FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: theotherhalf am 22 November 2020, 13:15:30

Titel: Werte in Readings umbennen mit Event Map
Beitrag von: theotherhalf am 22 November 2020, 13:15:30
Ich möchte der Übersichtlichkeit halber über EventMAP die Werte umbennen. Im speziellen geht es hier um einen Fensterkontakt HM-Sec-SCo.
Der liefert mir für offen eine "1" und für zu eine "0". Das gleiche was er auch für den Ladezustand der Batterie ausgibt.
Ändere ich nun im Device über Event Map auf /0:zu/1:auf/, dann werden alle Readings umbenannt. Kann man es auch einzeln selektieren? In meinem Fall ja nur den Status und den Batteriestand.
Titel: Antw:Werte in Readings umbennen mit Event Map
Beitrag von: amenomade am 22 November 2020, 17:18:59
Mein HM-SEC-SCO liefert "open" und "closed", nicht 0 und 1. Wie ist er bei dir angebunden? Hast Du ein "list" davon?
Titel: Antw:Werte in Readings umbennen mit Event Map
Beitrag von: MadMax-FHEM am 22 November 2020, 17:21:43
Zitat von: amenomade am 22 November 2020, 17:18:59
Mein HM-SEC-SCO liefert "open" und "closed", nicht 0 und 1. Wie ist er bei dir angebunden? Hast Du ein "list" davon?

Wollte ich auch schon antworten...

Aber laut Signatur denke ich Anbindung HMCCU...
...das kenne ich zu wenig und da kann schon 0/1 sein ;)

Drum hab ich mal nicht geantwortet... :-X

Aber list hilft nat. trotzdem...  8)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Werte in Readings umbennen mit Event Map
Beitrag von: amenomade am 22 November 2020, 20:10:31
Zitat von: MadMax-FHEM am 22 November 2020, 17:21:43
Aber laut Signatur denke ich Anbindung HMCCU...
...das kenne ich zu wenig und da kann schon 0/1 sein ;)

Deswegen die Frage wegen Anbindung und nach ein "list".
Mit HMCCU gibt es andere Attribute, um sowas zu machen. Einige sind sogar in den "default" Templates schon definiert
Titel: Antw:Werte in Readings umbennen mit Event Map
Beitrag von: theotherhalf am 26 November 2020, 10:22:19
Ich habe es in der Zwischenzeit über einen anderen Weg gelöst.
Den Wert habe ich über ein Reading Proxy ausgelesen, da ich ihn im Floorplan ohnehin benötige.
Dann mit der eventmap dort mit /0:zu/1:auf/ umgewandelt. Klappt gut.