Hallo ins Forum,
nachdem meine FHEM Installation nun seit einigen Jahren stabil läuft, habe ich gestern nachdem einer meiner Lichtschalter sich plötzlich ausgeschalten hat ins LogFile geschaut.
Dabei hab ich festgestellt, dass dort Eintragungen enthalten sind, die vor ca. 4 Wochen noch nicht drin waren.
Und zwar folgende (ein Beispiel):
2020-12-01_20:09:10 SZ_Roll commState: CMDs_pending
2020-12-01_20:09:10 SZ_Roll commState: CMDs_processing...
2020-12-01_20:09:10 SZ_Roll commState: CMDs_done
2020-12-01_20:09:10 SZ_Roll deviceMsg: 20 (to SimZentrale)
2020-12-01_20:09:10 SZ_Roll level: 20
2020-12-01_20:09:10 SZ_Roll motor: stop:20
2020-12-01_20:09:10 SZ_Roll pct: 20
2020-12-01_20:09:10 SZ_Roll 20
2020-12-01_20:09:10 SZ_Roll timedOn: runter
Ein ähnlicher Code (der Anteil mit commState) war zur Ausschaltzeit beim Lichtschalter und hat diesen ausgeschaltet. Auch alle anderen Devices haben ähnliche Eintragungen regelmäßig (auch ohne Zutun von außen).
Ich habe daraufhin das folgende Modul in der fhem.cfg "auskommentiert":
#define hm HMinfo
#setuuid hm 5dff9cdb-f33f-951b-5803-034fe6ccb9372c3e
#attr hm sumERROR #battery:ok,sabotageError:off,powerError:ok,overload:off,overheat:off,reduced:off,motorErr:ok,error:none,uncertain:[no|yes],smoke_detect:none,cover:closed
#attr hm sumStatus battery,sabotageError,powerError,motor
#attr hm webCmd update:protoEvents short:rssi:peerXref:configCheck:models
Nun funktionierte allerdings meine Rolladenautomatik heute morgen nicht mehr.
Ich hatte vor zwei Tagen ein Device umbenannt (einen mobilen Schalter in "Weihnachtsbeleuchtung"), sonst habe ich die Installation seit ca. 4 Wochen nicht angefasst (letztes Update).
Werde heute abend mal ein Update machen und die o.a. Zeilen wieder aktivieren. Vielleicht funktioniert ja dann die Automatik wieder.
Oder hat jemand noch eine andere Idee.
Listings o.ä. kann ich erst heute abend posten, wenn ich wieder Zugriff auf die Anlage habe.
Gruss
Andreas
Ich weis jetzt zumindest warum meine Rolladen heute morgen nicht gefahren sind:
Ich habe eine Routine, die prüft, ob ein Dummy Wert "Sperre" gesetzt ist. Diesen habe ich scheinbar im Tablet-Ui aus Versehen angeklickt. Dadurch konnten die Rolladen nicht fahren.
Da habe ich meinem Nutzernamen schon mal alle Ehre gemacht.
Aber die seltsamen Einträge im Log-File wundern mich schon.
Gruss
Andreas
Für das mit dem Licht hätte ich "C26" in Verdacht (die Dinger haben unter verschiedenen Bezeichnungen je Aktor Kondensatoren verbaut, die irgendwann austrocknen; dann geht mal die Kommunikation via Funk nicht mehr, oder die gehen nicht mehr an/gleich wieder aus usw.).
Die Logeinträge könnten (für die aktuelle CUL_HM-Version) normal sein, ggf. könntest du mit dem verbose-Level etwas rumspielen, falls dich das arg stöhrt.
...ansonsten bitte nicht in der cfg händisch rumexperimentieren, das ist zwischenzeitlich aus guten Gründen verpöhnt, vor allem für "Normalfälle" und "Normaluser"...
wenn du die events des readings commState mit "komische Einträge" meinst: die readings gibt es mindestens schon ein halbes jahr und machen natürlich keine probleme.
komisch..., ich fand das reading so gut, dass ich mir gleich eine "LED-Anzeige" zur visualisierung des kommunikationsstatus gebaut habe.
falls du es probieren möchtest: siehe HMinfoTools.js und hm.js.
das "ungewollte" ausschalten vom licht ist eher eine "ungenaue" regex in einem notify/doif, welches eventuell auf ein ebenfalls neues reading cfgState triggert.
Zitat von: frank am 02 Dezember 2020, 10:48:22
wenn du die events des readings commState mit "komische Einträge" meinst: die readings gibt es mindestens schon ein halbes jahr und machen natürlich keine probleme.
Hallo Frank,
ja das meinte ich mit seltsame Einträge. Die kommen immer mal wieder vor, durch alle Devices. Und in meinem LogFile von vor vier Wochen habe ich keinen einzigen dieser Art gefunden, daher war ich ja so erstaunt. Wenn das normal ist, dann ist das ja o.k.
Dann aktiviere ich den Eintrag mit der hmInfo wieder. Es war halt nur seltsam, dass plötzlich das Licht ausging und im Logfile nur die commState readings drin waren. Muss ich mal weiter beobachten.
Zitat von: Beta-User am 02 Dezember 2020, 10:47:55
...ansonsten bitte nicht in der cfg händisch rumexperimentieren, das ist zwischenzeitlich aus guten Gründen verpöhnt, vor allem für "Normalfälle" und "Normaluser"...
Hallo Beta-User,
Das mit dem händischen Editieren der fhem.cfg mache ich auch nur, wenn ich mal kurz eine Zeile, einen Befehl oder ein Device temporär deaktivieren möchte oder z.B. in einem Perl-Skript anstatt WZ_Lampe_1 jetzt WZ_Lampe_2 geschaltet werden soll, weil Lampe 1 der Weihnachtsdekoration hat weichen müssen.
Dann muss ich "nur" die # vorne wieder rausnehmen (oder _1 durch _2ersetzen) und habe meinen alten Stand wieder.
Anlegen von Devices usw. mache ich über den normalen Weg.
Man kann auch definierte Routinen (notify, DOIF, ...) einfach per Attribut disable temporär deaktiveren (auf 1 setzen, 0 ist dann aktiv). Ich habe z.B. viele FileLogs definiert, schalte sie aber nur bei Bedarf zu Diagnosen so ein. DOIFs haben sogar einen eigenen disable-Mechanismus.
Und in diversen Skripts kann man auch mit dem DEF-Editor wunderschöne # etc. setzen.
Jedenfalls erspart einem das aus meiner Sicht ein händisches Ändern in der fhem.cfg.
Für die Weihnachtsdeko habe ich einen Hauptschalter-Dummy in der Web-UI im Bereich Automation (wo ich direkt diverse Automatiken ein- und ausschalten kann)...
Zitat von: DAU am 02 Dezember 2020, 10:08:28
nachdem meine FHEM Installation nun seit einigen Jahren stabil läuft, habe ich gestern nachdem einer meiner Lichtschalter sich plötzlich ausgeschalten hat ins LogFile geschaut.
Gestern hatte ich noch die Stromversorgung in Verdacht, da diese über einen Dreifachstecker mit Schalter geführt ist und dieser nochmal einen Wackler hatte.
Aber heute abend fuhr plötzlich ein Rolladen. ich habe keine Aktion ausgelöst und auch kein Befehl / Skript o.ä. welches diesen Rolladen fahren sollte.
Im Log-File waren wieder mal nur die Einträge zum commState:
2020-12-03_18:03:11 WZ_Roll commState: CMDs_pending
2020-12-03_18:03:11 WZ_Roll set_off noArg
2020-12-03_18:03:11 WZ_Roll commState: CMDs_processing...
2020-12-03_18:03:11 WZ_Roll commState: CMDs_done
2020-12-03_18:03:11 WZ_Roll deviceMsg: hoch (to SimZentrale)
2020-12-03_18:03:11 WZ_Roll level: 100
2020-12-03_18:03:11 WZ_Roll motor: down:hoch
2020-12-03_18:03:11 WZ_Roll pct: 100
2020-12-03_18:03:11 WZ_Roll hoch
2020-12-03_18:03:11 WZ_Roll timedOn: runter
2020-12-03_18:03:31 BewMelder1 battery: ok
[...Einträge anderer Geräte]
2020-12-03_18:03:42 WZ_Roll commState: CMDs_done
2020-12-03_18:03:42 WZ_Roll deviceMsg: runter (to SimZentrale)
2020-12-03_18:03:42 WZ_Roll level: 0
2020-12-03_18:03:42 WZ_Roll motor: stop:runter
2020-12-03_18:03:42 WZ_Roll pct: 0
2020-12-03_18:03:42 WZ_Roll runter
2020-12-03_18:03:42 WZ_Roll timedOn: runter
Gem. Device hat der Rolladen das letzte Command akzeptiert um 18:03:11 Uhr (das scheint der Eintrag WZ_Roll set_off noArg zu sein). Und dann ist er ca. 30 Sekunden später unten...
So langsam glaube ich Geister....
Hat jemand noch eine Idee?
Gruss
Andreas
geister schliesse ich aus.
zum verständnis:
du hast (manuell, oder wie?) das rollo runtergefahren.
der geist hat es dann zeitnah wieder hochgefahren.
richtig?
hast du eventuell in deinem eventlog zu viel entfernt, kurz bevor der geist zuschlägt?
weil da nur ein einsames cmds_done zu sehen ist.
was steht in fhem.log während des selben zeitraums?
es gibt in deiner fhem.cfg nur einträge mit "WZ_Roll", die zum define oder dessen attributen gehören?
Zitat von: frank am 03 Dezember 2020, 20:20:32
zum verständnis:
du hast (manuell, oder wie?) das rollo runtergefahren.
der geist hat es dann zeitnah wieder hochgefahren.
richtig?
hast du eventuell in deinem eventlog zu viel entfernt, kurz bevor der geist zuschlägt?
weil da nur ein einsames cmds_done zu sehen ist.
was steht in fhem.log während des selben zeitraums?
es gibt in deiner fhem.cfg nur einträge mit "WZ_Roll", die zum define oder dessen attributen gehören?
Hallo Frank,
der Rolladen war oben und ist plötzich runter gefahren. Und zuviel enntfernt habe ich auch nicht, hier komplett:
2020-12-03_18:03:11 WZ_Roll commState: CMDs_pending
2020-12-03_18:03:11 WZ_Roll set_off noArg
2020-12-03_18:03:11 WZ_Roll commState: CMDs_processing...
2020-12-03_18:03:11 WZ_Roll commState: CMDs_done
2020-12-03_18:03:11 WZ_Roll deviceMsg: hoch (to SimZentrale)
2020-12-03_18:03:11 WZ_Roll level: 100
2020-12-03_18:03:11 WZ_Roll motor: down:hoch
2020-12-03_18:03:11 WZ_Roll pct: 100
2020-12-03_18:03:11 WZ_Roll hoch
2020-12-03_18:03:11 WZ_Roll timedOn: runter
2020-12-03_18:03:31 BewMelder1 battery: ok
2020-12-03_18:03:31 BewMelder1 brightness: 66
2020-12-03_18:03:31 BewMelder1 cover: closed
2020-12-03_18:03:42 Garten_Doppelschalter commState: CMDs_pending
2020-12-03_18:03:42 Garten_Doppelschalter CMDs_pending
2020-12-03_18:03:42 Garten_Doppelschalter commState: CMDs_processing...
2020-12-03_18:03:42 WZ_Roll commState: CMDs_done
2020-12-03_18:03:42 WZ_Roll deviceMsg: runter (to SimZentrale)
2020-12-03_18:03:42 WZ_Roll level: 0
2020-12-03_18:03:42 WZ_Roll motor: stop:runter
2020-12-03_18:03:42 WZ_Roll pct: 0
2020-12-03_18:03:42 WZ_Roll runter
2020-12-03_18:03:42 WZ_Roll timedOn: runter
Wo liegt denn die fhem.log? Die habe ich über WinSCP nicht auf der FHEM Instanz gefunden. O.A. Auszug ist aus dem LogFile von der FHEM_Oberfläche.
Andreas
Die Log ist in /opt/fhem/log/fhem-xxxxx.log, wo xxxxx abhängig von deiner Einstellung (wildcards) ist.
Das siehst Du wenn du "list Logfile" in Fhem eingibst.