Hallo
kennt jemand das problem
das eingestellte desired temp aus dem Wochenprogramm kommt nicht am Thermostat an.
oder zumindest massiv verzögert.
Beispielsweise sollte nun um 17.25 21 Grad freitags sein 15-23 . Aber es ist immer noch 18.5 aus dem Intervall davor 9-15 Uhr
....
weekprofile-6-Fri-temp
20.5 °C / 21.0 °C / 18.5 °C / 21.5 °C / 17.0 °C
2020-11-20 09:39:39
weekprofile-6-Fri-time
00:00-06:00 / 06:00-09:00 / 09:00-15:00 / 15:00-23:00 / 23:00-24:00
Danke Thomas
entscheidend für die richtige Antwort ist wer bei dir das Zepter in der Hand hat , Cube mit MAXLAN oder CUL mit CUL_MAX ?
Wenn es wie deine Sig vermuten lässt der Cube ist würde ich den zuerst mal checken auf welcher Uhrzeit er läuft.
Edit :
Zitat von: riker1 am 20 November 2020, 17:28:00
das eingestellte desired temp aus dem Wochenprogramm kommt nicht am Thermostat an.
Denkfehler : Das HT schaltet selbständig um , dazu muss aber seine interne Uhr stimmen und die wird von der Zentrale synchronisiert.
Edit 2 : in der Sig steht auch WT .... Hat das HT ein WT als Chef ?
Zitat von: Wzut am 20 November 2020, 17:35:23
entscheidend für die richtige Antwort ist wer bei dir das Zepter in der Hand hat , Cube mit MAXLAN oder CUL mit CUL_MAX ?
Wenn es wie deine Sig vermuten lässt der Cube ist würde ich den zuerst mal checken auf welcher Uhrzeit er läuft.
Edit :Denkfehler : Das HT schaltet selbständig um , dazu muss aber seine interne Uhr stimmen und die wird von der Zentrale synchronisiert.
Edit 2 : in der Sig steht auch WT .... Hat das HT ein WT als Chef ?
Hi
ok danke, muss mal das genau checken.
Eigentlich habe ich das WT nicht als chef und alles ungepairt.
Prüfe das nochmal
Danke
Also internal:
ml_TIME
2020-11-20 17:45:34 ist die aktuelle Zeit, nutze Maxlan cube
oder wo sehe ich die HT Zeit?
Danke
Zitat von: riker1 am 20 November 2020, 17:44:06
habe ich das WT nicht als chef und alles ungepairt.
oder wo sehe ich die HT Zeit?
erstmal müssen wir eine gemeinsamme Sprache sprechen :
ungepairt kann nicht sein : Pairing = Verbindung des Gerätes mit einer Zentrale (in deinem Fall der Cube)
Peering = Verbindung Gerät zu Gerät (im MAX Modul leider associate gennant).
Dieses peeren/associate muß der User beim Einsatz von CUL_MAX selbst vornehmen, du nutzt aber auch die Original ELV Software für den Cube ?
bzw. hast sie früher mal benutzt ?
Wenn ja : dort genügt es zwei Geräte in einem Raum packen um sie zu peeren, d.h. es kann daher schon sein das dein WT und das HT gepeered sind.
In dem Fall ist das Wochenprogramm auf dem HT wirkungslos, das WT hat immer das Kommando.
Test ist jelativ einfach : WT verstellen z.B. fix 15 Grad und etwas warten ob das HT nachzieht oder nicht.
Beim WT sieht man die Uhrzeit im Display, beim HT dagegen nie.
Zitat von: Wzut am 20 November 2020, 19:34:44
erstmal müssen wir eine gemeinsamme Sprache sprechen :
ungepairt kann nicht sein : Pairing = Verbindung des Gerätes mit einer Zentrale (in deinem Fall der Cube)
Peering = Verbindung Gerät zu Gerät (im MAX Modul leider associate gennant).
Dieses peeren/associate muß der User beim Einsatz von CUL_MAX selbst vornehmen, du nutzt aber auch die Original ELV Software für den Cube ?
bzw. hast sie früher mal benutzt ?
Wenn ja : dort genügt es zwei Geräte in einem Raum packen um sie zu peeren, d.h. es kann daher schon sein das dein WT und das HT gepeered sind.
In dem Fall ist das Wochenprogramm auf dem HT wirkungslos, das WT hat immer das Kommando.
Test ist jelativ einfach : WT verstellen z.B. fix 15 Grad und etwas warten ob das HT nachzieht oder nicht.
Beim WT sieht man die Uhrzeit im Display, beim HT dagegen nie.
danke , werde das mal prüfen, hatte mal ELV Software benutzt und wieder gelöscht, was die dinger sich so alles behalten ist mir nicht ganz transparent. Hatte versucht ohne peering auszukommen. Prüfe nun mal durch . Danke
VG T