FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Sebastian84 am 10 November 2020, 12:17:41

Titel: Wetterstation Fhem bis 120 Euro
Beitrag von: Sebastian84 am 10 November 2020, 12:17:41
Guten Tag

Ich suche eine Wetterstation die ich gut in Fhem
Einbinden kann. Sollte max. 120 Euro kosten.
Und was brauche ich alles dafür?

Danke schon mal
Titel: Antw:Wetterstation Fhem bis 120 Euro
Beitrag von: MadMax-FHEM am 10 November 2020, 12:41:09
Was hast du denn schon für Systeme?

Mit Batterie-only oder auch mit Strom?

Was soll die denn alles "können"?

Schon mal im Forum nach "Wetterstation" etc. gesucht?

Es gibt ungefähr 1000+ Threads ;)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Wetterstation Fhem bis 120 Euro
Beitrag von: Sebastian84 am 10 November 2020, 19:37:30
Also ich habe das meiste über conbee am laufen.
Der Rest wird über fritzbox auf den raspberry über fhem übertragen.
Am liebsten währe mir Solar, damit ich kein Stromanschluss legen muss.
Sie soll Wind,Feuchte,Regen,Temperatur, Wettervorhersage machen. Und das möchte ich in fhem einbinden.
Titel: Antw:Wetterstation Fhem bis 120 Euro
Beitrag von: MadMax-FHEM am 10 November 2020, 19:46:41
Also bzgl. ZigBee und Fritz Dect? kenne ich jetzt keine Wetterstation...

Schon im Forum gesucht!?

Eine "autarke" Wettersration kenne ich mit ZWave (müsste ich mal noch mal suchen)...
https://www.amazon.de/Z-Wave-Z-Weather-energieautarker-Multisensor-POPE005206/dp/B010ECHWOA/

Mit Batterie von Homematic...

Aber alle die ich da kenne sind nicht unter 120€...

Und diese und andere auf 868MHz bzw. 433MHz (auf beiden Frequenzen gibt es auch günstige Systeme: Forum suchen) benötigen halt ein passendes Funkmodul...

Es gibt auch eine Selbstbau von Dr. Stall mit Wifi (ESP) aber nicht autark und nicht Batterie... https://www.stall.biz/project/weatherman-die-perfekte-wetterstation-fuer-die-hausautomation

EDIT: manche im Forum suchen sich auch eine "im Internet erreichbare" Wetterstation eines "Nachbarn"... Also nicht "gehackt" sondern ganz normal/legal abzufragen...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Wetterstation Fhem bis 120 Euro
Beitrag von: tomster am 10 November 2020, 20:11:47
Ich hab den Vorgänger von dieser (also noch mit LAN-Anschluss):

https://www.froggit.de/product_info.php?info=p233_wh2600-pro-wifi-ecowitt-edition-funk-internet-wetterstation.html

Ich vermute, dass die Neue aber auch mit dem bereits existierenden FHEM-Modul zusammenarbeitet, wenn man das Weatherunderground-Protokoll im WiFi-Gateway nutzt. Kann aber keine Gewähr dafür übernehmen!!!!

Es gibt aber mit der Station alleine keine Wettervorhersage! Die würd ich aber eh lieber über einen der diversen Internetanbieter realisieren. Die haben sicher bessere Berechnungsmodelle, als  die ganzen Heimlösungen...
Titel: Antw:Wetterstation Fhem bis 120 Euro
Beitrag von: Sebastian84 am 10 November 2020, 20:44:14
Danke für die schnellen Antworten.
Ich glaube dass ich mir lieber aus dem Internet mir die vorhersagen holle.
Titel: Antw:Wetterstation Fhem bis 120 Euro
Beitrag von: tomster am 10 November 2020, 21:08:05
Kommt darauf an, was dich interessiert. Wenn Dir auch aktuelle Werte wichtig sind, oder der Windmesser als Windwächter für die Markise herhalten soll, dann ist logischerweise eine eigene Station besser.
Wenn es nur um Vorhersage "zum Anschauen" geht, reicht die Inet-Nummer auch.
Titel: Antw:Wetterstation Fhem bis 120 Euro
Beitrag von: Helmi55 am 11 November 2020, 12:23:23
Also ich bin mit den Netatmo Sachen sehr zufrieden.
ist allerdings eine andere Preisklasse. Ausser Batteriewechseln keine Probleme
Gruß
Helmut