Hallo zusammen,
ich habe meinen Worx Landroid per MQTT2_Client in FHEM integriert. Nun schicke ich diese Tage meinen Mäher in den wohl verdienten Winterschlaf.
Letztes Jahr habe ich das auch getan, meine Worx Verbindung allerdings in Fhem aktiv gelassen. Das hatte zur Folge, dass worx meinen Zugang gesperrt hat. Den musste ich dann anfang diesne Jahres wieder entsperren lassen.
Um dieses nun zu verhindern, würde ich gern meinen MQTT2_Client in Fhem deaktivieren. Dies habe ich schon versucht, in dem ich ihn per set Befehl disconnected habe, das hilft aber nichts, da er sich nach einigen Minuten von selber wieder connected und auf opened geht und das Attribut disable schaltet nur die Messages weg wenn ich das richtig verstanden habe.
Wie macht ihr das? Kommentiert ihr den Code im config file bis nächstes Jahr aus? oder gibt es doch nocht einen Switch um dem Client das connecten zu untersagen?
Vielen Dank schonmal für Euere Hilfe.
Hi,
ich glaube ja - das die Sperre eine andere Ursache hatte. Deine App schaltest Du ja auch nicht ab?
Aber mach doch ein attr ... disable 1 beim MQTT2_CLIENT. Dann sollte der sich nicht verbinden.
Gruß Otto
Alles klar,
danke Dir Otto für die Antwort. Mal sehen ob es damit im kommenden Jahr funktioniert.
ich habe das mit disable gestern gemacht, aber nach der Trennung vom Internet heute Nacht verbindet sich der MQTT2_CLIENT wieder und macht opened. Ich weiß also nicht was disable bewirkt. (disable dispatching of messages.) Er sendet also nicht mehr...
Das Empfangen darf eigentlich nicht schlimm sein :)