FHEM Forum

FHEM - Hardware => Server - Linux => Thema gestartet von: lukasbastelpeter am 01 Dezember 2020, 15:57:39

Titel: Proxmox Rademacher USB Stick
Beitrag von: lukasbastelpeter am 01 Dezember 2020, 15:57:39
Hi zusammen,

kann mir jemand einen Link/Anleitung oder sonstige Händchenhalten-Lektüre empfehlen um meinen Rademacher DuoFern Stick an meinen Debian LXC durchzureichen? Mit einem Tutorial aus dem Internet habe ich es schon mal geschafft. Danach habe ich den Stick abgezogen und wieder an mein Bastelsystem gesteckt. Jetzt zurück am produktivsystem funktioniert es leider nicht mehr.
Wer kann helfen?  :-[
Titel: Antw:Proxmox Rademacher USB Stick
Beitrag von: Wernieman am 02 Dezember 2020, 10:56:23
Wie hast Du es denn gemacht? Welche Anleitung??
Titel: Antw:Proxmox Rademacher USB Stick
Beitrag von: kadettilac89 am 10 Dezember 2020, 20:56:50
Zitat von: lukasbastelpeter am 01 Dezember 2020, 15:57:39
Hi zusammen,

kann mir jemand einen Link/Anleitung oder sonstige Händchenhalten-Lektüre empfehlen um meinen Rademacher DuoFern Stick an meinen Debian LXC durchzureichen? Mit einem Tutorial aus dem Internet habe ich es schon mal geschafft. Danach habe ich den Stick abgezogen und wieder an mein Bastelsystem gesteckt. Jetzt zurück am produktivsystem funktioniert es leider nicht mehr.
Wer kann helfen?  :-[

anleitung weiß ich nicht, am besten im proxmox forum suchen ... ich gebe dir mal meine config mit der ich die usb-devices in meinen lcx reiche.

zu finden ist die datei unter /etc/pve/nodes/pve/lxc ... datei heißt so wie dein container, z. B. 201.conf

Am Ende fügst du die Devices ein die du im Container ansprechen willst. Wichtig sind die beiden letzten Zeilen

Es ist nötig die Config-DAtei zu editieren. Die Settings kann man grafisch nicht ändern. Am besten die Config-DAtei vorher sichern. Dann mal Container neu starten.


lxc.mount.entry: /dev/serial/by-id               dev/serial/by-id        none bind,optional,create=dir
lxc.mount.entry: /dev/ttyUSB1                    dev/ttyUSB1             none bind,optional,create=file
lxc.mount.entry: /dev/ttyUSB0                    dev/ttyUSB0             none bind,optional,create=file
lxc.mount.entry: /dev/ttyACM0                    dev/ttyACM0          none bind,optional,create=file
lxc.mount.entry: /dev/ttyACM1                    dev/ttyACM1          none bind,optional,create=file
lxc.mount.entry: /dev/ttyACM2                    dev/ttyACM2          none bind,optional,create=file
lxc.cgroup.devices.allow: c 188:* rwm
lxc.cgroup.devices.allow: c 166:* rwm


In Fhem definierst dann das USB-Device am besten per ID (/dev/serial/by-id/<eindeutige Kennung>) ... Es könnte sein, dass du in deiner Development-Installation z. B. ttyUSB0 hast, in deiner neuen INstallation hat das USB-Gerät vielleicht ttyUSB1 ...

Ich habe diese Devices, du musst nur die eintragen die du auch hast. Ich meine in der Config Datei. Die Zeilen unten ist nur ein  ls -l /dev | grep -i tty

crw-rw---- 1 root dialout 166, 0  1. Dez 01:32 ttyACM0
crw-rw---- 1 root dialout 166, 1  1. Dez 01:32 ttyACM1
crw-rw---- 1 root dialout 166, 2  1. Dez 01:32 ttyACM2
crw-rw---- 1 root dialout 188, 0  1. Dez 01:32 ttyUSB0
---------- 1 root root         0  1. Dez 01:32 ttyUSB1
Titel: Antw:Proxmox Rademacher USB Stick
Beitrag von: Mitch am 11 Dezember 2020, 17:30:38
Welche Anleitung hast du denn genutzt?

Die hier geht zu 100%: http://coldcorner.de/2018/07/12/proxmox-usb-passthrough-fuer-lxc-container-z-wave-uzb1/
Titel: Antw:Proxmox Rademacher USB Stick
Beitrag von: MikeRoxx am 17 Dezember 2020, 08:14:38
Ich habe das Problem, daß ich den Container neu starten muß. Ein USB-Stick wird zwar am Host erkannt, aber dann nicht weiter durchgereicht.
Titel: Antw:Proxmox Rademacher USB Stick
Beitrag von: kadettilac89 am 17 Dezember 2020, 09:23:46
nur ein usb device, oder alle? schau dir mal die Berechtigungen ... cgroup.devices.allow  passt? Devices in /dev/ haben bei mir 166, Bluetooth 188 ... die ID musst eintragen

lxc.cgroup.devices.allow: c 188:* rwm
lxc.cgroup.devices.allow: c 166:* rwm

Wenn das gemacht ist
- hast du bei Container "nesting=1" aktiv?
- ist der Container privilegisiert (Unprivileged container = No)

Wenn das passt, setze mal die Config-Datei hier rein
Titel: Antw:Proxmox Rademacher USB Stick
Beitrag von: MikeRoxx am 18 Dezember 2020, 21:11:28
Auf dem Host habe ich noch eine udev rule, da ich einen Atmega verwende und einen Link anlege:
SUBSYSTEM=="tty", ATTRS{idVendor}=="0403", ATTRS{idProduct}=="6001", ATTRS{serial}=="A104QD7O", SYMLINK+="sigduino"
damit reiche ich den dann weiter in den Container (privilegiert):
lxc.cgroup.devices.allow: c 188:2 rwm
lxc.mount.entry: /dev/sigduino dev/sigduino none bind,optional,create=file


Warum er nach nach trennen und wieder verbinden nicht mehr im Container erkannt wird bzw. nicht die richtigen Rechte bekommt kann ich nicht sagen.
Wenn ich allerdings den Container neu starte, dann ist alles ok. Irgendwo hatte ich das schon einmal gelesen, das jemand ähnliche Probleme hatte.
Sprich trennen, wiederverbinden ging nicht, nur ein Neustart des Container bei gesteckten USB-Device hat funktioniert.

Damit wollte ich eigentlich nur fragen ob bei dem Themenersteller ein Neustart des Container das Problem vielleicht löst, da er ja schrieb, dass das alles schon mal funktioniert hatte.

Gruß
Mike