Hi,
leider wird das attrib disable nicht sauber ausgewertet.
Du Prüfst anscheinend nur ob es vorhanden ist.
Bei disable 0 wird leider nicht mehr ueberprueft erst ein deleteattr brachte die prüfung wieder ans rennen.
Nur zur Info.
Config:
Internals:
ADDRESS B8:D9:CE:64:A5:07
DEF local-bluetooth xx:xx:xx:xx:xx:xx 60
MODE local-bluetooth
NAME Ice_Handy
NR 270
STATE present
TIMEOUT_NORMAL 60
TIMEOUT_PRESENT 60
TYPE PRESENCE
Readings:
2013-03-09 17:48:40 device_name Ice_Handy
2013-03-09 17:48:40 state present
Helper:
DISABLED 0
Attributes:
BT_Homestatus global.bt.homestat
wie ich den Helper da noch rauskrieg weiss ich auch noch nicht :)
ideen ?
Hi Icebear,
kann ich leider nicht nachvollziehen, sowohl im Code, als auch in der Praxis funktioniert das ganze bei mir wie erwartet. Wenn man das disable Attribut verändert oder löscht, dauert es ein wenig bevor das Ergebnis angezeigt wird.
Wie lange hast du denn gewartet, nachdem du disable auf 0 gesetzt hast?
Im Modul ist dafür die AttrFn zusändig:
if($a[0] eq "set" && $a[2] eq "disable")
{
if($a[3] eq "0")
{
$hash->{helper}{DISABLED} = 0;
readingsSingleUpdate($hash, "state", "defined",0);
if(defined($hash->{DeviceName}))
{
if(defined($hash->{FD}))
{
PRESENCE_DoInit($hash);
}
else
{
DevIo_OpenDev($hash, 0, "PRESENCE_DoInit");
}
}
else
{
# Hier wird dein Bluetoothscan wieder angeworfen
PRESENCE_StartLocalScan($hash);
}
}
Was waren genau die schritte um das ganze nachzustellen?
Viele Grüße
Markus
Hallo,
die zeit war von gestern an (was getestet) bis heute. Ich habe durch ein Info auf Alles bemerkt das ich keine Presence meldungen mehr bekomme von meinem Handy (das von meiner Freundin wurde als Absent gemeldet).
Also die Einstellungen gechecked und dann das Disable gelöscht als attribut und ab da wurde auch wieder sauber im Info gezeigt das es abgefragt wird.
werds evtl nachher nochmal genauer testen. btw. kann man bei Info On auch eine Uhrzeit mit einblenden ?
Hallo Markus,
habe da heute in putty (Verbunden mit dem RPI) eine immer wiederkehrende Meldung entdeckt:Use of uninitialized value in string ne at /usr/share/fhem/FHEM/73_PRESENCE.pm line 213.
PRESENCE läuft auf FB mit FHEM2FHEM zum RPI, d.h. auf dem RPI ist PRESENCE mMn garnicht definiert, sondern nur die Variablen von der FB werden ausgewertet:define Handy_xxx notify .*Presence_xxx.* {fhem "setstate Handy_xxx %"}
Es funktioniert alls prächtig, aber diese Meldungen auf der Konsole sind doch so nicht ok?
Zitat von: det. schrieb am Sa, 16 März 2013 20:08PRESENCE läuft auf FB mit FHEM2FHEM zum RPI, d.h. auf dem RPI ist PRESENCE mMn garnicht definiert, sondern nur die Variablen von der FB werden ausgewertet:
Bitte morgen mal ein update durchführen und schauen ob die Meldungen weg sind.
Viele Grüße
Markus
Hallo Markus,
vielen Dank, putty vermeldet absolut nichts mehr in Sachen Fehler PRESENCE. Problem gelöst! Da die Kombination PRESENCE auf FB mit FHEM2FHEM auf RPI mMn optimal funktioniert - wäre es nicht praktisch, dass als Beispiel: auf FB:define Presence_xxx PRESENCE fritzbox iPhonexxx 60
auf RPidefine FBCONNECT FHEM2FHEM IP_FritzBox:7072 LOG:.*
define Handy_xxx notify .*Presence_xxx.* {fhem "setstate Handy_xxx %"}
im WIKI zu ergänzen?