FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Kellergeist am 02 November 2020, 10:54:50

Titel: Kompletter neueinstieg
Beitrag von: Kellergeist am 02 November 2020, 10:54:50
Guten Tag alle zusammen
Auch wenn es lachhaft klingt würde ich mir gern eine Steuerung mit fhem und respberry bauen. Geplant ist eine Steuerung für Temperatur im Wasser die mist und bei temp. Abfall wieder einschaltet, pumpen überwacht ob an oder ausund das mit Licht genauso, es ist für ein koi Becken,diese  Werte oder Steuerung auf ein Smartphone um gegebenfals einzugreifen von unterwegs, oder nach Stromausfall, leider bin ich kompletter Anfänger in der Richtung und verfüge bis jetz nur über ein WLAN Router, daher die Frage, was wird für so ein System alles benötigt, raspberry 4, homematic station?Wenn es möglich ist sollten die angezeigten Werte und Texte auf deutsch sein.
Wäre für jede Hilfe dankbar
Mfg thilo
Titel: Antw:Kompletter neueinstieg
Beitrag von: Beta-User am 02 November 2020, 11:25:05
Willkommen im Forum.

Gutgemeinter Rat: Lebende Tiere sind als Versuchsobjekte ungeeignet!

Mit FHEM sollte man langsam einsteigen und nicht gleich glauben, dass man damit am Anfang wichtige Dinge überwachen sollte, zumal, wenn man Probleme mit "Buchstaben" hat - bei FHEM muß man exakt arbeiten, da macht es einen Unterschied, ob man ein Gerät mit raspberry anspricht oder mit respberry. Das mit den wichtigen Dingen kommt später (nach der gründlichen Einarbeitung) und ist dann auch nicht das große Problem, wobei man mMn. für sowas wie eine Aquarien-Überwachung eine teilautonome Steuerung aufbauen sollte.

Ansonsten: Pi - mit Einschränkungen, und wenn die Spannungsversorgung wackelig ist: gar nie, Stichwort SD-Kartencrash!
WLAN - nicht mein Favorit
HomeMatic - gibt mAn. zukunftsfähigere Alternativen

Kann man alles vielfach hier nachlesen, von daher solltest du keine "Spezialbetreuung" erwarten.

Just my2ct.
Titel: Antw:Kompletter neueinstieg
Beitrag von: Kellergeist am 02 November 2020, 18:01:27
Danke für die Info, nunja das bestehende System läuft und Fische fühlen sich wohl, glaube nicht das einer bei den koi dieses Risiko eingeht, da sollte man zum testen eine alternative ohne koi besitzen, aber egal nicht das thema, dachte mir nur das ich es moderner für unterwegs machen kann, ich geh mal nach Aussage davon aus das es irgendwie funktioniert, werd dann mal das forum durchsuchen, danke