00000000,
room Bad_Keller,CUL_HM
serialNr PEQ2232038
subType threeStateSensor
Beim paired to steht nun meine HMID drin.
Das Heizkörperthermostat
Internals:
CUL_0_MSGCNT 1091
CUL_0_RAWMSG A0FD5861072647F0000000AA8EA100000::-58.5:CUL_0
CUL_0_RSSI -58.5
CUL_0_TIME 2020-11-02 20:05:08
DEF 72647F
FUUID 5f95b37d-f33f-f700-7d1f-6efe489e035b1cbe
IODev CUL_0
LASTInputDev CUL_0
MSGCNT 1091
NAME BadK_Thermostat
NOTIFYDEV global
NR 849
NTFY_ORDER 50-BadK_Thermostat
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_72647F_Weather
channel_02 HM_72647F_Climate
channel_03 HM_72647F_WindowRec
channel_04 HM_72647F_Clima
channel_05 HM_72647F_ClimaTeam
channel_06 HM_72647F_remote
lastMsg No:D5 - t:10 s:72647F d:000000 0AA8EA100000
protLastRcv 2020-11-02 20:05:08
protRcv 1091 last_at:2020-11-02 20:05:08
protSnd 2 last_at:2020-11-02 13:50:09
protState CMDs_done
rssi_at_CUL_0 cnt:1091 min:-94 max:-52.5 avg:-60.89 lst:-58.5
Helper:
DBLOG:
battery:
logdb:
TIME 1604343908.17665
VALUE ok
batteryLevel:
logdb:
TIME 1604343908.17665
VALUE 3.1
READINGS:
2020-10-31 21:27:35 CommandAccepted yes
2020-10-31 16:18:56 D-firmware 1.5
2020-10-31 16:18:56 D-serialNr REQ0846220
2020-10-31 16:19:21 PairedTo 0xF11034
2020-10-31 16:19:21 RegL_00. 00:00 01:01 02:01 09:01 0A:F1 0B:10 0C:34 0E:0A 0F:00 11:00 12:15 16:01 18:00 19:00 1A:00
2020-10-31 16:21:29 RegL_07.
2020-11-02 20:05:08 actuator 0
2020-10-26 21:52:50 aesReqTo HM_6977D7
2020-11-02 20:05:08 battery ok
2020-11-02 20:05:08 batteryLevel 3.1
2020-10-31 21:27:35 cfgState PairMism
2020-11-02 13:50:09 commState CMDs_done
2020-11-02 20:05:08 desired-temp 21.0
2020-10-30 15:07:28 fwUpdate fail:Block1
2020-11-02 20:05:08 measured-temp 23.4
2020-11-02 20:05:08 motorErr ok
2020-10-31 16:12:03 powerOn 2020-10-31 16:12:03
2020-10-31 16:12:03 recentStateType info
2020-10-25 20:14:06 sabotageAttackId_ErrIoId_6977D7 cnt:21
2020-10-29 16:54:05 sabotageAttackId_ErrIoId_6B5ACB cnt:14
2020-10-29 16:54:05 sabotageAttack_ErrIoAttack_cnt 14
2020-11-02 13:50:09 state CMDs_done
2020-11-02 13:50:09 time-request -
helper:
HM_CMDNR 213
PONtest 1
mId 0095
peerFriend
peerOpt -:thermostat
regLst 0
rxType 140
supp_Pair_Rep 0
cmds:
TmplKey :no:1604178275.15987
TmplTs 1604178275.15987
cmdKey 0:1:0::BadK_Thermostat:0095:01:
cmdLst:
assignHmKey noArg
burstXmit noArg
clear [(readings|trigger|register|oldRegs|rssi|msgEvents|{msgErrors}|attack|all)]
deviceRename -newName-
fwUpdate -filename- [-bootTime-]
getConfig noArg
getDevInfo noArg
getRegRaw (List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6) [-peerChn-]
inhibit [(on|{off})]
raw -data- [...]
regBulk -list-.-peerChn- -addr1:data1- -addr2:data2-...
regSet [(prep|{exec})] -regName- -value- [-peerChn-]
reset noArg
sysTime noArg
tplDel -tplDel-
tplSet_0 -tplChan-
unpair noArg
lst:
condition slider,0,1,255
peer
peerOpt
tplChan
tplDel
tplPeer
rtrvLst:
cmdList [({short}|long)]
deviceInfo [({short}|long)]
param -param-
reg -addr- -list- [-peerChn-]
regList noArg
regTable noArg
regVal -addr- -list- [-peerChn-]
saveConfig [-filename-]
tplInfo noArg
expert:
def 0
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +72647F,00,00,00
nextSend 1604343908.24903
prefIO
rxt 2
vccu
p:
72647F
00
00
00
mRssi:
mNo D5
io:
CUL_0:
-52.5
-52.5
prt:
bErr 0
sProc 0
sleeping 1
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
prs 1
rssi:
at_CUL_0:
avg -60.8955087076077
cnt 1091
lst -58.5
max -52.5
min -94
shRegW:
07 04
tmpl:
Attributes:
IODev CUL_0
autoReadReg 4_reqStatus
expert rawReg
firmware 1.5
model HM-CC-RT-DN
room Bad_Keller,CUL_HM
serialNr REQ0846220
subType thermostat
verbose 5#
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
Ist das Pairing nun so korrekt ?
Das andere Funkmodul habe ich bestellt und sollte diese Tage kommen.
Dann richte ich erst einmal die VCCU um hier unabhängig von dem IO Device zu sein.
Viele Grüße
Sven
Zitat von: sven.scherf am 02 November 2020, 20:13:36
Ist das Pairing nun so korrekt ?
Hallo Sven,
sieht zumindest so aus :)
hminfo hast du ja, da kannst du ja mal "nachfragen" ;)
EDIT: ich würde (wie glaube ich schon mal empfohlen) das Attribut "expert" auf allReg setzen... Und auch mal bzgl. der erwähnten Register überlegen ("sign" und cyclicMsgInfo")...
Viel Erfolg/Spaß noch, Joachim
Hallo,
das mit den Registern hattest Du mir noch nicht geschrieben aber das werde ich bestimmt im Wiki finden.
Das Problem mit dem peering zwischen dem FK und HKT konnte ich noch nicht lösen.
Wenn man nun versucht den FK und den HKT zu peeren bekommt man F4(Anlernkonflikt)
Hier versuche ich nochmal die Firmware down zu graden, oder hast Du hier noch einen anderen Tip ?
Viele Grüße
Sven
Zitat von: sven.scherf am 03 November 2020, 14:07:01
Hallo,
das mit den Registern hattest Du mir noch nicht geschrieben aber das werde ich bestimmt im Wiki finden.
Das Problem mit dem peering zwischen dem FK und HKT konnte ich noch nicht lösen.
Wenn man nun versucht den FK und den HKT zu peeren bekommt man F4(Anlernkonflikt)
Hier versuche ich nochmal die Firmware down zu graden, oder hast Du hier noch einen anderen Tip ?
Viele Grüße
Sven
Nein, keinen anderen Tipp...
...hmm, außer eben das mit sign on/off...
Weil die Fenstersensoren sind "security" und da ist sign on (also AES-Signierung) standard eingeschaltet, beim HKT normalerweise nicht...
...evtl. mögen sich die so nicht, also der eine signierte Meldungen, der andere nicht...
Also entweder mal beim Fensterkontakt deaktivieren: set Name regSet sign off
Oder eben überall aktivieren...
...wenn aber dann auch mit eigenem Schlüssel, sonst ist es "sinnlos"...
Für erste Tests würde ich es aber erst mal deaktivieren...
Aber mehr Idee habe ich dazu auch nicht...
Aber nachdem du das expert Attribut noch nicht gesetzt hast und kein neues list gepostet hast kann ich dazu wenig sagen...
EDIT: und hatte ich schon richtig im Kopf, dass ich es schon mal geschrieben hatte https://forum.fhem.de/index.php/topic,115284.msg1095675.html#msg1095675 ;)
Gruß, Joachim
und hminfo configcheck fehlt auch schon ewig.
Hallo,
hier der ConfigCheck
configCheck done:
missing register list
Ausb_Device: RegL_00.
Ausb_SW1_Eing: RegL_04.peerUnread
peer list incomplete. Use getConfig to read it.
incomplete: Ausb_SW1_Eing: peerUnread
incomplete: Ausb_SW2_Eing:
incomplete: Ausb_SW3_Eing_nop:
peer not verified. Check that peer is set on both sides
Bue_La: p:Bue_Rol_Fenster
Schl_Fenster_links: p:Schl_Thermostat_WindowRec
Schl_La_Bett: p:Schl_FT_Btn_03
Schl_La_Bett: p:Schl_FT_Btn_04
trigger sent to unpeered device
triggerUnpeered: Schl_Fenster_links: 000000
trigger sent to undefined device
triggerUndefined: BadK_Fenster: F11034
triggerUndefined: Bue_FensterR: F11034
triggerUndefined: Flur_FT01_Ch01: F11034
triggerUndefined: Flur_FT01_Ch02: F11034
triggerUndefined: HM_6977D7: F11034
no IO device assigned
HM_CAA46E:
virtBadK_Sensor:
PairedTo missing/unknown
Ausb_Device:
PairedTo mismatch to IODev
Ausb_Device_2: paired:0x000000 IO attr: -.
BadK_Fenster: paired:0xF11034 IO attr: -.
BadK_Thermostat: paired:0xF11034 IO attr: -.
Bad_Fenster: paired:0x000000 IO attr: -.
Bad_La_Dusche: paired:0xF11034 IO attr: -.
Bad_La_Haupt: paired:0xF11034 IO attr: -.
Bad_La_Spiegel: paired:0xF11034 IO attr: -.
Bad_Rol: paired:0xF11034 IO attr: -.
Bad_Thermostat: paired:0xF11034 IO attr: -.
Bue_FensterL: paired:0xF11034 IO attr: -.
Bue_FensterR: paired:0xF11034 IO attr: -.
Bue_La: paired:0xF11034 IO attr: -.
Bue_Rol_Fenster: paired:0xF11034 IO attr: -.
Esse_Fenster_links: paired:0x000000 IO attr: -.
Esse_Fenster_rechts: paired:0x000000 IO attr: -.
Esse_Funk: paired:0x000000 IO attr: -.
Esse_La: paired:0xF11034 IO attr: -.
Esse_Rol: paired:0xF11034 IO attr: -.
Flur_FT01_device: paired:0xF11034 IO attr: -.
Flur_FT02_device: paired:0x000000 IO attr: -.
Flur_FT03_device: paired:0x000000 IO attr: -.
Flur_La_Haupt: paired:0xF11034 IO attr: -.
Flur_La_Telefon: paired:0xF11034 IO attr: -.
HM_31F366: paired:0x000000 IO attr: -.
HM_38C49B: paired:0xF11034 IO attr: -.
HM_516A2E: paired:0xF11034 IO attr: -.
HM_6977D7: paired:0xF11034 IO attr: -.
Kel_FT01_device: paired:0x000000 IO attr: -.
Kel_La_Haupt: paired:0xF11034 IO attr: -.
Kue_Fenster_LinksLinks: paired:0x000000 IO attr: -.
Kue_Fenster_LinksRechts: paired:0x000000 IO attr: -.
Kue_Fenster_RechtsLinks: paired:0x000000 IO attr: -.
Kue_Fenster_RechtsRechts: paired:0x000000 IO attr: -.
Kue_Heizung: paired:0xF11034 IO attr: -.
Kue_La_1: paired:0xF11034 IO attr: -.
Kue_La_2: paired:0xF11034 IO attr: -.
Kue_La_3: paired:0xF11034 IO attr: -.
Kue_Rol_Li: paired:0xF11034 IO attr: -.
Kue_Rol_Re: paired:0xF11034 IO attr: -.
Kue_Thermostat: paired:0xF11034 IO attr: -.
Schl_FT: paired:0x000000 IO attr: -.
Schl_Fenster_links: paired:0x000000 IO attr: -.
Schl_Fenster_rechts: paired:0x000000 IO attr: -.
Schl_La_Bett: paired:0xF11034 IO attr: -.
Schl_La_Haupt: paired:0xF11034 IO attr: -.
Schl_La_Schrank: paired:0xF11034 IO attr: -.
Schl_Rol_Fenster: paired:0xF11034 IO attr: -.
Schl_Rol_Tuer: paired:0xF11034 IO attr: -.
Schl_Thermostat: paired:0xF11034 IO attr: -.
Schl_Tuer_Status: paired:0x000000 IO attr: -.
WC_Fenster: paired:0x000000 IO attr: -.
WC_La: paired:0xF11034 IO attr: -.
WC_Rol: paired:0xF11034 IO attr: -.
WC_Thermostat: paired:0xF11034 IO attr: -.
Wz_Rol_Fenster: paired:0xF11034 IO attr: -.
Wz_Rol_Tuer_Aktor: paired:0xF11034 IO attr: -.
Wz_Tuer_Status: paired:0x000000 IO attr: -.
templist mismatch
Bad_Thermostat_Clima: file: ./FHEM/myWeekplan.cfg error:Can't open ./FHEM/myWeekplan.cfg: No such file or directory
HM_72647F_Clima: file: ./FHEM/myWeekplan.cfg error:Can't open ./FHEM/myWeekplan.cfg: No such file or directory
Kue_Thermostat_Climate: file: ./FHEM/myWeekplan.cfg error:Can't open ./FHEM/myWeekplan.cfg: No such file or directory
Schl_Thermostat_Clima: file: ./FHEM/myWeekplan.cfg error:Can't open ./FHEM/myWeekplan.cfg: No such file or directory
WC_Thermostat_Clima: file: ./FHEM/myWeekplan.cfg error:Can't open ./FHEM/myWeekplan.cfg: No such file or directory
OK
Hier die Antwort von eQ3 zu meiner Anfrage
Guten Tag Herr Scherf,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Es ist nicht möglich, den optischen Fensterkontakt HM-Sec-SCo direkt an den HM-CC-RT-DN Heizkörperthermostat anzumelden. Die Kopplung lässt sich nur in Verbindung mit einer CCU2 oder CCU3 Zentrale durchführen. Sofern eine Zentrale nicht verfügbar ist verwenden Sie alternativ den
HomeMatic Magnet Funk-Fensterkontakt
https://www.eq-3.de/produkte/homematic/detail/hm-sec-sc.html
Mit freundlichen Grüßen aus Leer
Ihr eQ-3 Support-Team
eQ-3 AG
Maiburger Straße 29
26789 Leer
www.eq-3.de
support@eq-3.de
Ich werde noch mal ein Downgrade der FW versuchen auf 1.4
Viele Grüße
Sven
Also das configCheck schreit ja geradezu nach "in Ordnung bringen"... ;)
Da würde ich mal ansetzen.
Dort wo noch Register fehlen usw.: getConfig
EDIT: bzw. (nachdem alle gepaired sind) mal bei allen Devices ein get Device configCheck ausführen. Aber: immer schön eines nach dem anderen! Warten bis alle msg_pending weg sind! Dazu ab und an mal den "Konfig-Knopf" drücken. Bei den Fensterkontakten NICHT "auslösen" beim "Konfig-Knopf-Drücken"...
Wo noch nicht gepaired: pairen (auch wenn du vielleicht nie peeren willst oder Register setzen willst etc.)
Poste doch mal lists der Devices ohne IODev...
Vorher macht es keinen Sinn viel zu tun bzw. FW downzugraden...
Außerdem sagt doch eq3, dass Peeren per Zentrale (CCU2, CCU3, fhem, ...) funktioniert...
Schon mal (und jetzt halt noch mal noch mal) schon mal das Attribut expert gesetzt und das Register sign "geprüft"...
EDIT: tempListMismatch kannst du "ignorieren", wenn du keine TempListen verwendest.
Wenn es dich stört, dann kannst du mit hminfo einfach welche erzeugen (lassen) und gut...
EDIT: wenn dann die gröbsten Klopper raus sind, noch mal configCheck posten... Dann sehen wir weiter...
Gruß, Joachim
eq3 schreibt:
wie ich bereits gesagt habe, könen die beiden devices über fhem gepeert werden. und zwar ohne downgrade.
der configcheck ist horror.
Hallo,
ich habe mir nun eine VCCU eingerichtet und habe die HM Devices nochmals gepairt wo es Probleme gab und getConfig von den Devices geladen und es sieht schon viel besser aus.
Hier der ConfigCheck
configCheck done:
trigger sent to unpeered device
triggerUnpeered: Schl_Fenster_links: 000000
templist mismatch
Bad_Thermostat_Clima: file: ./FHEM/myWeekplan.cfg error:Can't open ./FHEM/myWeekplan.cfg: No such file or directory
HM_72647F_Clima: file: ./FHEM/myWeekplan.cfg error:Can't open ./FHEM/myWeekplan.cfg: No such file or directory
Kue_Thermostat_Climate: file: ./FHEM/myWeekplan.cfg error:Can't open ./FHEM/myWeekplan.cfg: No such file or directory
Schl_Thermostat_Clima: file: ./FHEM/myWeekplan.cfg error:Can't open ./FHEM/myWeekplan.cfg: No such file or directory
WC_Thermostat_Clima: file: ./FHEM/myWeekplan.cfg error:Can't open ./FHEM/myWeekplan.cfg: No such file or directory
Aber irgendwie habe ich mit einem Fenstersensor noch Probleme.
Laut configCheck soll hier
trigger sent to unpeered device
triggerUnpeered: Schl_Fenster_links: 000000
das verstehe ich nicht.
Den Sensor habe ich mehrfach neu mit dem Thermnostaten gepeert und mit fhem gepairt.
Hier der Fenstersensor
Internals:
DEF 697794
FUUID 5cbaec00-f33f-3d5f-5ba3-d8e2a3e492bafbf8
IODev CUL_0
NAME Schl_Fenster_links
NOTIFYDEV global
NR 730
NTFY_ORDER 50-Schl_Fenster_links
STATE closed
TYPE CUL_HM
chanNo 01
peerList Schl_Thermostat_WindowRec,
READINGS:
2020-11-05 20:06:06 Activity alive
2020-11-05 17:09:26 CommandAccepted yes
2020-11-05 17:09:52 D-firmware 1.0
2020-11-05 17:09:52 D-serialNr PEQ0579626
2020-11-05 17:09:52 PairedTo 0xF11034
2020-10-29 14:49:43 R-Schl_Thermostat_WindowRec-expectAES off
2020-10-29 14:49:43 R-Schl_Thermostat_WindowRec-peerNeedsBurst on
2020-10-29 14:49:42 R-cyclicInfoMsg on
2020-10-29 14:49:42 R-eventDlyTime 0 s
2020-11-05 17:09:52 R-pairCentral 0xF11034
2020-10-29 14:49:42 R-sabotageMsg on
2020-10-29 14:49:42 R-sign on
2020-11-05 17:09:52 RegL_00. 00:00 02:01 09:01 0A:F1 0B:10 0C:34 10:01 14:06
2020-11-05 17:09:52 RegL_01. 00:00 08:01 20:9C 21:00 30:06
2020-11-05 17:09:53 RegL_04.Schl_Thermostat_WindowRec 00:00 01:01
2020-11-05 17:09:26 aesCommToDev ok
2020-11-05 17:09:26 aesKeyNbr 00
2020-11-05 19:55:27 alive yes
2020-11-05 19:55:27 battery ok
2020-11-05 20:04:35 cfgState ok
2020-11-05 19:55:27 commState CMDs_done
2020-11-05 19:55:27 contact closed (to HM_VCCU)
2020-11-05 19:56:07 peerList Schl_Thermostat_WindowRec,
2020-11-05 17:58:16 powerOn 2020-11-05 17:58:16
2020-11-05 19:55:27 recentStateType info
2020-11-05 17:07:35 sabotageAttackId_ErrIoId_64FA88 cnt:7
2020-11-05 17:07:35 sabotageAttack_ErrIoAttack_cnt 7
2020-11-05 19:55:27 sabotageError off
2020-11-05 19:55:27 state closed
2020-11-05 17:12:39 trigDst_F11034 noConfig
2020-08-10 08:28:39 trigDst_broadcast noConfig
2020-11-02 18:41:06 trigLast Bue_FensterR:closed
2020-11-02 18:41:06 trig_Bue_FensterR Closed_11
2020-11-05 17:12:39 trigger_cnt 9
helper:
HM_CMDNR 187
mId 00C7
peerFriend peerAct,peerVirt
peerOpt 4:threeStateSensor
regLst 0,1,4p
rxType 28
cmds:
TmplKey Schl_Thermostat_WindowRec,:no:1604602567.79936
TmplTs 1604602567.79936
cmdKey 1:1:0::Schl_Fenster_links:00C7:01:Schl_Thermostat_WindowRec,
cmdLst:
assignHmKey noArg
clear [(readings|trigger|register|oldRegs|rssi|msgEvents|{msgErrors}|attack|all)]
deviceRename -newName-
fwUpdate -filename- [-bootTime-]
getConfig noArg
getDevInfo noArg
getRegRaw (List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6) [-peerChn-]
peerBulk -peer1,peer2,...- [({set}|unset)]
peerChan -btnNumber- -actChn- [({single})] [({set}|unset)] [actor|remote|both]
peerSmart -peerOpt-
raw -data- [...]
regBulk -list-.-peerChn- -addr1:data1- -addr2:data2-...
regSet [(prep|{exec})] -regName- -value- [-peerChn-]
reset noArg
sign [(on|{off})]
tplDel -tplDel-
tplSet_0 -tplChan-
tplSet_Schl_Thermostat_WindowRec -tplPeer-
trgEventL -peer- -condition-
trgEventS -peer- -condition-
trgPressL [(-peer-|{all})]
trgPressS [(-peer-|{all})]
unpair noArg
lst:
condition closed,open,tilted
peer Schl_Thermostat_WindowRec
peerOpt remove_Schl_Thermostat_WindowRec,Bad_La_Dusche,Bad_La_Haupt,Bad_La_Spiegel,Bad_Rol,Bad_Thermostat_WindowRec,Bad_Thermostat_remote,Bue_La,Bue_Rol_Fenster,Esse_La,Esse_Rol,Flur_La_Bild,Flur_La_Garderobe,Flur_La_Haupt,Flur_La_Telefon,HM_38C49B_Sw1_V_01,HM_38C49B_Sw1_V_02,HM_72647F_WindowRec,HM_72647F_remote,HM_VCCU_Btn1,Kel_La_Haupt,Kue_Heizung,Kue_La_1,Kue_La_2,Kue_La_3,Kue_Rol_Li,Kue_Rol_Re,Kue_Thermostat_WindowRec,Kue_Thermostat_remote,Schl_La_Bett,Schl_La_Haupt,Schl_La_Schrank,Schl_Rol_Fenster,Schl_Rol_Tuer,Schl_Thermostat_remote,WC_La,WC_Rol,WC_Thermostat_WindowRec,WC_Thermostat_remote,Wz_La_Spot,Wz_Rol_Fenster,Wz_Rol_Tuer_Aktor
tplChan
tplDel
tplPeer
rtrvLst:
cmdList [({short}|long)]
deviceInfo [({short}|long)]
param -param-
reg -addr- -list- [-peerChn-]
regList noArg
regTable noArg
regVal -addr- -list- [-peerChn-]
saveConfig [-filename-]
tplInfo noArg
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +697794,00,00,00
prefIO
rxt 2
vccu
p:
697794
00
00
00
mRssi:
mNo
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
tmpl:
Attributes:
IODev CUL_0
actCycle 002:50
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert defReg,rawReg
firmware 1.0
model HM-SEC-SCO
peerIDs 00000000,64FA8803,
room Schlafzimmer
serialNr PEQ0579626
subType threeStateSensor
Wie bekomme ich die auch noch rund ?
Vielen Dank und Grüße
Sven
Poste doch auch ein list des Thermostaten mit dem er gepeered sein soll.
Und bitte auch ein list von einem "Pärchen" das gepeert ist und funktioniert.
Aber ja: configCheck sieht soweit gut/besser aus...
Gruß, Joachim
wie du siehst stehen in den Readings:
Zitat2020-08-10 08:28:39 trigDst_broadcast noConfig
Dein Sensor schickt also trigger an "broadcast" und ist (logisch) nicht damit gepeert.
Zu sehen ist, dass der Trigger "alt" ist - somit ist die Meldung möglicherweise(wahrscheinlich) obsolet.
Der Check macht keine zeitliche Unterschiedung - es ist an dir, alte Events aufzuräumen und einen "neustart" der Beobachtung zu initiieren.
Du solltest nun die Trigger einmal löschen. Danach sollte es nicht mehr auftreten
set Schl_Fenster_links clear trigger
Du kannst auch einmal alle Trigger löschen und einen "clean" über das System machen
set hm clearG trigger
Hallo,
ich habe nun über fhem meinen BadK_Fenster mit dem BadK_Thermostat gepeert und es funktioniert nun alles.
Es sind nun auch alle Meldungen im configCheck weg die nicht OK waren.
vielen Dank an euch allen und Grüße
Sven