FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: shamal2008 am 08 November 2020, 11:24:37

Titel: Deconz Gateway nach Neustart wieder verbinden
Beitrag von: shamal2008 am 08 November 2020, 11:24:37
Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass mein Zigbee (deconz-Stick) nach dem Neustart immer auf "initialized" stehen bleibt und daher die komplette Lichtsteuerung nicht mehr geht.

Ich habe versucht, mit einem notfiy nach dem Neustart darauf zu reagieren, funkt aber leider nicht:

Internals:
   DEF        global:INITIALIZED {use Color}; set gw.zigbee active
   FUUID      5ecce0e2-f33f-6c8f-3aa4-f7d820515d82e22e
   NAME       Init_Fhem
   NOTIFYDEV  global
   NR         306
   NTFY_ORDER 50-Init_Fhem
   REGEXP     global:INITIALIZED
   STATE      2020-11-08 09:49:42
   TRIGGERTIME 1604825383.19724
   TYPE       notify
   READINGS:
     2020-11-08 09:49:39   state           active
Attributes:
   DbLogExclude .*
   room       98_System


Könnt ihr mir mal schnell auf die Sprünge helfen :),

Danke,
Shamal2008
Titel: Antw:Deconz Gateway nach Neustart wieder verbinden
Beitrag von: alanblack am 08 November 2020, 16:25:12
Zitat von: shamal2008 am 08 November 2020, 11:24:37
ich habe das Problem, dass mein Zigbee (deconz-Stick) nach dem Neustart immer auf "initialized" stehen bleibt und daher die komplette Lichtsteuerung nicht mehr geht.

Ich habe versucht, mit einem notfiy nach dem Neustart darauf zu reagieren, funkt aber leider nicht:
Verstehe ich das richtig, dass Du FHEM neu gestartet hast und jetzt Dein FHEM-Device gw.zigbee gar nicht mehr ansprechen kannst?

Dann kannst Du mal probieren, in der Phoscon-App/-Website von Deinem deconz in "Einstellungen -> Gateway" dann unten auf "Erweitert" und dort auf "App verbinden" zu klicken bevor Du in FHEM
set gw.zigbee active
absetzt. Das sollte eigentlich nicht nötig sein (keine Ahnung, wieviele Neustarts ich schon ohne diesen Umweg gemacht habe), aber irgendwann habe ich das auch schon mal machen müssen.
Titel: Antw:Deconz Gateway nach Neustart wieder verbinden
Beitrag von: shamal2008 am 08 November 2020, 22:41:49
Hallo Alanblock,

es ist so, dass ich es "händisch" verbinden kann, d.h. ein set gw.deconz active und alles ist wieder gut.
Nur beim INIT haut es nicht hin. Habe auch versucht mit einem Doif zu arbeiten, allerdings setzt das gw.deconz ja leider keinen Event ab, wenn es "nur" auf initialized steht.

Also, nach händischem Verbinden ist alles gut... ist halt eine convience-Geschichte, wenn ich nach jedem Reboot das Gateway wieder aktiv setzen muss, damit unser Licht daheim geht.

lg Thomas
Titel: Antw:Deconz Gateway nach Neustart wieder verbinden
Beitrag von: frank am 09 November 2020, 09:01:25
global:INITIALIZED {use Color}; set gw.zigbee active
du mischt perl und fhem cmds.

probiere mal nur:
global:INITIALIZED set gw.zigbee active
Titel: Antw:Deconz Gateway nach Neustart wieder verbinden
Beitrag von: MadMax-FHEM am 09 November 2020, 09:17:42
Vielleicht ist auch diese "Diskussion" interessant: https://forum.fhem.de/index.php/topic,114823.msg1090430.html#msg1090430

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Deconz Gateway nach Neustart wieder verbinden
Beitrag von: alanblack am 09 November 2020, 19:21:32
Hallo Thomas,
Zitat von: shamal2008 am 08 November 2020, 22:41:49
es ist so, dass ich es "händisch" verbinden kann, d.h. ein set gw.deconz active und alles ist wieder gut.
[...]
Also, nach händischem Verbinden ist alles gut... ist halt eine convience-Geschichte, wenn ich nach jedem Reboot das Gateway wieder aktiv setzen muss, damit unser Licht daheim geht.
Das riecht nach einem Problem beim Starten von deconz und FHEM. Vielleicht werden sie in der falschen Reihenfolge gestartet oder deconz braucht zu lange. Hast Du noch ein init-Skript (Jessie oder Stretch) oder bist Du bei systemd (Buster)?

Workaround: starte beim Notify auf initialised ein AT mit... weiß nicht... 10 oder 30 Sekunden, welches dann Dein gw.deconz (oder gw.zigbee? Du hast schon beides geschrieben.) aktiviert.

Grüße
Titel: Antw:Deconz Gateway nach Neustart wieder verbinden
Beitrag von: shamal2008 am 10 November 2020, 16:15:59
Hallo Alanblack,
Hallo Alanblack,

Ich bin auf Buster, d.h. systemd.

gw.zigbee passt schon - kommt davon, wenn man vorher in der deconz-console rumwerkt. Mein Stick hat mich die letzten beiden Tage sowieso zur Verzweiflung gebracht. Habe jetzt mal an dresden-electronic geschrieben und mir sicherheitshalber einen neuen bestellt. Der Conbee II spinnt nur mehr rum. Er zeigt alle Verbindungen an, im Phoscon kannst "rumspielen" und nach ca. 2-4 Minuten verliert er alle Verbindungen... bei einem Neustart sind manchmal welche da, manchmal nicht.

Gsd haben die wichtigsten Lichter shellys dahinter, sonst wäre ich geköpft.

Den Workaround probiere ich dann mit dem neuen Stick.

lg
Shamal2008
Titel: Antw:Deconz Gateway nach Neustart wieder verbinden
Beitrag von: Beta-User am 10 November 2020, 16:32:09
Hast du andere USB-Schnittstellen im Einsatz?

Wenn ja, wie sind die definiert?

Man sollte die - möglichst auf allen Ebenen - eindeutig einbinden (=> https://wiki.fhem.de/wiki/Mehrere_USB-Ger%C3%A4te_einbinden). deconz macht das an sich richtig, aber wenn z.B. FHEM versucht, sich denselben Stick als CUL zu schnappen, wird es "lustig"...

Jedenfalls kann ich derzeit nicht nachvollziehen, warum grade von so vielen Problemen beim Start von zigbee2mqtt respektive deconz berichtet wird. Hier läuft FHEM+deconz auf derselben Hardware, 5 von 6 USB-Schnittstellen sind mit IO's belegt (auch mehrere "Modems" = ttyACMx [ConBee II, ein MySensors-GW auf Pro Micro-Basis, ein busware-CUL, ein ZWDongle]), aber solche Probleme kenne ich bisher nicht (starte aber den Server auch eher selten durch).