FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => ZWave => Thema gestartet von: dennis_n am 02 Dezember 2020, 10:31:08

Titel: Batteriestatus sehr ungenau bzw. falsch
Beitrag von: dennis_n am 02 Dezember 2020, 10:31:08
Hallo,

ich habe ein Problem mit meinen Fibaro Fenstersensoren. Aktuell fällt bei mir einer nach dem anderen aus, da die Batterie leer ist.
Aber in den letzten aktuellen Readings wird mir noch einen % Zahl von 80 angezeigt.

Kann es sein, dass ich beim Abfragen des Batteriestatus was falsch mache? Und wie kann ich mich über leere Batterien warnen lassen? (Pushover usw. vorhanden)

Ich hatte schon verschiedene Ansätz hier aus dem Forum verfolgt, aber keiner hat so richtig funktioniert. Entweder die Werte im Reading stimmen nicht oder ich werde nicht informiert.
Zuletzt habe ich es mit folgendemNotify probiert:

.*.wakeup:.notification get $NAME battery

Kann mir da bitte jemand helfen?

Danke

Gruss
Dennis
Titel: Antw:Batteriestatus sehr ungenau bzw. falsch
Beitrag von: Wernieman am 02 Dezember 2020, 10:32:59
gib uns erstmal bitte ein "list" eines betroffenen Gerätes ....
Titel: Antw:Batteriestatus sehr ungenau bzw. falsch
Beitrag von: dennis_n am 02 Dezember 2020, 10:35:00
Hier das list eines Sensors, der aufgrund einer leeren Batterie plötzlich den Geist aufgegen hat. Batterie ist hier noch nicht getauscht.

Gruss
Dennis

Internals:
   DEF        c1aa9dda 17
   FUUID      5ddb935d-f33f-8212-587c-a5ecfd591e77da1b
   IODev      ZWDongle_0
   LASTInputDev ZWDongle_0
   MSGCNT     5
   NAME       ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_17
   NR         98
   STATE      closed
   TYPE       ZWave
   ZWDongle_0_MSGCNT 5
   ZWDongle_0_RAWMSG 0004001103800364
   ZWDongle_0_TIME 2020-11-26 16:45:37
   ZWaveSubDevice no
   cmdsPending 0
   homeId     c1aa9dda
   isWakeUp   1
   lastMsgSent 1606405539.26852
   nodeIdHex  11
   READINGS:
     2019-11-23 17:21:45   alarm           AccessControl: Window/Door is closed
     2020-11-26 16:45:37   alarm_AccessControl Window/Door is closed, notificationIsOn
     2020-11-26 16:45:37   battery         100 %
     2020-11-26 16:45:37   batteryPercent  100
     2020-11-26 16:45:37   batteryState    ok
     2019-11-23 17:14:18   model           FIBARO System FGDW002 Door Opening Sensor 2
     2019-11-23 17:14:18   modelConfig     fibaro/fgdw2.xml
     2019-11-23 17:14:18   modelId         010f-0702-1000
     2020-11-26 16:45:37   state           closed
     2020-11-26 16:45:37   temperature     22.5 C
     2020-11-26 16:45:39   timeToAck       0.027
     2020-11-26 16:45:39   transmit        OK
     2020-11-26 16:45:37   wakeup          notification
Attributes:
   IODev      ZWDongle_0
   alias      Sensor_Buero_rechts
   classes    ZWAVEPLUS_INFO ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO APPLICATION_STATUS BATTERY CONFIGURATION CRC_16_ENCAP DEVICE_RESET_LOCALLY FIRMWARE_UPDATE_MD MANUFACTURER_SPECIFIC MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION ALARM POWERLEVEL SECURITY SENSOR_MULTILEVEL VERSION WAKE_UP
   extendedAlarmReadings 1
   room       ZWave
   userReadings state:alarm_AccessControl.* {(split(/,|is /, ReadingsVal($name,"alarm_AccessControl","")))[1]}
   userattr   winOpenMaxTrigger winOpenTimer winOpenTimer2 winOpenType:Fenster,Türe winOpenName
   vclasses   ALARM:5 APPLICATION_STATUS:1 ASSOCIATION:2 ASSOCIATION_GRP_INFO:1 BATTERY:1 CONFIGURATION:1 CRC_16_ENCAP:1 DEVICE_RESET_LOCALLY:1 FIRMWARE_UPDATE_MD:4 MANUFACTURER_SPECIFIC:2 MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION:3 POWERLEVEL:1 SECURITY:1 SENSOR_MULTILEVEL:5 VERSION:2 WAKE_UP:2 ZWAVEPLUS_INFO:2
   winOpenMaxTrigger 2
   winOpenName Buero_rechts
   winOpenTimer 00:00:10
   winOpenTimer2 00:01:00
   winOpenType Fenster
Titel: Antw:Batteriestatus sehr ungenau bzw. falsch
Beitrag von: rudolfkoenig am 02 Dezember 2020, 10:42:46
Laut Listing wurde das letzte wakeup:notification am 26.11 um 16:45 gesendet, und da battery auch diesen Zeitstempel hat, hat wohl das notify mit der Abfrage funktioniert.

Offensichtlich kann das Geraet den Fuellstand dieser Batteriesorte nicht richtig einschaetzen.
Wenn man Pech hat, gilt das fuer alle Batteriesorten.
Titel: Antw:Batteriestatus sehr ungenau bzw. falsch
Beitrag von: dennis_n am 02 Dezember 2020, 10:45:03
Das bedeutet, dass die Battery Readings also nicht verlässlich sind und ich mich somit auch nicht warnen lassen kann, wenn eine Batterie leer geht.

Das ist schade  :(

Gruss
Dennis
Titel: Antw:Batteriestatus sehr ungenau bzw. falsch
Beitrag von: Wernieman am 02 Dezember 2020, 10:52:55
Naja .. fhem kann nur mit den Daten arbeiten, die es zugesendet bekommt. Wenn der Sensor es nicht macht ....
Titel: Antw:Batteriestatus sehr ungenau bzw. falsch
Beitrag von: dennis_n am 02 Dezember 2020, 11:33:27
Ui ich glaube ich habe euch was falsches gesagt.
Mir fällt gerade ein, dass ich zum testen in den Sensor mal kurz eine neue Batterie eingelegt hatte. Daher kommt das wakeup und die 100% Batterie zustande.
Da ich aber nur noch eine Batterie da hatte und ich sie an einem anderen Sensor dringender brauchte, habe ich die alte wieder rein getan.

Daher ist mein list erstmal nicht aussagekräftig.

Jetzt habe ich aber mal ein list von einem anderen Senosr gemacht.

Internals:
   DEF        c1aa9dda 24
   FUUID      5e2489d7-f33f-8212-bcf6-82338bdf25e4766f
   IODev      ZWDongle_0
   LASTInputDev ZWDongle_0
   MSGCNT     50
   NAME       ZWave_SENSOR_NOTIFICATION_24
   NR         113
   STATE      closed
   TYPE       ZWave
   ZWDongle_0_MSGCNT 50
   ZWDongle_0_RAWMSG 00040018063105012200aa
   ZWDongle_0_TIME 2020-12-02 10:18:03
   ZWaveSubDevice no
   homeId     c1aa9dda
   isWakeUp   1
   lastMsgSent 1606874578.85102
   nodeIdHex  18
   READINGS:
     2020-04-17 16:24:33   UNKNOWN         multilevel type  00 fl: 22 arg: 0017
     2020-10-27 17:40:50   UNPARSED        SENSOR_MULTILEVEL 0631040022008d
     2020-11-26 14:16:02   alarm_AccessControl Window/Door is closed, notificationIsOn
     2020-05-06 19:19:16   basicSet        255
     2020-11-26 11:33:49   battery         60 %
     2020-11-26 11:33:49   batteryPercent  60
     2020-11-26 11:33:49   batteryState    ok
     2020-01-19 17:54:49   model           FIBARO System FGDW002 Door Opening Sensor 2
     2020-01-19 17:54:49   modelConfig     fibaro/fgdw2.xml
     2020-01-19 17:54:49   modelId         010f-0702-1000
     2020-01-19 17:54:48   state           wakeupInterval 86400 1
     2020-12-02 10:18:03   temperature     17.0 C
     2020-12-02 03:02:58   timeToAck       0.126
     2020-12-02 03:02:58   transmit        OK
     2020-12-02 03:02:56   wakeup          notification
     2020-01-19 17:54:50   zwavePlusInfo   version:01 role:SleepingReportingSlave node:Z-Wave+Node installerIcon:0c06 userIcon:0c06
Attributes:
   IODev      ZWDongle_0
   alias      Sensor_Esszimmer
   classes    ZWAVEPLUS_INFO ASSOCIATION ASSOCIATION_GRP_INFO APPLICATION_STATUS BATTERY CONFIGURATION CRC_16_ENCAP DEVICE_RESET_LOCALLY FIRMWARE_UPDATE_MD MANUFACTURER_SPECIFIC MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION ALARM POWERLEVEL SECURITY SENSOR_MULTILEVEL VERSION WAKE_UP
   extendedAlarmReadings 1
   room       ZWave
   stateFormat {(split(/,|is /, ReadingsVal($name,"alarm_AccessControl","")))[1]}
   vclasses   ALARM:5 APPLICATION_STATUS:1 ASSOCIATION:2 ASSOCIATION_GRP_INFO:1 BATTERY:1 CONFIGURATION:1 CRC_16_ENCAP:1 DEVICE_RESET_LOCALLY:1 FIRMWARE_UPDATE_MD:4 MANUFACTURER_SPECIFIC:2 MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION:3 POWERLEVEL:1 SECURITY:1 SENSOR_MULTILEVEL:5 VERSION:2 WAKE_UP:2 ZWAVEPLUS_INFO:2


An diesem Sensor ist noch die erste Batterie drin und aktuell werden mir 60% angezeigt. Das letzte wakeup ist von heute. Müsste doch dann alles passen.

Wie gestalte ich dann meine Batterieüberwachung? Am besten mit push Nachricht?

Gruss
Dennis
Titel: Antw:Batteriestatus sehr ungenau bzw. falsch
Beitrag von: Wernieman am 02 Dezember 2020, 11:40:41
Zitat2020-11-26 11:33:49   battery         60 %
     2020-11-26 11:33:49   batteryPercent  60
Auf eines von den beiden mit einem notify trickern
Titel: Antw:Batteriestatus sehr ungenau bzw. falsch
Beitrag von: MadMax-FHEM am 02 Dezember 2020, 13:18:11
Ich nutze ja das hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,82637.msg747514.html#msg747514

Gut immer noch MEINEN "Original-Code" (mit mittlerweilen einigen "Erweiterungen" wie Batterielagerhalterung mit Prüfung, ob ich kaufen [gehen] muss und Batterie-Typ pro Device usw. :)  )...

Aber such im "Thread-Code" sollten ZWave-Geräte bereits drin sein.

Bei den ZWave Geräten ist es schwer einen Level festzulegen.

Ich habe nur die "Fibaro Augen" und die "Fibaro Rauchmelder".
Bei den Augen hatte ich noch keine leere Batterie und wenn es dort auftritt, dann erkenne ich das schnell/einfach: Licht bleibt aus bzw. "zwinkert" das Auge auch nicht mehr...

Bei den Rauchmeldern ist es so: die halten recht lang (also bleiben auf hohen %-Werten). Dann geht es allerdings recht schnell. 25% - 10% - 5%

"Früher" hatte ich eingebaut, dass ich mich bei 5% benachrichtigen lasse. Allerdings fängt der Rauchmelder dann Stunden später an zu fiepen.
Da es dumm wäre, wenn der fiept, wenn ich nicht zuhause bin (auch wenn es nur so alle [halbe] Minute ist), bin ich zur Warnung bei 10% umgestiegen...

Ich glaube, dass auch bei ca. 5% batteryState auf "low" (oder so) geht...
Beschwören kann ich das nicht, da ich nicht auf batteryState "gehe"...

EDIT: dein besagtes notify zum Abfragen der Batteriewerte von ZWave Batteriegeräten habe ich auch im Einsatz und das tut. Zusätzlich prüfe ich noch 1x am Tag, ob Daten innerhalb von 2x oder 3x des wakeup Intervalls gekommen sind... Wenn nicht: Nachricht. Gibt aber auch ein generelles "Überwachungs-Modul" (oder sogar mehrere), habe ich aber nicht im Einsatz...

Gruß, Joachim

P.S.: ansonsten sind die Anzeigen für mich bislang "ok" :)
P.P.S.: und falsch, ich habe noch einen sensative stipe. Aber da kann man nicht wechseln. Mal sehen, ob der wirklich die ca. 10 Jahre hält. Ich denke so 4-5 hat er hinter sich und steht noch bei 75%...