Hallo,
ich habe einen SVG der zeigt nur kurz den Schaltzustand wenn ein ON kommt aber nicht den darauf folgenden Zeitbereich in dem er das ON hält. Also eigentlich sollte er es zeigen bis der state nicht mehr on ist oder das set_off kommt.
Kann mir das jemand erklären?
Der Datensatz sieht so aus:
2020-11-27_10:22:46 MQTT2_T_Raum_EG_Wohnen on
Das Gerät kann on, off, set_on und set_off
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title 'HEIZKREISE AKTIV'
set ytics
set y2tics ("on" 1, "off" 0)
set grid y2tics
set ylabel ""
set y2label "Schaltzustand"
set y2range [-0.1:1.1]
#FileLog_MQTT2_T_Raum_OG_Bad 4:MQTT2_T_Raum_OG_Bad.*::$fld[2]=~"on"?1:0
#FileLog_MQTT2_T_Raum_OG_Buero 4:MQTT2_T_Raum_OG_Buero.*::$fld[2]=~"on"?1:0
#FileLog_MQTT2_T_Raum_OG_1 4:MQTT2_T_Raum_OG_1.*::$fld[2]=~"on"?1:0
#FileLog_MQTT2_T_Raum_OG_2 4:MQTT2_T_Raum_OG_2.*::$fld[2]=~"on"?1:0
#FileLog_MQTT2_T_Raum_EG_Bad 4:MQTT2_T_Raum_EG_Bad.*::$fld[2]=~"on"?1:0
#FileLog_MQTT2_T_Raum_EG_Buero 4:MQTT2_T_Raum_EG_Buero.*::$fld[2]=~"on"?1:0
#FileLog_MQTT2_T_Raum_EG_Flur 4:MQTT2_T_Raum_EG_Flur.*::$fld[2]=~"on"?1:0
#FileLog_MQTT2_T_Raum_EG_WC 4:MQTT2_T_Raum_EG_WC.*::$fld[2]=~"on"?1:0
#FileLog_MQTT2_T_Raum_EG_Wohnen 4:MQTT2_T_Raum_EG_Wohnen.*::$fld[2]=~"on"?1:0
plot "<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'OG_BAD' ls l0fill lw 1 with steps,\
"<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'OG_Buero' ls l1 lw 1 with steps,\
"<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'OG_1' ls l2 lw 1 with steps,\
"<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'OG_2' ls l3 lw 1 with steps,\
"<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'EG_Bad' ls l4 lw 1 with steps,\
"<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'EG_Buero' ls l5 lw 1 with steps,\
"<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'EG_Flur' ls l6 lw 1 with steps,\
"<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'EG_WC' ls l7fill lw 1 with steps,\
"<IN>" using 1:2 axes x1y2 title 'EG_Wohnen' ls l8 lw 1 with steps
Gruß Josef
Zitat von: jbraeu am 27 November 2020, 12:29:05
zeigt nur kurz den Schaltzustand wenn ein ON kommt aber nicht den darauf folgenden Zeitbereich in dem er das ON hält.
Schau Dir einfach mal den "preprocessed input" an, den Du im gplot-Editor aufrufen kannst.
Da es im Folgezeitraum nach dem ON keine plotbaren Werte geben wird, kann auch der Zustand nicht weiter dargestellt werden.
Der nächste plotbare Zustand ist dann der Wechsel von on nach off.
Bei mir habe ich die gleiche Aufgabe dadurch gelöst, dass ich alle 3 Minuten ein addLog() für das entsprechende reading absetze.