Hallo zusammen
Ich habe Gerät für die Unwetterzentrale wie folgt angelegt:
defmod Unwetterzentrale UWZ CH 1715 3600
Tut was es soll und die Karten, Filme usw. kann ich auch einbinden.
Nun möchte ich bei einer Hagelwarnung die Storen hochfahren, also folgendes ausführen:
set Velux_2 Auf
Somit also:
Falls «get Unwetterzentrale Hagel» gleich active führe «set Velux_2 Auf» aus.
define di_StorenAufHagel DOIF ([get Unwetterzentrale Hagel] eq "active")
(set Velux_2 Auf)
Ich erhalte dann folgendes:
defmod di_StorenAufHagel DOIF (["get Unwetterzentrale Hagel"] eq "active") (set Velux_2 Auf)
setstate di_StorenAufHagel initialized
setstate di_StorenAufHagel 2020-11-26 23:37:07 cmd 0
setstate di_StorenAufHagel 2020-11-26 23:37:07 mode enabled
setstate di_StorenAufHagel 2020-11-26 23:37:07 state initialized
Wie teste ich dies nun, also wie fake ich eine Hagelwarnung?
Gruss
tomix
Denke wenn man auf inactive prüft/testet, hat man die Bestätigung das es auch mit active klappen sollte.
Ich weiß nicht/habs nicht probiert ob das so funktioniert in DOIF: ([get Unwetterzentrale Hagel] eq "active")
Und von alleine würde das get nicht ausgeführt, das muss man meinem Verständnis nach regelmäßig abrufen.
Mit einem AT sähe das bspw. so:
define bla at +*00:00:30 {my $bla=fhem("get Unwetterzentrale Hagel"); if ($bla eq "inactive") {fhem("set Velux_2 Auf")} }
Gruß
Thomas
Zitat von: TomLee am 27 November 2020, 04:42:01
Denke wenn man auf inactive prüft/testet, hat man die Bestätigung das es auch mit active klappen sollte.
Werde ich testen.
Zitat von: TomLee am 27 November 2020, 04:42:01
Und von alleine würde das get nicht ausgeführt, das muss man meinem Verständnis nach regelmäßig abrufen.
Hmm, UWZ wird alle 3600 Sekunde getriggert, aber ich weiss nicht wann. Kann man keinen Trigger auslösen bei einer Veränderung des Werts? Das geht doch sonst auch (Schalter drücken, Relais wird geschaltet).
Gruss
tomix