Index: commandref_frame.html
===================================================================
--- commandref_frame.html (revision 23064)
+++ commandref_frame.html (working copy)
@@ -1380,7 +1380,7 @@
<regex>. The delay can be given<ul>
<li>in seconds, with millisecond accuracy, as you can specify decimal places,
</li>
- <li>as a timespec (HH:MM or HH::MM::SS or {perlfunc})</li>
+ <li>as a timespec (HH:MM or HH:MM:SS or {perlfunc})</li>
<li>or as a regex (devicename or devicename:event)</li></ul><br>
A sleep with an <id> will replace a sleep with the same <id>
Index: commandref_frame_DE.html
===================================================================
--- commandref_frame_DE.html (revision 23064)
+++ commandref_frame_DE.html (working copy)
@@ -1470,7 +1470,7 @@
aufgetreten ist. Die verzögerung kann<ul>
<li>in Sekunden (Millisekunden genau, da man Nachkommastellen spezifizieren
kann)</li>
- <li> als timespec (HH:MM or HH::MM::SS oder {perlfunc})</li>
+ <li> als timespec (HH:MM or HH:MM:SS oder {perlfunc})</li>
<li>oder als suchmuster (Gerätename oder Gerätename:Event)</li>
</ul> angegeben werden.<br>
Danke, habs eingecheckt.
In diesem Thread (https://forum.fhem.de/index.php/topic,115920.msg1102016.html#msg1102016) fiel die Diskrepanz der Doku mit der Realität auf.
Ich habe mich mal im Patch versucht :)
Index: docs/commandref_frame.html
===================================================================
--- docs/commandref_frame.html (Revision 23174)
+++ docs/commandref_frame.html (Arbeitskopie)
@@ -1672,9 +1672,8 @@
<li>motd<br>
Message Of The Day. Displayed on the homescreen of the FHEMWEB package,
or directly after the telnet logon, before displaying the fhem> prompt.
- SecurityCheck is setting motd if it is not defined upon startup, to
- avoid this set the motd value to none. motd is also used to show
- collected error messages upon FHEM start.
+ In addition, the content of Internal init_errors will be displayed.
+ Avoid the whole message with: attr global motd none.
</li><br>
<a name="mseclog"></a>
Index: docs/commandref_frame_DE.html
===================================================================
--- docs/commandref_frame_DE.html (Revision 23174)
+++ docs/commandref_frame_DE.html (Arbeitskopie)
@@ -1780,11 +1780,9 @@
<li>motd<br>
Nachricht des Tages. Wird im Begrüßungsbildschirm von FHEM
angezeigt, oder direkt beim Start einer "telnet" Sitzung,
- bevor der fhem> Prompt erscheint. Der SecurityCheck setzt motd wenn
- es bisher nicht gesetzt ist. Um das zu verhindern, können sie den
- Wert von motd auf "none" setzen.
- motd wird auch verwendet, um Fehlermeldungen während des
- FHEM-Starts zu sammeln und anzuzeigen.
+ bevor der fhem> Prompt erscheint. Zusätzlich wird der Inhalt
+ des Internals init_errors angezeigt. Die Anzeige der gesamten Meldung
+ wird durch attr global motd none abgeschaltet.
</li><br>
<a name="mseclog"></a>
Konsequenterweise müsste man dazu noch das Internal init_errors dokumentieren damit es wieder stimmig wird. Vorschlag folgt.
Noch eine lange Version:
- der Abschnitt autosave fehlte in der Deutschen Version komplett
- also autosave ergänzt/überarbeitet
- den Abschnitt Internals init_errors neu eingefügt
- der Abschnitt motd wie oben
Index: docs/commandref_frame.html
===================================================================
--- docs/commandref_frame.html (Revision 23174)
+++ docs/commandref_frame.html (Arbeitskopie)
@@ -1436,6 +1436,14 @@
<b>Get</b><ul>N/A</ul><br>
+ <b>Internals</b>
+ <a name="init_errors"></a>
+ <li>init_errors<br>
+ configuration errors while starting FHEM and security issues will
+ be collected here.
+ </li><br>
+
+
<b>Attributes</b>
<ul>
<a name="altitude"></a>
@@ -1462,9 +1470,10 @@
<a name="autosave"></a>
<li>autosave<br>
- enable some modules to automatically trigger save after a configuration
- change, e.g. after a new device was created. Default is 1 (true), you
- can deactivate this feature by setting the value to 0.
+ the default value 1 enable some modules to automatically trigger save
+ after a configuration change, e.g. after a new device was created. If there
+ configuration errors while starting FHEM, autosave will be deactivated
+ automatically by setting the value to 0.
</li>
<a name="backupcmd"></a>
@@ -1672,9 +1681,8 @@
<li>motd<br>
Message Of The Day. Displayed on the homescreen of the FHEMWEB package,
or directly after the telnet logon, before displaying the fhem> prompt.
- SecurityCheck is setting motd if it is not defined upon startup, to
- avoid this set the motd value to none. motd is also used to show
- collected error messages upon FHEM start.
+ In addition, the content of Internal init_errors will be displayed.
+ Avoid the whole message with: attr global motd none.
</li><br>
<a name="mseclog"></a>
Index: docs/commandref_frame_DE.html
===================================================================
--- docs/commandref_frame_DE.html (Revision 23174)
+++ docs/commandref_frame_DE.html (Arbeitskopie)
@@ -1533,6 +1533,14 @@
<b>Get</b><ul>N/A</ul><br>
+ <b>Internals</b>
+ <a name="init_errors"></a>
+ <li>init_errors<br>
+ Konfigurations Fehlermeldungen beim FHEM Start und Security Meldungen werden
+ hier gesammelt.
+ </li><br>
+
+
<b>Attributes</b>
<ul>
<a name="altitude"></a>
@@ -1560,6 +1568,14 @@
Nachricht zu erstellen.
</li><br>
+ <a name="autosave"></a>
+ <li>autosave<br>
+ Der Standardwert 1 aktiviert einige Module nach einer
+ Konfigurationsänderung automatisch zu speichern z.B. wenn ein neues
+ Gerät erstellt wurde. Treten beim FHEM Start Konfigurationsfehler
+ auf wird diese Funktion automatisch deaktiviert (0).
+ </li><br>
+
<a name="backupcmd"></a>
<li>backupcmd<br>
Sie können das Update durch Ihre eigenen Befehle/Skripts
@@ -1780,11 +1796,9 @@
<li>motd<br>
Nachricht des Tages. Wird im Begrüßungsbildschirm von FHEM
angezeigt, oder direkt beim Start einer "telnet" Sitzung,
- bevor der fhem> Prompt erscheint. Der SecurityCheck setzt motd wenn
- es bisher nicht gesetzt ist. Um das zu verhindern, können sie den
- Wert von motd auf "none" setzen.
- motd wird auch verwendet, um Fehlermeldungen während des
- FHEM-Starts zu sammeln und anzuzeigen.
+ bevor der fhem> Prompt erscheint. Zusätzlich wird der Inhalt
+ des Internals init_errors angezeigt. Die Anzeige der gesamten Meldung
+ wird durch attr global motd none abgeschaltet.
</li><br>
<a name="mseclog"></a>
Habs eingecheckt, wobei ich mir erlaubt habe, die englische Version etwas anzupassen.
Danke :) immerhin war mein (ich glaub erster) patch halbwegs brauchbar ;)
Leider habe ich einen Fehler gemacht:
Es fehlt ein listen Tag bei internals -> ergänzt
Der Abschnitt autosave hat in der Deutschen Version nicht gefehlt sondern war ganz am Ende des Attribute Abschnittes. -> entfernt
Was mir noch auffiel: dupTimeout steht auch irgendwie weiter hinten nach userattr - soll ich das mal noch umsortieren?
Hab den Patch eingecheckt.
Zum Umsortieren habe ich keine Meinung.