Hallo zusammen,
ich hab vorgestern meine Fhem aktualisiert und seit dem ist in der FHEMWEB-Oberfläche bei alle CUL_HM-Devices in der Attributs-Liste zwei komische Einträge, die alle meine CUL_HM Devices auflisten.
Siehe Screenshot.
Also ich meine in der Weboberfläche (FHEMWEB) in den Details eines Devices die Liste, in der man die Attribute (room, aliase, etc) auswählen kann.
Dort sind jetzt zwei Optionen enthalten, die alle meine CUL_HM-Devices mit Komma getrennt auflistet.
Die Liste wird dadurch extrem lang und die Darstellung verschoben.
Betroffen sind nur CUL_HM-Devices, daher glaube ich, dass das irgendwie durch das CUL_HM-Modul kommt.
Wenn ich einen der Einträge anklicke, dann bekomme ich eine Fehlermeldung:
jquery.min.js line 2:
Error: Syntax error, unrecognized expression: a[name=CUL_HMhwCulHM,hmSzLichtDecke,hmWzLichtDecke,hwAuHandsender,hwAuLichtAktor,hwAuWetterstation,hwBadFenster,hwBadHeizung,hwBadLuefter,hwBadWandThermo,hwBalLicht,hwBalMarkise,hwBalSteckdose,hwGaLichtAktor,hwGaTor,hwGaTuer,hwKuFensterLinks,hwKuFensterRechts,hwKuHeizungLinks,hwKuHeizungRechts,hwKuLichtDecke,hwKuLichtZusatz,hwKuRolloLinks,hwKuRolloRechts,hwKzFensterLinks,hwKzFensterRechts,hwKzHeizung,hwKzLichtDecke,hwKzWandThermo,hwSzFensterGross,hwSzFensterKlein,hwSzHeizung,hwSzWandThermo,hwWzHeizung,hwWzLichtFlur,hwWzRolloFenster,hwWzRolloTuer,hwWzTuer,hwWzWandThermo,hwWzWohnungstuer]
Hat jemand eine Idee woran das liegt und wie ich das abstellen kann.
Gerade die verschobene Darstellung ist schon recht störend.
Danke und Gruß
Zitat von: phil82 am 28 November 2020, 08:20:55
Gerade die verschobene Darstellung ist schon recht stöhrend.
störend mit h ist auch störend 8)
Ich vermute, das Problem kommt von einer JavaScript-Änderung, die in den letzten Tagen in FHEM vorgenommen wurde.
Versuche mal, die fhemweb.js von vor dem Donnerstag wiederherzustellen. Die sollte hoffentlich in Deinem restore Verzeichnis noch existieren.
Danach solltest Du den Browser Cache löschen und nachschauen, ob der Effekt dann verschwindet.
in CUL_HM wurde nichts geändert, was darauf hindeutet. Bei mir sehe ich das auch nicht.
Kannst Du bitte:
- die vollstaendige Definition des Geraetes hier anhaengen (ich preferiere die "list -r" / "Raw Definition" Version)
- im Fehlerfall den kompletten Javascript Stack zeigen (in der JS-Console, evtl. muss man dafuer die rote Zeile "aufklappen")
Hallo zusammen,
anbei die vollständige Definition eines der HM-Devices:
define hwBalSteckdose CUL_HM 7080BE
attr hwBalSteckdose .mId 00F0
attr hwBalSteckdose IODev hwHMRpiUsb
attr hwBalSteckdose IOgrp viVCCU:hwHMRpiUsb
attr hwBalSteckdose alexaName Lichterkette Balkon
attr hwBalSteckdose alexaRoom Balkon
attr hwBalSteckdose alias Steckdose // Lichterkette
attr hwBalSteckdose autoReadReg 4_reqStatus
attr hwBalSteckdose burstAccess 1_auto
attr hwBalSteckdose eventMap on:An off:Aus
attr hwBalSteckdose expert rawReg
attr hwBalSteckdose firmware 2.8
attr hwBalSteckdose genericDeviceType light
attr hwBalSteckdose group Licht
attr hwBalSteckdose icon light_light
attr hwBalSteckdose model HM-LC-SW1-DR
attr hwBalSteckdose peerIDs 00000000,
attr hwBalSteckdose room Balkon
attr hwBalSteckdose serialNr QEQ2079474
attr hwBalSteckdose subType switch
attr hwBalSteckdose webCmd An:Aus
setstate hwBalSteckdose An
setstate hwBalSteckdose 2020-11-27 07:21:20 .D-devInfo 010100
setstate hwBalSteckdose 2020-11-27 07:21:20 .D-stc 10
setstate hwBalSteckdose 2020-11-27 07:21:28 .R-confBtnTime permanent
setstate hwBalSteckdose 2020-11-27 07:21:28 .R-intKeyVisib invisib
setstate hwBalSteckdose 2020-11-27 07:21:28 .R-localResDis off
setstate hwBalSteckdose 2020-11-27 07:21:28 .R-pairCentral 0x54F82C
setstate hwBalSteckdose 2020-11-27 07:21:29 .R-powerUpAction off
setstate hwBalSteckdose 2020-11-27 07:21:29 .R-sign off
setstate hwBalSteckdose 2020-11-27 07:21:29 .R-statusInfoMinDly 2 s
setstate hwBalSteckdose 2020-11-27 07:21:29 .R-statusInfoRandom 1 s
setstate hwBalSteckdose 2020-11-27 07:21:29 .R-transmitTryMax 6
setstate hwBalSteckdose 2020-11-27 07:27:12 .associatedWith hwBalSteckdose,hwBalSteckdose
setstate hwBalSteckdose 2020-11-27 07:21:30 .peerListRDate 2020-11-27 07:21:30
setstate hwBalSteckdose 2020-11-30 05:30:00 .protLastRcv 20201130053000
setstate hwBalSteckdose 2020-11-30 05:30:00 CommandAccepted yes
setstate hwBalSteckdose 2020-11-27 07:21:20 D-firmware 2.8
setstate hwBalSteckdose 2020-11-27 07:21:20 D-serialNr QEQ2079474
setstate hwBalSteckdose 2020-11-27 07:21:28 PairedTo 0x54F82C
setstate hwBalSteckdose 2020-11-27 07:21:28 RegL_00. 00:00 02:01 0A:54 0B:F8 0C:2C 15:FF 18:00
setstate hwBalSteckdose 2020-11-27 07:21:29 RegL_01. 00:00 08:00 30:06 56:00 57:24 93:11 94:3A
setstate hwBalSteckdose 2020-11-27 07:21:59 cfgState ok
setstate hwBalSteckdose 2020-11-30 05:30:00 commState CMDs_done
setstate hwBalSteckdose 2020-11-30 05:30:00 deviceMsg on (to viVCCU)
setstate hwBalSteckdose 2020-11-30 05:30:00 level 100
setstate hwBalSteckdose 2020-11-30 05:30:00 pct 100
setstate hwBalSteckdose 2020-11-27 07:21:27 powerOn 2020-11-27 07:21:27
setstate hwBalSteckdose 2020-11-30 05:30:00 recentStateType ack
setstate hwBalSteckdose 2020-11-30 05:30:00 state on
setstate hwBalSteckdose 2020-11-30 05:30:00 timedOn off
Und Fehlermeldung beim Auswählen des Attributs in der Console:
Uncaught Error: Syntax error, unrecognized expression: a[name=CUL_HMhwCulHM,hmSzLichtDecke,hmWzLichtDecke,hwAuHandsender,hwAuLichtAktor,hwAuWetterstation,hwBadFenster,hwBadHeizung,hwBadLuefter,hwBadWandThermo,hwBalLicht,hwBalMarkise,hwBalSteckdose,hwGaLichtAktor,hwGaTor,hwGaTuer,hwKuFensterLinks,hwKuFensterRechts,hwKuHeizungLinks,hwKuHeizungRechts,hwKuLichtDecke,hwKuLichtZusatz,hwKuRolloLinks,hwKuRolloRechts,hwKzFensterLinks,hwKzFensterRechts,hwKzHeizung,hwKzLichtDecke,hwKzWandThermo,hwSzFensterGross,hwSzFensterKlein,hwSzHeizung,hwSzWandThermo,hwWzHeizung,hwWzLichtFlur,hwWzRolloFenster,hwWzRolloTuer,hwWzTuer,hwWzWandThermo,hwWzWohnungstuer]
jQuery 4
error
tokenize
gb
find
FW_jqueryReadyFn https://rb-philipp:8081/fhem/pgm2/fhemweb.js:313
FW_getHelp https://rb-philipp:8081/fhem/pgm2/fhemweb.js:361
success https://rb-philipp:8081/fhem/pgm2/fhemweb.js:551
jQuery 6
j
fireWith
x
b
send
ajax
FW_cmd https://rb-philipp:8081/fhem/pgm2/fhemweb.js:545
FW_getHelp https://rb-philipp:8081/fhem/pgm2/fhemweb.js:357
FW_jqueryReadyFn https://rb-philipp:8081/fhem/pgm2/fhemweb.js:306
jQuery 2
dispatch
handle
jquery.min.js:2:12717
jQuery 4
error
tokenize
gb
find
FW_jqueryReadyFn https://rb-philipp:8081/fhem/pgm2/fhemweb.js:313
FW_getHelp https://rb-philipp:8081/fhem/pgm2/fhemweb.js:361
success https://rb-philipp:8081/fhem/pgm2/fhemweb.js:551
jQuery 6
j
fireWith
x
b
(Async: EventHandlerNonNull)
send
ajax
FW_cmd https://rb-philipp:8081/fhem/pgm2/fhemweb.js:545
FW_getHelp https://rb-philipp:8081/fhem/pgm2/fhemweb.js:357
FW_jqueryReadyFn https://rb-philipp:8081/fhem/pgm2/fhemweb.js:306
jQuery 2
dispatch
handle
receiveMessage resource://gre/actors/SelectChild.jsm:268
receiveMessage resource://gre/actors/SelectChild.jsm:465
Mein vorheriges Update war vom 13.8.2020 und dann wieder am 26.11.2020. Die 10_CUL_HM.pm wurde laut restoreDir auch geändert.
Den Test mit der vorherigen "fhemweb.js" (und vielleicht auch der "10_CUL_HM.pm") muss ich noch durchführen.
Ich hoffe, das hilft weiter.
Gruß
Philipp
Wie diese langen Attributnamen entstehen, konnte ich nicht nachvollziehen, ich gehe von einem modulspeizifischen Problem aus, wuzu man mehrere/alle deiner CUL_HM Definitionen benoetigt.
Ich habe aber:
- die Ersetzung von group und room Attributswerten auf room und group eingeschraenkt (bisher: "mit room/group endend")
- die Suche nach Hilfe in fhemweb .js modifiziert, so dass bei kaputten Attributnamen zu keinem Absturz kommt.
Dabei aufgefallen: in der CUL_HM Doku sind die Abschnitte in 22 Faellen mit name="#..." gekennzeinchnet: # ist ueberfluessig, und verhindert das Finden der Doku.
Nach einem erneuten Update gibt es jetzt zumindest keinen Fehler bei der Auswahl des Attributes mehr.
Das lange Attribut ist aber immer noch vorhanden.... Zum Wechsel auf die alte 10_CUL_HM-Version bin ich leider immer noch nicht gekommen.
Edit 03.12.2020: Liste aller CUL_HM-Devices im Post gelöscht
Bitte diese Daten loeschen (sie sind nicht vollstaendig und wegen der Daten die Diskussion kaum lesbar), sie als Anhang hinzufuegen, und in einem neuen Beitrag melden (sonst kriege ich die Aenderung nicht mit).
Ich hab den Liste der CUL_HM-Devices in den Anhang gepackt und oben aus dem Post gelöscht.
In der Vorschau sah das vorher halbwegs gut aus, aber anscheinend war der Post zulang und wurde samt Code-Tag abgeschnitten.
Die Ursache ist das Leerzeichen im IOList Attribut
attr viVCCU IOList hwHMRpiUsb, hwCulHM
Vmtl. sollte der CUL_HM Maintainer sie entfernen oder auf das Problem aufmerksam machen.
Solange muss man das selbst tun. :)
super besten Danke, hat geholfen.
Da wäre ich nie drauf gekommen, zuman das Attribut schon seit längerem so gesetzt ist, das Problem aber erst seit dem Update letzte Woche auftritt.
ich denke, hminfo hätte dir das problem aufgezeigt.
wahrscheinlich sogar die vccu.