FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: chunter1 am 30 November 2020, 16:22:54

Titel: "DEV" Identifier als Quelle für FileLog nutzen?
Beitrag von: chunter1 am 30 November 2020, 16:22:54
Ist es möglich, ein FileLog auf den "DEV" Identifier anstatt des Device-NAME zu legen?
Ich möchte nämlich immer garantiert haben, dass das Device gelogged wird, auch wenn ich es ab und zu umbenenne.
Eine Lösung über Alias möchte ich vermeiden.
Titel: Antw:"DEV" Identifier als Quelle für FileLog nutzen?
Beitrag von: chunter1 am 03 Dezember 2020, 22:09:38
Liege ich richtig, dass es ausschließlich über den NAME geht da im event-log nur der Name ausgewertet werden kann?
Titel: Antw:"DEV" Identifier als Quelle für FileLog nutzen?
Beitrag von: MadMax-FHEM am 03 Dezember 2020, 22:13:08
Alles was einen Event erzeugt kann geloggt werden...

Wenn es entsprechende Events gibt: Eventmonitor schauen, dann kannst du loggen...

Wie oft benennst du denn deine Devices um?

Da hängen ja auch andere Dinge dran: notify/DOIF/watchdog/...

Kurz gesagt: jeder Eventhandler

Filelog ist ja nur einer von vielen...

EDIT: ebenso wie (automatisierte) set Befehle...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:"DEV" Identifier als Quelle für FileLog nutzen?
Beitrag von: chunter1 am 03 Dezember 2020, 22:21:37
Ok, danke.
Schade, dass es in FHEM keine eindeutige ID für jedes Gerät gibt um sichere/stabile Verknüpfungen zu realisieren.
Titel: Antw:"DEV" Identifier als Quelle für FileLog nutzen?
Beitrag von: MadMax-FHEM am 03 Dezember 2020, 22:26:44
Doch: setuuid... ;)
EDIT: FUUID

Aber nicht für den "Zweck" wie du ihn willst...

Aber noch mal: wie oft änderst du denn die Namen?

Und es hängt ja auch die Programmierung etc. dran...

Und was, wenn du wirklich mal ein Gerät "als was anderes" einsetzen wolltest? ;)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:"DEV" Identifier als Quelle für FileLog nutzen?
Beitrag von: chunter1 am 03 Dezember 2020, 22:40:41
Zitat von: MadMax-FHEM am 03 Dezember 2020, 22:26:44
Aber noch mal: wie oft änderst du denn die Namen?

Es geht bei mir um mehrere Steckdosen die ich immer wieder mal für unterschiedliche Zwecke einsetzen möchte.
Um dann, ohne es übersehen zu können, immer allen Dosen verlässlich im Hintergrund in ein FileLog loggen zu lassen, wäre eben eine solche Lösung gut.

Gibts evtl. eine Möglichkeit beim Umbenennen eines Gerätes automatisch alle damit verknüpften Funktionen ebenfalls automatisch anpassen zu lassen?
Titel: Antw:"DEV" Identifier als Quelle für FileLog nutzen?
Beitrag von: MadMax-FHEM am 03 Dezember 2020, 22:46:07
Die Frage wurde oft diskutiert, such mal im Forum...

Aber nie umgesetzt, weil schwer: es ist nicht immer offensichtlich was wie zusammenhängt...

Zu sehen daran, dann "probably associated" auch nicht alle Zusammenhänge anzeigt/anzeigen kann...

Nur die, die direkt erkennbar zusammenhängen...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:"DEV" Identifier als Quelle für FileLog nutzen?
Beitrag von: chunter1 am 03 Dezember 2020, 22:59:36
Ok, verstehe.
Dann schau ich mal ob es evtl. eine Möglichkeit zum Anlegen eines "Device Clone" der mit dem eigentlichen Device verknüpft ist gibt.
Titel: Antw:"DEV" Identifier als Quelle für FileLog nutzen?
Beitrag von: frank am 03 Dezember 2020, 23:18:52
du wolltest zwar nichts zu attr alias hören, aber genau damit mache ich das, was du beschreibst.

die namen der devices sind sehr generisch durchnummeriert. den alias passe ich dann entsprechend dem aktuellen anwendungsfall an.
und wenn sie nicht gebraucht werden ist der alias "unbenutzt".

filelogs bleiben immer aktiv.

aber wahrscheinlich habe ich etwas nicht verstanden.
Titel: Antw:"DEV" Identifier als Quelle für FileLog nutzen?
Beitrag von: chunter1 am 03 Dezember 2020, 23:26:10
Zitat von: frank am 03 Dezember 2020, 23:18:52
aber wahrscheinlich habe ich etwas nicht verstanden.

Nein, das hast du schon richtig verstanden.
Nur eben die Alias sind mir wirklich ein Dorn im Auge ;-)
Titel: Antw:"DEV" Identifier als Quelle für FileLog nutzen?
Beitrag von: chunter1 am 03 Dezember 2020, 23:31:37
Ich nehme an man kann im event nicht neben dem Namen des device auch noch die z.B. FUUID mit senden?
Titel: Antw:"DEV" Identifier als Quelle für FileLog nutzen?
Beitrag von: MadMax-FHEM am 03 Dezember 2020, 23:32:44
Es gibt eine fhem-Wunschliste...

Pack es drauf ;)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:"DEV" Identifier als Quelle für FileLog nutzen?
Beitrag von: Beta-User am 04 Dezember 2020, 08:24:44
Zitat von: chunter1 am 03 Dezember 2020, 22:59:36
Ok, verstehe.
Dann schau ich mal ob es evtl. eine Möglichkeit zum Anlegen eines "Device Clone" der mit dem eigentlichen Device verknüpft ist gibt.
readingsProxy?
Titel: Antw:"DEV" Identifier als Quelle für FileLog nutzen?
Beitrag von: chunter1 am 04 Dezember 2020, 09:22:05
Zitat von: Beta-User am 04 Dezember 2020, 08:24:44
readingsProxy?

Mit readingsProxy oder cloneDummy erhält man leider nur eine unidirektionale Kopie.
Um das originale Device komplett unangetastet lassen zu können, bräuchte man aber eine "working copy" die funktional exakte dem Original entspricht - bis auf den beliebig anpassbaren Namen.
Also ähnlich einem Symlink im Linux.
Die eleganteste Lösung wäre meiner Meinung nach immer noch im Event die FUUID mit zu senden?

Titel: Antw:"DEV" Identifier als Quelle für FileLog nutzen?
Beitrag von: Beta-User am 04 Dezember 2020, 09:31:44

...mit der Umsetzung von so einem Vorschlag (UUID im Event) würde man wahrscheinlich abertausende von Event-Handlern funktionslos machen.

Und readingsProxy wäre ist meinem Verständnis bidirektional: Es aktualisiert sich zum einen, wenn sich das in Bezug genommene Reading ändert, und man kann darüber auch (im Prinzip) beliebige Werte absetzen (in der Regel an das "Stammdevice"). Aber eben immer nur als "Symlink" zu genau einem Reading, nicht zu mehreren Kanälen.

Ansonsten kommt es auch auf das Modul an: Z.B. bei MQTT2_DEVICE kann man beliebig viele Instanzen aufmachen, die dieselben Infos von einem Server auswerten. Notfalls könntest du (mit MQTT_GENERIC_BRIDGE) auch über den MQTT-Umweg beliebige (Teil-) Klone basteln.
Titel: Antw:"DEV" Identifier als Quelle für FileLog nutzen?
Beitrag von: chunter1 am 04 Dezember 2020, 11:12:25
Gut - ich gebe auf... dann ist es wohl nicht machbar  ;)