Hallo zusammen,
ich habe das Phänomen dass sich ein paarmal am Tag die Uhrzeit aller HM-CC-RT-DN ändert. Dabei spielt es auch keine Rolle ob das Device mit einem HMLAN oder einem HMUARTLGW verbunden ist.
Die Uhrzeit wird um ca. 75 Minuten vorgestellt. Dies hat dann zur Folge dass die Thermostate auch falsch loslaufen.
Mehrmals am Tag korrigiere ich das mit
set model=HM-CC-RT-DN:FILTER=chanNo=04 sysTime
Kennt jemand das Problem?
Vielen Dank.
Gruß Daniel
kontrolliere die uhrzeiten von fhem und den gateways.
Die Uhrzeiten passen alle. Daran liegt es nicht.
Das Problem gab es mal mit Thermostaten, die an eine CCU angelernt waren. Damals hat die CCU die falsche Interface Zeit gesetzt.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit darauf zu reagieren falls die Uhrzeit wieder falsch am Device gesetzt wird? Musste heute schon mehrmals sysTime aufrufen damit die Uhrzeit wieder korrekt gesetzt wird. Oder kann man die Uhrzeit am Device auslesen damit man überprüfen kann ob eine Abweichung zur exakten Uhrzeit vorhanden ist?
Ist schon sehr lästig da alle Temperaturprofile um 95 min zu früh ausgeführt werden. Zum Beispiel während dem Mittagsschlaf vom Sohn geht dann auf einmal die Heizung an.
In fhem steht bei den Devices immer die korrekte Uhrzeit. Auch bei den IOs.
Abweichung zur exakten Uhrzeit
frage mich gerade wie du die Uhrzeit von deinem HM-USB-CFG2 prüfst!
Die Uhrzeit in fhem habe ich mit {localtime} in der Befehlszeile von fhem geprüft. Auf dem Cubietruck habe ich auch noch mit date die Uhrzeit geprüft. Die Zeiten meiner IOs kann ich in der VCCU in den Internals <IO>_TIME sehen. Und da ist der HMLAN und die HMUARTLGW korrekt.
Einen HM-USB-CFG2 habe ich nicht in Betrieb.
wenn set systime die richtige uhrzeit setzt, sollte fhem ja auch die korrekte zeit haben.
zusätzlich synchronisieren aber auch homematic io's die zeit selbstständig. oder eine weitere zentrale.
zeig mal ein list von einem rt.
was waren das für wlan hmuarts, die bei dir probleme gemacht haben?
Also doch nicht von dir kontrolliert :D
die Uhrzeiten werden von den HM I/O s selbstständig beantwortet ohne Fhem!
eine Uhr wird in deinen I/Os falsch gehen.
mach sie stromlos, dann syncen die neu .
der hmlan(ufo) bekommt die normalerweise alle 24std neu mitgeteilt von fhem.
Zitat von: fhem-hm-knecht am 22 November 2020, 14:44:49
Also doch nicht von dir kontrolliert :D
die Uhrzeiten werden von den HM I/O s selbstständig beantwortet ohne Fhem!
eine Uhr wird in deinen I/Os falsch gehen.
mach sie stromlos, dann syncen die neu .
der hmlan(ufo) bekommt die normalerweise alle 24std neu mitgeteilt von fhem.
Habe schon sämtliche IOs restartet und auch schon vom netz genommen und neu gestartet. Brachte alles keinen Erfolg.
Zitat von: frank am 22 November 2020, 14:41:04
wenn set systime die richtige uhrzeit setzt, sollte fhem ja auch die korrekte zeit haben.
zusätzlich synchronisieren aber auch homematic io's die zeit selbstständig. oder eine weitere zentrale.
zeig mal ein list von einem rt.
was waren das für wlan hmuarts, die bei dir probleme gemacht haben?
2 meiner 3 hmuarts disconnecten sich ständig und machen auch wieder ein reconnect. Habe die beiden aber aktuell aus meiner VCCU genommen. Sollten also nicht mehr von den Devices benutzt werden.
List:
FhemMetaInternals 1
.triggerUsed 1
DEF 315554
FUUID 5c542376-f33f-cf0a-8bdf-0495ac2846120ae1
FVERSION 10_CUL_HM.pm:0.231170/2020-11-08
HMLAN1_MSGCNT 1749
HMLAN1_RAWMSG E315554,0000,01A01912,FF,FFAB,6386103155540000000A90C50A0000
HMLAN1_RSSI -85
HMLAN1_TIME 2020-11-22 14:49:54
HMUART1_MSGCNT 1764
HMUART1_RAWMSG 050000376386103155540000000A90C50A0000
HMUART1_RSSI -55
HMUART1_TIME 2020-11-22 14:49:54
IODev HMUART1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 3513
NAME 2_01_KM_Heizungsthermostat
NOTIFYDEV global
NR 140
NTFY_ORDER 50-2_01_KM_Heizungsthermostat
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 2_01_KM_Heizungsthermostat_Weather
channel_02 2_01_KM_Heizungsthermostat_Climate
channel_03 2_01_KM_Heizungsthermostat_WindowRec
channel_04 2_01_KM_Heizungsthermostat_Clima
channel_05 2_01_KM_Heizungsthermostat_ClimaTeam
channel_06 2_01_KM_Heizungsthermostat_remote
lastMsg No:63 - t:10 s:315554 d:000000 0A90C50A0000
protCondBurst on
protLastRcv 2020-11-22 14:49:54
protRcv 1782 last_at:2020-11-22 14:49:54
protSnd 20 last_at:2020-11-22 14:17:00
protSndB 6 last_at:2020-11-22 13:37:56
protState CMDs_done
rssi_at_HMLAN1 cnt:1749 min:-99 max:-67 avg:-77.26 lst:-85
rssi_at_HMUART1 cnt:1764 min:-61 max:-53 avg:-54.85 lst:-55
.attraggr:
.attrminint:
READINGS:
2018-05-24 16:17:59 .D-devInfo 00FFFF
2018-05-24 16:17:59 .D-stc 59
2020-11-19 12:36:54 .associatedWith 2_01_KM_Heizungsthermostat,2_01_KM_Heizungsthermostat_Clima,2_01_KM_Heizungsthermostat_ClimaTeam,2_01_KM_Heizungsthermostat_Climate,2_01_KM_Heizungsthermostat_Weather,2_01_KM_Heizungsthermostat_WindowRec,2_01_KM_Heizungsthermostat_remote,2_01_KM_Heizungsthermostat
2020-11-22 14:49:54 .protLastRcv 20201122144954
2020-11-19 12:46:42 Activity alive
2020-11-22 13:38:02 CommandAccepted yes
2018-05-24 16:17:59 D-firmware 1.4
2018-05-24 16:17:59 D-serialNr LEQ1198583
2019-12-05 08:19:18 PairedTo 0x23A38D
2015-09-06 16:03:53 R-backOnTime 10 s
2019-12-24 11:30:16 R-btnLock on
2015-09-06 16:03:53 R-burstRx on
2015-09-06 16:03:53 R-cyclicInfoMsg on
2015-09-06 16:03:53 R-cyclicInfoMsgDis 0
2015-09-06 16:03:53 R-globalBtnLock off
2015-09-06 16:03:53 R-localResDis off
2015-09-06 16:03:53 R-lowBatLimitRT 2.1 V
2015-09-06 16:03:53 R-modusBtnLock off
2015-09-06 16:03:53 R-pairCentral 0x23A38D
2020-03-06 12:05:31 RegL_00. 00:00 01:01 02:01 09:01 0A:23 0B:A3 0C:8D 0E:0A 0F:01 11:00 12:15 16:00 18:00 19:00 1A:00
2020-10-05 11:32:59 RegL_07.
2020-11-22 14:49:54 actuator 0
2020-11-22 14:49:54 battery ok
2020-11-22 14:49:54 batteryLevel 2.5
2020-11-22 14:17:00 cfgState ok
2020-11-22 14:17:00 commState CMDs_done
2020-03-06 12:05:32 controlMode auto
2020-11-22 14:49:54 desired-temp 18.0
2020-11-22 14:49:54 measured-temp 19.7
2020-11-22 14:49:54 motorErr ok
2019-12-05 08:17:10 powerOn 2019-12-05 08:17:10
2019-12-05 08:17:10 recentStateType info
2020-09-25 13:02:25 sabotageAttack_ErrIoAttack_cnt 6
2020-11-22 14:17:00 state CMDs_done
2020-11-22 01:27:51 time-request -
helper:
HM_CMDNR 99
mId 0095
peerFriend
peerOpt -:thermostat
regLst 0
rxType 140
supp_Pair_Rep 0
ack:
cmds:
TmplKey :no:1605785813.99337
TmplTs 1605785813.99337
cmdKey 0:1:0::2_01_KM_Heizungsthermostat:0095:00:
cmdLst:
assignHmKey noArg
burstXmit noArg
clear [(readings|trigger|register|oldRegs|rssi|msgEvents|{msgErrors}|attack|all)]
deviceRename -newName-
fwUpdate -filename- [-bootTime-]
getConfig noArg
getDevInfo noArg
getRegRaw (List0|List1|List2|List3|List4|List5|List6) [-peerChn-]
inhibit [(on|{off})]
raw -data- [...]
regBulk -list-.-peerChn- -addr1:data1- -addr2:data2-...
regSet [(prep|{exec})] -regName- -value- [-peerChn-]
reset noArg
sysTime noArg
tplDel -tplDel-
tplSet_0 -tplChan-
unpair noArg
lst:
condition slider,0,1,255
peer
peerOpt
tplChan
tplDel
tplPeer
rtrvLst:
cmdList [({short}|long)]
deviceInfo [({short}|long)]
param -param-
reg -addr- -list- [-peerChn-]
regList noArg
regTable noArg
regVal -addr- -list- [-peerChn-]
saveConfig [-filename-]
tplInfo noArg
expert:
def 1
det 1
raw 1
tpl 1
io:
newChn +315554,00,00,00
nextSend 1606052820.68868
prefIO
rxt 2
vccu VCCU
p:
315554
00
00
00
mRssi:
mNo 63
io:
HMLAN1:
-85
-85
HMUART0:
HMUART1:
-49
-49
HMUART2:
prt:
awake 0
bErr 0
brstWu 0
sProc 0
sleeping 1
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
prs 1
rssi:
at_HMLAN1:
avg -77.26700971984
cnt 1749
lst -85
max -67
min -99
at_HMUART1:
avg -54.8509070294785
cnt 1764
lst -55
max -53
min -61
shRegW:
07 04
shadowReg:
tmpl:
Attributes:
.mId 0095
DbLogExclude .*
IODev HMLAN1
IOgrp VCCU
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
burstAccess 1_auto
expert defReg,allReg,rawReg,templ
firmware 1.4
group Heizungsthermostat
icon hm-cc-rt-dn
model HM-CC-RT-DN
room 9_06_CUL_HM
serialNr LEQ1198583
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
ZitatSollten also nicht mehr von den Devices benutzt werden
Irgend ein I/O schickt eine falsche Uhrzeit , dann wirst du sniffen müssen, mit einer anderen hmid und system,
wer der übeltäter ist
2020-09-25 13:02:25 sabotageAttack_ErrIoAttack_cnt 6
das ist zwar schon 6 wochen alt, aber ein hinweis, dass neben deinem fhem auch mal eine weitere zentrale mitmischt.
hast du eine erklärung dafür?
gibt es weitere devices mit diesem reading?
hast du noch ein test-fhem?
oder eine ccu oder raspberrymatic?
zeig mal ein list deiner vccu.