FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: Spartacus am 30 November 2020, 09:01:42

Titel: Rademacher DuoFern Erfahrung
Beitrag von: Spartacus am 30 November 2020, 09:01:42
Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor der Entscheidung neue Rohrmotoren bei mir einzubauen. Bislang habe ich normale Rademacher Motoren im Einsatz, die teilweise über EnOcean Aktoren in fhem eingebunden sind. mit dem EnOcean bin ich überhaupt nicht zufrieden, da ich immer wieder Probleme mit der Reichweite habe. Verschlüsselt ist das Ganze auch noch nicht und daher auch nicht mehr up2date.

Es gibt ja verschieden Lösungen die Motoren einzubinden. WLAN (z.B. Shelly) oder was auch immer. Welche Erfahrungen habt ihr mit DuoFern, welches auch direkt im Motor verbaut ist? Hier kann man m.W. auch einen USB-Stick in fhem einbinden und so die Motoren direkt steuern. Läuft es stabil?

Bevor ich jetzt alles rausschmeiße, hätte ich gerne ein paar MEinungen gehört.

Danke und Gruß,
Spartacus
Titel: Antw:Rademacher DuoFern Erfahrung
Beitrag von: eki am 30 November 2020, 10:30:44
Ich habe bei mir schon einige Jahre einen DuoFern Stick mit dem entsprechenden FHEM Modul im Einsatz (nicht mir Rohrmotoren, sondern mit elektrischen Gurtwicklern) und das funktioniert sehr stabil.
Titel: Antw:Rademacher DuoFern Erfahrung
Beitrag von: Spartacus am 30 November 2020, 20:10:47
Hallo eki,
vielen Dank für die Antwort. Dann werde ich mir mal die ersten Rohrmotoren zulegen....den Stick finde ich mit 100€ schon ziemlich teuer!

Gruß,
Spartacus
Titel: Antw:Rademacher DuoFern Erfahrung
Beitrag von: eki am 30 November 2020, 22:50:28
Ja, teuer ist der Stick schon (hat bei mir damals 70 € gekostet). Eine Alternative wäre aus meiner Sicht der Einsatz von Shelly 2 Aktoren. Die sind relativ günstig, können leicht entweder direkt oder per MQTT in FHEM eingebunden werden und können für die Rolladensteuerung konfiguriert werden. Ich setze die Shellies bisher für verschiedene Dinge ein (Lichtschalter, Garagentor) und das klappt, vorausgesetzt die WLAN Reichweite ist gut genug, auch sehr gut. Aber das hängt natürlich auch von Deiner Umgebung ab.