Ich habe seit langer Zeit motd auf none gesetzt, weil ich nicht immer die Hinweise aus dem SecurityCheck sehen wollte.
Dadurch verhindere ich natürlich auch die Anzeige aller anderen init_errors.
Nun habe ich gelesen, dass man den SecurityCheck über das Attribut disableFeatures ausschalten kann.
Aber das ist schon ziemlich pauschal, wenn ich alle Prüfungen deaktiviere und das nur, weil ich FHEMWEB hinter einem Proxy nicht mit einem Kennwort schütze.
Lege ich nun ein neues MQTT-Device an, so habe ich keine Sicherheitsprüfung mehr von FHEM. Beziehungsweise nicht mehr in der Anzeige.
Kann man das irgendwie anders lösen? So, dass man Hinweise einmal zur Kenntnis nehmen muss und diese danach nicht wieder erscheinen?
Zitat von: FunkOdyssey am 18 November 2020, 17:53:59
Dadurch verhindere ich natürlich auch die Anzeige aller anderen init_errors.
Aber nur die Anzeige. Gesammelt werden die Fehlermeldungen trotzdem.
Du findest die Meldungen also im device global.
Und die Fehlermeldungen sollten im Log auftauchen, auch wenn die Anzeige über motd deaktiviert ist.
Man koennte es auch mit einem weiteren (zu bauenden) Modul loesen, der AuthenticateFn passend implementiert.
Ich frage mich nur, warum bestimmte Ports schuetzenswert sind, andere dagegen nicht.