Moin.
Ich habe gestern ein Update gemacht um den Google Assistant zu installieren.
Update ist auch soweit durchgelaufen. Nur den reboot hat es nicht überlebt. Weder per Konsole noch per Web-Interface ist ein Zugriff möglich.
Ich habe jetzt auf einer anderen SD-Karte fhem neu installiert und versucht den Ordner /opt/fhem zu kopieren. Funktioniert aber leider nicht.
Ein Backup habe ich leider auch nicht gemacht. ( Jaja ich weiß, sehr fahrlässig).
Gibt es eine Möglichkeit die Geschichte noch zu retten? Ich spiele schon etwas länger damit rum. Dementsprechend ist der Verlust sehr ärgerlich.
Gruß jan
Wenn Du den ganzen Ordner kopierst, sind ja die (möglicherweise) fehlerhaften Dateien auch wieder dabei. Also nach der Neuinstallation nur die Configs kopieren!
Solltest Du allerdings ConfigDB nutzen muss ich auch passen...
Gibt es unter Windows die Möglichkeit die fhem.cfg zu kopieren oder sollte ich das lieber unter Linux machen?
...kommt drauf an, was "unter Windows kopieren" bedeuten soll...
Anderer Vorschlag: Nutze den RAW-Import, um die alte fhem.cfg abschnittsweise zu übertragen. So sollte bei manchen Devices dann auch gleich bei der Eingabe eine Rückmeldung kommen, wenn z.B. ein Perl-Modul fehlt ;) .
Allerdings gibt es da uU. bei CUL_HM Probleme, diese Einträge sollten dann vorab übertragen werden. Sowas macht man aber wirklich am besten mit einem Linux-Editor. Mein Favorit dafür wäre mcedit aus dem paket mc; den kann man auch unter ssh gut bedienen.
Zitat von: morrpheus am 24 November 2020, 08:10:15
Gibt es unter Windows die Möglichkeit die fhem.cfg zu kopieren oder sollte ich das lieber unter Linux machen?
Moin,
meine Meinung: Das einzige was man unter Windows "machen kann": cmd auf: ssh user@host eintippen und den Rest macht man "vor Ort" ;)
Ein Blick ins Log nach dem mißglückten Update hätte vielleicht geholfen?
https://wiki.fhem.de/wiki/FHEM_startet_nicht_-_Tipps_zur_Fehlersuche
Und FHEM macht ein backup vor dem Update - Du weißt es bloß nicht!? In dem Artikel gibt es am Ende einen Abschnitt der genau in deinem Fall schnell helfen sollte!
https://wiki.fhem.de/wiki/Update
Gruß Otto
Andere Frage: update von fhem ODER vom OS!?
Also: update ins fhem-Web getippt
ODER: apt-get update/upgrade
(nur bevor wir alle in die falsche Richtung "laufen")
Weil: Reboot und update wegen gassistant klingt irgendwie nach "OS-update" auch weil: nach dem Reboot komme ich weder per Web noch Console drauf... Ein fhem Update macht normalerweise nix dass man nicht mehr per Console drauf kommt...
Gruß, Joachim
@Joachim stimmt ::)
d.h. oder ist die SD Card defekt? Monitor und Tastatur dran?
Dann die SD Card in einen Reader und am neuen System mounten - bzw so weiter machen. (https://heinz-otto.blogspot.com/2020/08/crash-recovery.html)
Zitat von: MadMax-FHEM am 24 November 2020, 09:15:13
Andere Frage: update von fhem ODER vom OS!?
Sowohl, als auch. Erst fhem und dann OS.
Die Frage nach Windows bezog sich darauf ob es einen Explorer gibt der mit dem Dateisystem klarkommt.
Sonst mounte ich die alte SD im neuen System.
https://wiki.ubuntuusers.de/Linux-Partitionen_unter_Windows/
Du solltest nur ggf. darauf achten, dass du keinen Windows-Editor verwendest, um die Datei anzusehen und dann wieder abzuspeichern (notepad++ sollte ok sein).
Es läuft wieder.
Ich habe Fhem auf einer neuen SD installiert und dann die Fhem-config per Ubuntu-Live kopieren können.
Danke für die Hilfe.