FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: GeZi3560 am 04 Dezember 2020, 14:59:30

Titel: ShellyPlugS LEDs abschalten
Beitrag von: GeZi3560 am 04 Dezember 2020, 14:59:30
Hallo zusammen,

ist es möglich die LEDs am ShellyPlugS  über FHEM aus/an  zu schalten?

Thanks Gerd
Titel: Antw:ShellyPlugS LEDs abschalten
Beitrag von: Otto123 am 04 Dezember 2020, 15:52:05
Hallo Gerd,

in jedem Fall, die Frage ist wie hast Du es denn eingebunden :)

https://shelly-api-docs.shelly.cloud/#http-dialect
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/#shelly-plug-plugs-settings

Ich hatte dafür mal ein Device gemacht:
defmod shellyplug_s_h HTTPMOD none 0
attr shellyplug_s_h userattr get01Name get01URL get02Name get02URL get03Name get03URL set01IMap set01Name set01TextArg:0,1 set01URL set02Name set02TextArg:0,1 set02URL set03Name set03TextArg:0,1 set03URL set04Name set04TextArg:0,1 set04URL set05Name set05TextArg:0,1 set05URL set06Name set06TextArg:0,1 set06URL set07Name set07TextArg:0,1 set07URL set10Name set10TextArg:0,1 set10URL set11Name set11TextArg:0,1 set11URL set12Name set12TextArg:0,1 set12URL set15Name set15TextArg:0,1 set15URL set16Name set16URL set17Name set18URL
attr shellyplug_s_h eventMap /switch on:on/switch off:off/switch toggle:toggle
attr shellyplug_s_h extractAllJSON 1
attr shellyplug_s_h get01Name settings
attr shellyplug_s_h get01URL http://shellyplug-s-040E41/settings
attr shellyplug_s_h get02Name status
attr shellyplug_s_h get02URL http://shellyplug-s-040E41/status
attr shellyplug_s_h get03Name settings_relay_0
attr shellyplug_s_h get03URL http://shellyplug-s-040E41/settings/relay/0
attr shellyplug_s_h room HTTPMOD_Device
attr shellyplug_s_h set01Name mqtt_max_qos
attr shellyplug_s_h set01URL http://shellyplug-s-040E41/settings/?mqtt_max_qos=$val
attr shellyplug_s_h set02Name mqtt_retain
attr shellyplug_s_h set02TextArg 1
attr shellyplug_s_h set02URL http://shellyplug-s-040E41/settings/?mqtt_retain=$val
attr shellyplug_s_h set03Name mqtt_update_period
attr shellyplug_s_h set03URL http://shellyplug-s-040E41/settings/?mqtt_update_period=$val
attr shellyplug_s_h set04Name settings_relay_0_default_state
attr shellyplug_s_h set04TextArg 1
attr shellyplug_s_h set04URL http://shellyplug-s-040E41/settings/relay/0/?default_state=$val
attr shellyplug_s_h set05Name settings_relay_0_btn_type
attr shellyplug_s_h set05TextArg 1
attr shellyplug_s_h set05URL http://shellyplug-s-040E41/settings/relay/0/?btn_type=$val
attr shellyplug_s_h set06Name settings_relay_0_auto_on
attr shellyplug_s_h set06URL http://shellyplug-s-040E41/settings/relay/0/?auto_on=$val
attr shellyplug_s_h set07Name settings_relay_0_auto_off
attr shellyplug_s_h set07URL http://shellyplug-s-040E41/settings/relay/0/?auto_off=$val
attr shellyplug_s_h set10Name led_status_disable
attr shellyplug_s_h set10TextArg 1
attr shellyplug_s_h set10URL http://shellyplug-s-040E41/settings/?max_power=$val
attr shellyplug_s_h set11Name led_status_disable
attr shellyplug_s_h set11TextArg 1
attr shellyplug_s_h set11URL http://shellyplug-s-040E41/settings/?led_status_disable=$val
attr shellyplug_s_h set12Name led_power_disable
attr shellyplug_s_h set12TextArg 1
attr shellyplug_s_h set12URL http://shellyplug-s-040E41/settings/?led_power_disable=$val
attr shellyplug_s_h set15Name switch
attr shellyplug_s_h set15TextArg 1
attr shellyplug_s_h set15URL http://shellyplug-s-040E41/relay/0/?turn=$val
attr shellyplug_s_h set16Name timeron
attr shellyplug_s_h set16URL http://shellyplug-s-040E41/relay/0/?timer=$val&turn=on
attr shellyplug_s_h set17Name timeroff
attr shellyplug_s_h set18URL http://shellyplug-s-040E41/relay/0/?timer=$val&turn=off


Gruß Otto
Titel: Aw: ShellyPlugS LEDs abschalten
Beitrag von: heramol am 12 Februar 2025, 17:19:52
Hallo Otto,
der Thread ist zwar etwas älter, aber vielleicht passt mein Anliegen doch hier rein. Es hängt auf jeden Fall mit den LEDs zusammen;-)

Um die Farbe und die Intensität zu ändern gibt es:

 Methods
PLUGS_UI.SetConfig

Ich habe leider nichts dgl. im Shellymodul gefunden, um dort die Farbe od. die Intensität entweder zeitabhängig oder über ein anderes Reading (z.B. in Verbindung mit einer PV-Anlage) zu manipulieren. Ohne Authentifizierung in der Shelly-Weboberfläche, bekommt man es hin mit:

"http://ip-AdresseimLAN/rpc/PLUGS_UI.SetConfig?config={"leds":{"rgb":[0,100,0],"brightness":100}}"

Hast Du vielleicht einen Tipp, wie man das mit dem FHEM Shelly-Modul realisieren kann?

"http://admin:mypassword@ip-AdresseimLAN/rpc/PLUGS_UI.SetConfig?config={"leds":{"rgb":[0,100,0],"brightness":100}}"

klappt auch nicht, obwohl "admin" in der API-Doku (General-Authentication) erwähnt wird.

Grüße Tom
Titel: Aw: ShellyPlugS LEDs abschalten
Beitrag von: Otto123 am 12 Februar 2025, 18:12:21
Hallo Tom,
zum einen habe ich vom Shelly Modul keine Ahnung.
Zum anderen habe ich nur einen Gen1 PlugS, du redest jetzt von Shelly Plus PlugS (Gen2 Gen3 ?).
Meine Antwort hier bezog sich auf den Workaround, dass man bei der Verwendung mit MQTT nicht alles machen konnte und am Ende doch die Rest API bemühen musste. Das Shelly Modul arbeitet mW generell mit der API. Du könntest also besser dort fragen.

Sicher kann man auch dafür ein HTTPMOD Device bauen. Aber ich kann nicht helfen.

Zu Deiner zweiten Frage: ich meine es geht nicht einfach so wie Du versucht hast in der url - die Beschreibung sieht komplizierter aus:
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/General/Authentication
Aber auch davon versteh ich spontan zu wenig ;)

Gruß Otto
Titel: Aw: ShellyPlugS LEDs abschalten
Beitrag von: heramol am 13 Februar 2025, 08:26:50
Zitat von: Otto123 am 12 Februar 2025, 18:12:21Hallo Tom,
zum einen habe ich vom Shelly Modul keine Ahnung.
Zum anderen habe ich nur einen Gen1 PlugS, du redest jetzt von Shelly Plus PlugS (Gen2 Gen3 ?).
Meine Antwort hier bezog sich auf den Workaround, dass man bei der Verwendung mit MQTT nicht alles machen konnte und am Ende doch die Rest API bemühen musste. Das Shelly Modul arbeitet mW generell mit der API. Du könntest also besser dort fragen.

Sicher kann man auch dafür ein HTTPMOD Device bauen. Aber ich kann nicht helfen.

Zu Deiner zweiten Frage: ich meine es geht nicht einfach so wie Du versucht hast in der url - die Beschreibung sieht komplizierter aus:
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/General/Authentication
Aber auch davon versteh ich spontan zu wenig ;)

Gruß Otto

Trotzdem Danke

Ja, Gen2.