Hallo zusammen,
ich würde gerne einen NFC-Tag aussen an meiner Garage platzieren.
Gibt es eine App für Android-Smartphone die diesen NFC-Tag lesen und die ID an FHEM übergeben können?
FHEM soll dann per DOIF o.ä. das Tor über den Shelly öffnen.
Damit das ganze nicht jeder x-beliebe mit NFC-Reader-App öffnen kann müsste man das DOIF mit z.B. einer ID des Handy kombinieren.
Würde das vom Prinzip her irgendwie funktionieren? Oder gibts eine bessere Lösung?
Viele Grüße
Bzgl. der Möglichkeit eine NFC-Aulesung vom Hand an fhem (oder irgendwohin) zu schicken kann ich nichts sagen...
Außer, dass es doch ein AMAD-Modul und irgenwas automagic gibt...
...vielleicht darüber...
ABER: ich hoffe ja nicht, dass irgend x-beliebige Leute IRGENDWAS an DEIN fhem schicken können!!
Also selbst, wenn jemand den Tag auslesen kann, wie soll er bitte schön was an DEIN fhem senden!!?
Also das mit der Handy-ID ist wohl unnötig (außer du willst unterschiedlichen Handys die an DEIN fhem senden DÜRFEN unterschiedliche Dinge tun lassen)...
...und/weil wenn jeder x-Beliebige an DEIN fhem was senden kann ist die Handy-ID dein kleinstes Problem... ;)
EDIT: warum nicht einfach auf dem Handy einen "Knopf" der das Tor öffnet? ;) Und: normalerweise funktioniert Zugang mittels RFID ja anders, also eine Karte auf einen fest angebrachten Reader der dann Freigabe erteilt... ;)
Gruß, Joachim
So wie ich Ihn verstehe, möchte er ein (altes) Handy als Reader verwenden. Das wäre mir persönlich zu Oversized, aber jeder wie er will.
Möchte nur MadMax zustimmen: Ich hoffe WLAN-Verbindung? Wenn über Handynetz ... Sicherheit?????
Edit:
Deshalb lieber:
esp8266 oder RasPi mit RFID-Reader ...... ist deutlich einfacher zu konfigurieren und zu warten ...
Sorry, dass ich den etwas älteren Thread nochmal hoch hole.
Eine ähnliche Konfiguration läuft recht stabil seit längerem in meinem eigenen WLAN.
Auf dem Handy läuft die Trigger-APP. Beim Auslesen des Tags wird ein HTTP-Request mit einem "set Gerät" an FHEM geschickt.
Die Zulässigkeit wird mit MAC-Anwesenheitskennung/Presence auf der FB geprüft. Da im eigenen Netz, reicht mir das m.E.
Wäre aber sicher auch über ein VPN (z.B. Wireguard) im Handynetz mit einer irgendwie gearteten Kennung (z.B. Fingerabdruck? oder Prüfung auf handyspez. Eigenschaft ?) möglich.
Es ist eigentlich wie jeder andere RFID-Zugang auch, die Karte ist der Tag und das Lesegerät ist das Handy. Wichtig ist nur die sichere und geschützte Übertragung an FHEM.
Gruß Mikel