ich konnte den FHEM-Adapter im io-Broker erfolgreich installieren. Dort lassen sich z.B. über state Devices schalten und readings auslesen.
Ich suche nun nach einer Möglichkeit dies in einer MQTT-Client auf nem Android Smartphone über entsprechende Dashbourds und Panels darzustellen.
Ganz brauchbar ist da wohl die App
https://play.google.com/store/apps/details?id=snr.lab.iotmqttpanel.prod&hl=de&gl=US (https://play.google.com/store/apps/details?id=snr.lab.iotmqttpanel.prod&hl=de&gl=US)
Dort sieht man auch schöne Beispiele für den ESP286
Kann mir jemand sagen welche topics etc. ich eintragen muss?
Wenn ich etwas publishe/subscribe, landet das als Objekt im Adapter mqtt.0 auch wenn ich z.B. ein "fhem.0.TX29DTH_17.humidity" subscribe.
Sehe ich das richtig, dass ein MQTT-Client eben nur mit dem MQTT-Adapter im MQTT-Server spricht und die Datenpunkte irgendwie zwischen mqtt.0 und fhem.0 syncnronisiert werden muss?
Soweit habe ich es im io-broker-Forum gefunden; dann wurde es mir mit Javascript und Blockly schnell zu technisch.
So hoffe ich auf FHEM-User und Experten, die eine pragmatische Lösung für einen Laien darstellen können. Geht da etwas über JSON? Wo steht die entsprechende Datei im FHEM?
vielen Dank für Hilfe