FHEM Forum

FHEM => Frontends => SVG / Plots / logProxy => Thema gestartet von: hugo am 24 November 2020, 21:47:55

Titel: [gelöst] Gplot Verbrauch mit Delta-d
Beitrag von: hugo am 24 November 2020, 21:47:55
Hallo,
ich Logge meinen Pelltetsverbrauch.Hier werden die Füllstände in das Log geschireben.
2020-11-06_17:27:31 ETA_PU15_Modbus ETA_Lager: 900
2020-11-06_19:01:32 ETA_PU15_Modbus ETA_Lager: 892.3
2020-11-07_19:03:35 ETA_PU15_Modbus ETA_Lager: 883.4
2020-11-08_19:03:40 ETA_PU15_Modbus ETA_Lager: 870.6
2020-11-09_21:15:44 ETA_PU15_Modbus ETA_Lager: 854.1
2020-11-10_19:03:47 ETA_PU15_Modbus ETA_Lager: 840.3
2020-11-11_19:03:50 ETA_PU15_Modbus ETA_Lager: 828.7
2020-11-12_19:05:54 ETA_PU15_Modbus ETA_Lager: 805.1
2020-11-13_17:51:57 ETA_PU15_Modbus ETA_Lager: 787.6
2020-11-14_19:03:59 ETA_PU15_Modbus ETA_Lager: 770.3
2020-11-15_19:02:02 ETA_PU15_Modbus ETA_Lager: 758.7
2020-11-16_19:04:03 ETA_PU15_Modbus ETA_Lager: 747.3
2020-11-17_19:04:07 ETA_PU15_Modbus ETA_Lager: 734.2
2020-11-18_19:04:09 ETA_PU15_Modbus ETA_Lager: 721.4
2020-11-19_19:04:12 ETA_PU15_Modbus ETA_Lager: 705.8
2020-11-20_19:04:17 ETA_PU15_Modbus ETA_Lager: 692.3
2020-11-21_19:04:19 ETA_PU15_Modbus ETA_Lager: 670.6
2020-11-22_19:04:24 ETA_PU15_Modbus ETA_Lager: 655.6
2020-11-23_19:18:27 ETA_PU15_Modbus ETA_Lager: 635
2020-11-24_19:04:29 ETA_PU15_Modbus ETA_Lager: 619.3

Mein SVGplot sieht so aus.
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title '<TL>'
set ytics
set y2tics
set grid ytics
set ylabel "Verbrauch"
set y2label ""

#FileLog_ETA_PU15_Modbus_Lager 4:ETA_PU15_Modbus.ETA_Lager\x3a::delta-d

plot "<IN>" using 1:2 axes x1y1 title 'Verbrauch' ls l0 lw 1 with bars

Die Anzeige sieht nicht schlecht aus, aber die Werte gehen ja alle ins Minus. Wie kann ich das umkehren.
Titel: Antw:Gplot Verbrauch mit Delta-d
Beitrag von: amenomade am 24 November 2020, 23:34:55
Also... wenn der Wert absteigt, ist natürlich delta-d immer negativ.
Da musst Du die Werte irgendwie umdrehen. userReading oder logProxy. Das einfachste ist wahrscheinlich hier ein userReading, mit dem minus Wert des jetzigen Reading

Wenn Du aber nachfüllst, wird es komisch aussehen...
Titel: Antw:Gplot Verbrauch mit Delta-d
Beitrag von: hugo am 25 November 2020, 09:14:07
Das mit dem Nachfüllen ist aber nur einmal im Jahr. Hier muss ich noch überlegungen anstellen.
Mit eigenen Readings ist es sicher möglich.

Ich dachte an eine Möglichkeit in der Funktion im SVG-Plot wie z.B. ABS(delta-d) oder (delta-d)/(-1) aber beides funktioniert nicht. Habe ich hier ein Syntax-Problem oder ist sowas nicht möglich?

Gruß Josef
Titel: Antw:Gplot Verbrauch mit Delta-d
Beitrag von: hugo am 02 Dezember 2020, 17:23:50
Kann ich eine eigene funktion schreiben und diese dann im SVG-Plot aufrufen? Wobei in dieser funktion natürlich delta-d verwenden möchte.
Ich hab schon ein user readings angelegt mit der die Werte vorher schon ins minus gerechnet werden, aber da bekomme ich keine Anzeige im SVG-Plot

Gruß Josef
Titel: Antw:Gplot Verbrauch mit Delta-d
Beitrag von: hugo am 02 Dezember 2020, 17:50:18
Also mit Minuswerten und dem Userreadings funktioniert es. Problem waren die Werte im Logfile.