Hallo,
nun bin ich wirklich kein HTML-Freak und scheitere deshalb an folgender Aufgabenstellung:
Ich möchte über einen Pagebutton in FTUI die Login-Seite meines Fußbodenheizungsservers im gleichen Heimnetz aufrufen.
Das Einbinden über iFrame gelingt mir aber nicht, deshalb bin ich hier gelandet.
Der Coder meines letzten Versuches sieht wie folgt aus
<!DOCTYPE html>
<html>
<head></head>
<body>
<div class="page" id="1_Contromelink">
<div class="gridster">
<ul>
<li data-row="1" data-col="1" data-sizex="9" data-sizey="10">
<header>FBH</header>
<div class="sheet">
<div class="row">
<div class="cell">
<div class="container top-space large"></div>
<iframe src="http://192.168.x.yyy/accounts/m_login/></iframe>
</div>
</div>
</div>
</li>
</ul>
</div>
</div>
</body>
</html>
Im Ergebnis bekomme ich im FTUI eine Seite angezeigt, die ledigleich die Fehlermeldung 'Firefox darf diese eingebettete Seite nicht öffnen'.
Kann ich das umgehen? Wenn JA, wie oder ist mein Weg der falsche Ansatz?
Könnte ich die Seite auch direkt über den Pagebutton der index.html ansteuern?
Ich nutze Firefox nicht, aber eine Suche nach deinen Infos ergibt das:
https://support.mozilla.org/de/kb/Wie-beeinflussen-Inhalte-die-nicht-sicher-sind-meine-Sicherheit (https://support.mozilla.org/de/kb/Wie-beeinflussen-Inhalte-die-nicht-sicher-sind-meine-Sicherheit)
So wie ich das verstehe, läuft der Server nicht auf der IP, wie dein FHEM Tablet-UI, aber sonst kann ggf helfen, den Iframe als relativen Link /accounts/m_login/
aufzurufen
Das ist korrekt, die IPs unterscheiden sich!
Zur Info: Ich beanspruche nicht, dass die Seite im FTUI dargestellt wird - was natürlich schön wäre - mindestens sollte ich die Startseite des Heizungsservers ggf. auch in einem neuen Fenster des Browsers aufrufen können.
Ziel ist es einem ungeübten Nutzer*in im Haushalt den Zugang zum 'Heizungsserver' mit den änderbaren Raumtemperaturen so einfach wie möglich gestalten zu können.
Da muss es doch eine Möglichkeit geben!?
es gibt bestimmt viele Wege, aber hast du denn einfach mal probiert, den Schutz dahingehend aufzuheben?
https://support.mozilla.org/de/kb/Wie-beeinflussen-Inhalte-die-nicht-sicher-sind-meine-Sicherheit#w_blockierung-gemischter-inhalte-aufheben (https://support.mozilla.org/de/kb/Wie-beeinflussen-Inhalte-die-nicht-sicher-sind-meine-Sicherheit#w_blockierung-gemischter-inhalte-aufheben)
Danke MKey für den Tipp, aber beim Aufruf der Seite FTUI-Page, die die Seite des Contromeservers aufruft, sehe ich im Browser nur die Adresse der FTUI-Seite und nicht den externen Link. Dort ist auch kein Schloßsymbol zu sehen.
Folglich kann ich auch die empfohlene Maßnahme nicht einleiten.
Blockierung gemischter Inhalte aufheben
Das Aufheben der Blockierung unsicherer Inhalte wird grundsätzlich nicht empfohlen. Falls erforderlich, ist es aber mit diesen Schritten möglich:
Klicken Sie auf das Sperrschloss in der Adressleiste.
Klicken Sie auf den Pfeil in den Website-Informationen: