FHEM Forum

FHEM => Frontends => FHEMWEB => Thema gestartet von: Prof. Dr. Peter Henning am 19 November 2020, 18:41:17

Titel: Tabellarische Anzeige verschiedender Readings
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 19 November 2020, 18:41:17
Ich habe in einem STOCKQUOTES-Device eine ganze Latte von Readings der Form

Zitat
AI.PA_d_buy_value_total  x 2020-11-19 17:54:16
AI.PA_d_cur_value_total  y.00  2020-11-19 17:54:16
AI.PA_d_value_diff_total  z.00 2020-11-19 17:54:16
AI.PA_d_p_change_total  11.59 2020-11-19 17:54:16

Diese Darstellung ist vollkommen unergonomisch, also habe ich entsprechende userReadings definiert in der Form

A.ALIQ {ReadingsVal("Depot_EUR","AI.PA_d_cur_value_total",0)."€ (".ReadingsVal("Depot_EUR","AI.PA_d_p_change_total",0)."% = ".ReadingsVal("Depot_EUR","AI.PA_d_value_diff_total",0)."€)"}

und bekomme dann die Anzeige dieses userReadings als
ZitatA.ALIQ   y.00 € (11.59% = z.00€) 2020-11-19 17:54:16

Diese userReadings haben natürlich den Nachteil, dass ich sie ergänzen muss, wann immer ich ein neues Wertpapier in das Depot aufnehme. Ich suche nach einer Idee, bei so etwas mit Wildcards zu arbeiten.

LG

pah
Titel: Antw:Tabellarische Anzeige verschiedender Readings
Beitrag von: rudolfkoenig am 19 November 2020, 21:49:31
Waere das nicht ein Fall fuer readingsGroup?
Titel: Antw:Tabellarische Anzeige verschiedender Readings
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 20 November 2020, 05:20:57
Stimmt, danke für den Hinweis. Die Beschreibung der Gruppierung  mit Hilfe einer Capture Group in den regulären Ausdrücken in der CommandRef ist etwas kryptisch, aber aus den Beispielen im Wiki kann man es ablesen. Ich werde Andre mal eine Verbesserung der CommandRef an dieser Stelle vorschlagen.

LG

pah