FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => DOIF => Thema gestartet von: misux am 03 November 2020, 17:04:56

Titel: Problem mit eine DOIF...
Beitrag von: misux am 03 November 2020, 17:04:56
HI!
Ich habe ein Problem mit einem DOIF.

(([TVTime:state] eq "on" or [PartyTime:state] eq "off" or [LichtSensor:brightness] > 25.0) and ([?Led1] eq "on" or [?Led2] eq "on"))
(set Led1 off) (set Led2 off)
DOELSEIF
([TVTime:state] eq "off" and [LichtSensor:brightness] < 25.0 and [Haus] eq "present"and [?09:00-22:30] and [?LED1] eq "off")
(set LED1 on)


Das Problem ist das obwohl alle OR Zustände erfüllt waren und LED1 "ON" war sie ausgeschaltet wurde... und ich habe keine Ahnung warum.. Er reagiert immer auf den Lichtsensor der aber weit unter 25 ist... und dennoch schaltet er das Licht aus obwohl es ja an bleiben sollte weil brightness ja unter 25 ist...

Hat einer eine Idee wo mein Fehler liegt?
Titel: Antw:Problem mit eine DOIF...
Beitrag von: amenomade am 03 November 2020, 19:23:16
Bitte ein vollständiges "list" vom DOIF, wenn er deiner Meinung nach, "falsch" geschaltet hat
Titel: Antw:Problem mit eine DOIF...
Beitrag von: Otto123 am 03 November 2020, 21:12:52
ZitatDas Problem ist das obwohl alle OR Zustände erfüllt waren und LED1 "ON" war sie ausgeschaltet
Wenn alle OR Zustände erfüllt - dann ist brightness] > 25.0 und LED1 spielt in dem ersten Zweig keine Rolle. Dann ist der erfüllt und gut.

Es hält geistig fit Led1 und LED1  als Name zu verwenden. Oder ist es der Gleiche und Du hast sie falsch geschrieben?
Wird das list zeigen :)

Gruß Otto