FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: Ralph am 30 Oktober 2020, 19:41:15

Titel: Fehlermeldung: Attempt to reload Data/Dumper.pm aborted.
Beitrag von: Ralph am 30 Oktober 2020, 19:41:15
Moin, ich fand keinen in der Maintainer.txt, darum hier.

Es ist etwas komisch.
Ich fand eine Fehlermeldung im Logbuch
Datum Zeit 0: Attempt to reload Data/Dumper.pm aborted.

Ich gebe ein: reload Data/Dumper.pm
und bekomme als Fehlermeldung: Can't read ./FHEM/DataDumper.pm: No such file or directory
Da hat wer den / zwischen Data und Dumper.pm geklaut.

Verzeichnis von ./FHEM/Data
30.10.2011  10:59            39.850 Dumper.pm

Erbitte Hilfe: Was kann ich nun tun ?
Titel: Antw:Fehlermeldung: Attempt to reload Data/Dumper.pm aborted.
Beitrag von: rudolfkoenig am 30 Oktober 2020, 20:02:38
ZitatErbitte Hilfe: Was kann ich nun tun ?

Nachdenken :)
Data::Dumper ist kein FHEM Modul, sowas kann man mit reload nicht laden.
Sowas sollte funktionieren:
{use Data::Dumper }
Titel: Antw:Fehlermeldung: Attempt to reload Data/Dumper.pm aborted.
Beitrag von: Ralph am 30 Oktober 2020, 20:08:59
Da wäre ich nicht drauf gekommen, so sorry.

Aber danke !

Obiger Vorschlag bringt mich nicht weiter, sondern:
Attempt to reload Data/Dumper.pm aborted.
Compilation failed in require at (eval 1213853) line 1.
BEGIN failed--compilation aborted at (eval 1213853) line 1.

Da steh ich nun, ich armer Tor ...
Titel: Antw:Fehlermeldung: Attempt to reload Data/Dumper.pm aborted.
Beitrag von: betateilchen am 30 Oktober 2020, 20:43:20
Zitat von: Ralph am 30 Oktober 2020, 19:41:15
Erbitte Hilfe: Was kann ich nun tun ?

Titel: Antw:Fehlermeldung: Attempt to reload Data/Dumper.pm aborted.
Beitrag von: Christoph Morrison am 31 Oktober 2020, 11:01:12
Hallo Ralph,

Zitat von: Ralph am 30 Oktober 2020, 19:41:15
Verzeichnis von ./FHEM/Data
30.10.2011  10:59            39.850 Dumper.pm


Wo komm das her? Erstmal ist das antik, zweitens gibt es zumindest in der aktuellen Version von FHEM kein FHEM/Data/Dumper.pm?

yt
Christoph
Titel: Antw:Fehlermeldung: Attempt to reload Data/Dumper.pm aborted.
Beitrag von: Ralph am 02 November 2020, 13:54:47
Zitat von: Christoph Morrison am 31 Oktober 2020, 11:01:12
Hallo Ralph,
Wo komm das her? Erstmal ist das antik, zweitens gibt es zumindest in der aktuellen Version von FHEM kein FHEM/Data/Dumper.pm?
yt
Christoph
Ja, stimmt natürlich, ich habe seit jahren immer nur upgedatet, da ist das wuhl übriggeblieben.

Drüber gestolpert bin ich, weil ich meine Fritzbox hinsichtlich der De-Registrierung von Rufnummern überwachen wollte.
Nach der Installation wurde mir empfohlen, die Dumper zu aktivieren.
Nötige Kenntnisse fehlen mir, darum habe ich das erstmal aufgegeben.
Es ging um: https://forum.fhem.de/index.php/topic,72287.0.html
Titel: Antw:Fehlermeldung: Attempt to reload Data/Dumper.pm aborted.
Beitrag von: Christoph Morrison am 02 November 2020, 14:10:21
Zitat von: Ralph am 02 November 2020, 13:54:47
Drüber gestolpert bin ich, weil ich meine Fritzbox hinsichtlich der De-Registrierung von Rufnummern überwachen wollte.
Nach der Installation wurde mir empfohlen, die Dumper zu aktivieren.
Nötige Kenntnisse fehlen mir, darum habe ich das erstmal aufgegeben.
Es ging um: https://forum.fhem.de/index.php/topic,72287.0.html

Data::Dumper ist ein CPAN-Modul, sogar ein offizielles Perl-Kern-Modul. Data::Dumper wird mit Perl seit 5.005 ausgeliefert, d.h. du hast das Modul mit großer Wahrscheinlichkeit sowieso installiert, denn Perl 5.005 ist etwa zur Jahrtausendwende erschienen (wir sind aktuell bei 5.32.0). So ein Modul kannst du gar nicht irgendwie "aktivieren", sondern musst es in deinen Code laden.

In diesem Thread wird Data::Dumper gar nicht explizit erwähnt (aber Output von Dump() gezeigt). Wie bist du dann auf Data::Dumper gekommen? Wo verwendest du es?
Titel: Antw:Fehlermeldung: Attempt to reload Data/Dumper.pm aborted.
Beitrag von: Ralph am 02 November 2020, 15:13:58
Nun gar nicht. Nach Intallation des Fritzbox-Zusatz-Moduls wurde ich im Logbuch aufgefordert Data::Dumper zu laden, weil es nicht geladen werden konnte, siehe Eingangspost.
Ich habe dann gestern Nacht nochmal ein FHEM-Update gemacht und nochmal probiert, nun kommt die Fehlermeldung nicht mehr.

Aber auch der Output des Zusatzmoduls lügt:
2020.11.02 15:09:39 3: FritzBox sip_connect_check: end
2020.11.02 15:09:39 3: FRITZBOX: get FritzBox luaQuery sip:settings/sip10/connect
2020.11.02 15:09:39 3: FRITZBOX: get FritzBox luaQuery sip:settings/sip9/displayname
2020.11.02 15:09:39 3: FRITZBOX: get FritzBox luaQuery sip:settings/sip9/connect
2020.11.02 15:09:38 3: FRITZBOX: get FritzBox luaQuery sip:settings/sip8/displayname
2020.11.02 15:09:38 3: FRITZBOX: get FritzBox luaQuery sip:settings/sip8/connect
2020.11.02 15:09:38 3: FRITZBOX: get FritzBox luaQuery sip:settings/sip7/displayname
2020.11.02 15:09:38 3: FRITZBOX: get FritzBox luaQuery sip:settings/sip7/connect
2020.11.02 15:09:38 3: FRITZBOX: get FritzBox luaQuery sip:settings/sip6/displayname
2020.11.02 15:09:37 3: FRITZBOX: get FritzBox luaQuery sip:settings/sip6/connect
2020.11.02 15:09:37 3: FRITZBOX: get FritzBox luaQuery sip:settings/sip5/displayname
2020.11.02 15:09:37 3: FRITZBOX: get FritzBox luaQuery sip:settings/sip5/connect
2020.11.02 15:09:37 3: FRITZBOX: get FritzBox luaQuery sip:settings/sip4/displayname
2020.11.02 15:09:37 3: FRITZBOX: get FritzBox luaQuery sip:settings/sip4/connect
2020.11.02 15:09:36 3: FRITZBOX: get FritzBox luaQuery sip:settings/sip3/displayname
2020.11.02 15:09:36 3: FRITZBOX: get FritzBox luaQuery sip:settings/sip3/connect
2020.11.02 15:09:36 3: FRITZBOX: get FritzBox luaQuery sip:settings/sip2/displayname
2020.11.02 15:09:36 3: FRITZBOX: get FritzBox luaQuery sip:settings/sip2/connect
2020.11.02 15:09:36 3: FRITZBOX: get FritzBox luaQuery sip:settings/sip1/displayname
2020.11.02 15:09:35 3: FRITZBOX: get FritzBox luaQuery sip:settings/sip1/connect
2020.11.02 15:09:35 3: FRITZBOX: get FritzBox luaQuery sip:settings/sip0/displayname
2020.11.02 15:09:35 3: FRITZBOX: get FritzBox luaQuery sip:settings/sip0/connect
2020.11.02 15:09:35 3: FritzBox sip_connect_check: start

Ich habe nämlich zwar 10 eingerichtet, jedoch 5 davon aktuell ausgeknipst, die können also gar nicht connect-ed sein.
Ich habe das Projekt mal pausiert.