Guten Morgen zusammen,
zum beschalten eines Heizkörpers habe ich eine kleine Abfrage mit Bedingung (<>) geschaffen um einen Schaltaktor auszulösen.
Das funktioniert meistens schon recht gut. Manchmal so wie jetzt wird aber nicht durchgeschaltet obwohl die Bedingung erfüllt ist. Kann da mal bitte von Euch jemand drüber schauen und mir einen Tipp geben wie ich das besser lösen kann? Wichtig zu wissen, wenn der Aktor beschaltet ist also auf ON steht ist die Heizung aus. Er muss also auf OFF gestellt werden wenn die Soll-Temperatur unterschritten wurde.
Bei Bedarf reiche ich gern noch weitere Infos nach.
Vielen Dank!
Viele Grüße
Bitte mal die Ausgabe von
list EIB_4404
und
list EIB_4405
posten.
Mit
[EIB_4404] < [EIB_4405]
vergleichst du nur die states, und die liegen als String vor.
Besser wäre, die Temperatur-Readings zu vergleichen. Wahrscheinlich so:
[EIB_4404:temperature] < [EIB_4405:temperature]
Zitat von: yersinia am 16 November 2020, 10:35:14
Bitte mal die Ausgabe von
list EIB_4404
und
list EIB_4405
posten.
Mit
[EIB_4404] < [EIB_4405]
vergleichst du nur die states, und die liegen als String vor.
Besser wäre, die Temperatur-Readings zu vergleichen. Wahrscheinlich so:
[EIB_4404:temperature] < [EIB_4405:temperature]
list EIB_4404Internals:
DEF 4/4/4
EIB_MSGCNT 16
EIB_RAWMSG B231ew4404191b
EIB_TIME 2020-11-16 12:27:20
FUUID 5d5e7adc-f33f-8a82-a283-b92bccbb8619f484
GROUP 4404
IODev EIB
LASTGROUP 4404
LASTInputDev EIB
MSGCNT 16
NAME EIB_4404
NR 65
RAWSTATE 191b
STATE 22.64 °C
TYPE EIB
CODE:
1 4404
READINGS:
2020-11-16 12:27:20 state 22.64 °C
Attributes:
IODev EIB
alias Büro 1.03 Temperatur Ist
dummy 1
model tempsensor
room 1.03
list EIB_4405Internals:
DEF 4/4/5
FUUID 5d5e7adc-f33f-8a82-c648-042eb3fac66419f8
GROUP 4405
IODev EIB
NAME EIB_4405
NR 374
STATE 23.44 °C
TYPE EIB
CODE:
1 4405
READINGS:
2020-11-09 10:13:55 state 23.44 °C
Attributes:
IODev EIB
alias Büro 1.03 Temperatur Soll
dummy 1
model tempsensor
room 1.03
Stimmt, es wäre besser einfach nur die reinen numerischen Werte zu vergleichen. Leider wird "°C" jedoch als Wert durch den Sensor mitgeschickt. Das ist für Wertevergleichsgeschichten etwas ungünstig :/
Da kann man sich aber behelfen:
[EIB_4404:state:d] < [EIB_4405:state:d]
siehe: https://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_Filtern_nach_Zahlen
Zitat von: Damian am 16 November 2020, 15:54:32
Da kann man sich aber behelfen:
[EIB_4404:state:d] < [EIB_4405:state:d]
siehe: https://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_Filtern_nach_Zahlen
Sehr geil, vielen Dank!
Hab es direkt so ausprobiert und haut hin :)