HI
Ich habe heute früh ein fhem update durchgeführt, seitdem ist mein Log vollgebombt mit noArg Einträgen bei fast allen HM Geräten...
Gibt es dafür eine Erklärung? Sowas hatte ich noch nie... Viele meiner DOIFS funktionieren seit dem auch nicht mehr...
Hoffe einer hat eine Lösung..
Vielen Dank!
Sind wohl 2 verschiedene Dinge...
Schon mal im Forum gesucht?
EDIT: z.B. https://forum.fhem.de/index.php/topic,116326.msg1106036.html#msg1106036
noArg: ignorieren
DOIF/notify: Regex besser/enger wählen (die war/ist wohl aktuell zu "unscharf"), einige Events haben sich geändert bzw. sind glaub ich neue dazu gekommen...
EDIT: bzw. wäre es hilfreicher etwas GENAUER zu schreiben was nicht geht statt: viele meiner DOIFs funktionieren nicht mehr...
Gruß, Joachim
Hmm...
Also wenn ich danach gehe: https://forum.fhem.de/index.php/topic,114363.msg1086487.html#msg1086487 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,114363.msg1086487.html#msg1086487)
Ich habe gar kein attribut HmInfo in meinen HM Geräten drin... in keinem.. auch nicht in der VCCU oder in HMInfo
Hast du MEINE Links mal verfolgt gelesen?
Da ist irgendwo, dass es eben mit "generischer" (oder "schlechter" wie Beta-User meint ;) ) Modulentwicklung zu tun...
Und: ignorieren
Was stört dich daren?
Es wird doch nur ausgegeben, dass es eben für dieses Kommando kein Argument gibt, ergo: noArg
Wenn es dich stört: Wunsch an den Modulauthor...
Gruß, Joachim
Zitat von: MadMax-FHEM am 05 Dezember 2020, 10:56:54
Wenn es dich stört: Wunsch an den Modulauthor...
oder den Wunsch auf einen Zettel schreiben und an die Wand pinnen...
Zitat
Ich habe heute früh ein fhem update durchgeführt, seitdem ist mein Log vollgebombt mit noArg Einträgen bei fast allen HM Geräten...
Aber
vollgebomt?
Was ich so im Forum gefunden habe: bei den set-Befehlen etc. (die eh im Log sind) steht halt zusätzlich "noArg" dran...
EDIT: habe ich ei mir auch, und?
Es gab auch mal eine verbose-Level-Änderung...
Wann hast du das Update gemacht?
Jetzt erst, dann sollte es "nur" das "zusätzliche" noArg sein aber keine zusätzlichen Meldungen (außer du hast eine "nicht Standard" verbose-Einstellung)...
Wenn schon etwas her: evtl. betroffen von der "verbose-Level-Änderung" (die aber wieder zurückgenommen wurde [soweit ich das im Kopf habe])...
Bzw. wäre es nat. hilfreich gewesen evtl. mal einen Auszug zu posten, damit man was sehen kann...
Gleiches gilt (immer noch) bzgl.: meine DOIFs funktionieren nicht... (damit kann man ja nichts "anfangen" bzw. helfen)
Gruß, Joachim
ZitatWann hast du das Update gemacht?
Jetzt erst, dann sollte es "nur" das "zusätzliche" noArg sein aber keine zusätzlichen Meldungen
ein paar mehr sind es jetzt wohl schon.
"damals" wurden wahrscheinlich nicht alle cmds notiert.
beim actiondetector habe ich daher jetzt zb verbose=2.
so kann man nun aber wirklich auch alle "automatischen" cmds erkennen und ggf optimieren.
und user, die kein peering nutzen, haben eh mehr cmds.
es gibt sogar welche, die über doif dimmen.
Also...
Bin heute früh etwas nervös geworden weil sich um ca 6 das Fhem aufgehängt hat. Habe dann neu gestartet und erstmal nen Update durchgeführt, das letzte liegt schon ca 3 Monate her...
Naja, dann der Schock das all meine HM Module dieses noArg hatten😳 das war schon komisch, und als manche doifs nicht durcheführt wurden war das schon doof 😩
Zumal ich eigentlich überhaupt keine Zeit hatte mich damit zu befassen...
Jetzt habe ich etwas mehr zeit...
OKAY das mit mit dem noArg.. naja ansich stimmt das schon, nicht vollgebombt aber an jedem hm befehl dran und vor dem Update hatte ich NIX... aber ich denke wenn das nix schlimmes ist komme ich damit zurecht...
DAs mit dem DOIF .... werde es beobachten, eben wurde wieder eines nicht durchgeführt was immer funktioniert hat und ein checkall hat nix bewirkt, musste den cmd_1 Befehl anwählen, dann ging es.. falls es morgen wieder nicht funktioniert werde ich es im DOIF Forum posten...
Ansonsten danke ich euch vielmals für die Hilfe!
Ich frage mich immer wieder, warum loged man überhaupt Schaltbefehle?
Zitat von: Mitch am 05 Dezember 2020, 17:42:49
Ich frage mich immer wieder, warum loged man überhaupt Schaltbefehle?
Hat sich Modul-weit irgendwie so "eingebürgert" (zumindest machen das alle Module die ich so im Einsatz habe mit verbose 3)...
Lässt sich ja durch setzen von verbise 2 "abschalten" ;)
Gruß, Joachim
Zitat von: Mitch am 05 Dezember 2020, 17:42:49
Ich frage mich immer wieder, warum loged man überhaupt Schaltbefehle?
Zitat von: CommandRefverbose
Setzt den Schwellwert für die Logfile-Meldungen. Mögliche Werte sind:
0 - Server start/stop
1 - Fehlermeldungen oder unbekannte Pakete
2 - bedeutende Ereigbisse/Alarme.
3 - ausgesendete Kommandos werden gelogged.
4 - von den einzelnen Geräten empfangene Daten.
5 - Fehlersuche.
;D Nett, Danke fürs erklären. Das ist mir alles klar.
Das war quasi eine rhetorische Frage: warum machen Leite so etwas?
Ich logge doch keine Schaltzustände, in meinen Augen ist ein Log für Fehler.
Werte ist etwas anderes (z.B. Temperaturen)
Zitat von: Mitch am 05 Dezember 2020, 19:38:21
;D Nett, Danke fürs erklären. Das ist mir alles klar.
Das war quasi eine rhetorische Frage: warum machen Leite so etwas?
Ich logge doch keine Schaltzustände, in meinen Augen ist ein Log für Fehler.
Werte ist etwas anderes (z.B. Temperaturen)
Leute machen es, weil es in Fhem die Regel ist ;)
Die Log heisst nicht Errorlog, sondern einfach Log.
Man will auch ggf ein "trace" haben. Und bei Fehlersuche oder Analyse von Zusammenspiel von Devices kann es doch interessant sein, die set Befehle zu sehen.
Wer nur ein Errorlog will, kann eben verbose auf 2 setzen.
Zitat von: amenomade am 05 Dezember 2020, 19:50:20
Leute machen es, weil es in Fhem die Regel ist
Nein. Leute machen es, weil Level 3 die (m.E. unsinnige) Voreinstellung ist.
Zitat von: betateilchen am 05 Dezember 2020, 19:56:25
Nein. Leute machen es, weil Level 3 die (m.E. unsinnige) Voreinstellung ist.
OK, ich dachte, er meinte mit "Leute" die Entwickler. Auf Enduser-Ebene ist es ja eine andere Frage.
Zitat von: betateilchen am 05 Dezember 2020, 19:56:25
Nein. Leute machen es, weil Level 3 die (m.E. unsinnige) Voreinstellung ist.
Das sehe ich genauso
Zitat von: amenomade am 05 Dezember 2020, 20:00:47
OK, ich dachte, er meinte mit "Leute" die Entwickler. Auf Enduser-Ebene ist es ja eine andere Frage.
Ja, ich meine die Nutzer.