FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: stephensworld am 22 November 2020, 18:24:00

Titel: Jarolift tdef Rolladen mit fhem
Beitrag von: stephensworld am 22 November 2020, 18:24:00
Hallo zusammen,

ich betreibe fhem momentan zur Steuerung und Überwachung meiner HM Heizkörperthermostate und meiner Buderus Heizung.
Seit einiger Zeit habe ich auch Jarolift tdef Rolladen und mir kam gerade die Idee, diese ggf. in fhem einzubinden. Würde das mit meinem CC1101 Transceiver von busware funktionieren? Bin für jede Hilfe dankbar.

Viele Grüße
Stephan
Titel: Aw: Jarolift tdef Rolladen mit fhem
Beitrag von: Kent am 23 Dezember 2023, 07:56:58
Die Anfrage ist zwar schon ne Weile her hier aber ein kleines How-to zur Einbindung der Jarolift Funk Rollomotoren in FHEM.

Grundvorrausetzungen: Lauffähiges FHEM mit einem 433MHz Signalduino Stick.
Ich hab die Signalduino Firmware 3.50 benutzt. Wichtig: die Protokolle 87 und 88 müssen auf der Whitelist stehen (aktiviert sein)
Signalduino Konfig:
cc1101_config            Freq: 433.920 MHz, Bandwidth: 812 kHz, rAmpl: 42 dB, sens: 8 dB, DataRate: 5.60 kBaud   
cc1101_config_ext        Modulation: ASK/OOK   
cc1101_patable            C3E = 00 84 00 00 00 00 00 00 => 5_dBm   
config                    MS=1;MU=1;MC=1;Mred=1   

Das Pearl Modul SD_Keeloq.pm (https://github.com/fhem/SD_Keeloq (https://github.com/fhem/SD_Keeloq)) muss installiert sein – einfach folgendes in die FHEM Befehlszeile rein kopieren:
update all https://raw.githubusercontent.com/fhem/SD_Keeloq/master/controls_SD_Keeloq.txt
Dann geht's an die erforderliche Konfiguration der Attribute des Keeloq Modul:
MasterLSB, MasterMSB, KeeLoq_NLF sind essentiell und nicht Teil des Pearl Moduls. Ohne die geht nichts! Man findet die aber mit ein bisschen Geschick im Internet.
Wenn die drei Attribute richtig gesetzt sind, wird man beim Drücken der Jarolift Fernbedienung Daten im Keeloq Device sehen.

Um nun das Rollo per FHEM steuern zu können sind weitere Attribute zu setzen:
Serial_send  - FHEM wird damit zu einer weiteren ,,Fernbedienung" – Hier kann man z.B. 70E100 oder 9AC000 eintragen
Channels – hier ist die Anzahl der belegten Kanäle auf der Jarolift FB einzustellen
IODev – hier ist der FHEM Name des Signalduino Sticks eintzutragen
UI – je nach Geschmack kann man hier z.B. auf Einzeilig stellen

Jetzt geht's an anlernen. Damit man nicht am Motor den roten Knopf drücken muss, kann man mithilfe der bereits angelernten Jarolift FB den Motor in den Anlernmodus bringen:
https://www.youtube.com/watch?v=k61yEw4xKbI (https://www.youtube.com/watch?v=k61yEw4xKbI)

Im Keeloq Modul gibt es zwei Möglichkeiten das Anlernverfahren einzustellen. Hier hängt es etwas vom alter euerer Rohrmotoren ab, welche Variante man benötigt. In meinem Fall ist der Rohrmotor aus ca. 2016 und ich brauchte die Learn Version ,,New"

Das sollte es gewesen sein.
Titel: Aw: Jarolift tdef Rolladen mit fhem
Beitrag von: Rainer1 am 24 Dezember 2023, 15:50:48
ZitatWenn die drei Attribute richtig gesetzt sind, wird man beim Drücken der Jarolift Fernbedienung Daten im Keeloq Device sehen.

Verstehe nicht, warum da so ein Geheimnis draus gemacht wird  ::)
Titel: Aw: Jarolift tdef Rolladen mit fhem
Beitrag von: hugohomie am 20 Juli 2025, 15:08:07
Und wo finde ich nun diese Ominösen Codes, damit ich meinen Rolladen zum Laufen bekomme mit SignalDuino...?
Titel: Aw: Jarolift tdef Rolladen mit fhem
Beitrag von: trevorwatts am 23 Juli 2025, 04:22:25
Hallo Stephan,
spannende Idee, deine Jarolift TDEF Rollläden in FHEM zu integrieren! Grundsätzlich kann dein CC1101-Transceiver von Busware funktionieren – viele Jarolift-Modelle nutzen 433 MHz, was der CC1101 unterstützt. Entscheidend ist aber, ob das Protokoll kompatibel ist.
In FHEM könntest du z. B. mit SIGNALduino arbeiten. Einige Nutzer hatten damit bereits Erfolg bei ähnlichen Rolläden. Wenn du einen Handsender hast, kannst du versuchen, die Signale zu sniffen (z. B. mit CUL oder SDR) und dann über FHEM zu senden.
Es ist etwas Bastelarbeit, aber definitiv machbar – je nach Modell und Protokoll. Poste gern mehr Infos zu deinen Rolläden (z. B. genaue Typenbezeichnung), dann kann man gezielter helfen.
Viel Erfolg beim Einbinden!
Viele Grüße
Space Waves (https://spacewavesfree.github.io/) - A fast-paced arcade space shooter
Titel: Aw: Jarolift tdef Rolladen mit fhem
Beitrag von: Kent am 03 August 2025, 07:07:16
Die Jarolift Rollos laufen ohne Probleme mit dem 433MHz Signalduino Stick. Einfach meiner Anleitung folgen.

Die Schlüssel sind mit ein/zwei Suchanfragen bei Google wirklich easy zu finden. GitHub hilft bestimmt auch hier ;-)