Hallo,
Ich habe eine HUEBridge (BSB002) und ein HUEDevice (ZBT-ExtendedColor, Müller tint color LED), beim Ansprechen des HUEDevice über alexa-fhem sind die Farben falsch. Ich nehme an dass ich die Farben durch ein homebridgemapping verbessern kann - ich weiß aber nicht was schief läuft bzw. was korrekt ist.
- Farben über HUE Smartphone App sind korrekt (rot=rot)
- Farben über FHEM sind korrekt (rot=rot)
- Farben über alexa-fhem falsch (rot=gelb)
Ich habe probiert verbose auf 5 zu setzten bei der HUEBridge aber leider wir quasi nichts gelogged. Ich möchte zum einen wissen was FHEM schickt an Farbcodes (deswegen verbose logging) und dann natürlich überprüfen was alexa-fhem für Farbcodes schickt und diese dann irgendwie angleichen.
Wie kann ich bei der HUEBridge mehr loggen? Oder ist meine einzige Möglichkeit mit Farben per homebridgemapping herumzuspielen bis es passt?
Danke!
Im alexa-fhem Log siehst du was von Alexa/Amazon kommt und was alexa-fhem dann bei/in fhem schaltet...
Gruß, Joachim
Guter Hinweis.
Alexa probiert die Color Temperature zu setzen anstatt die Hue:
http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=set%20HUEBridge_HUEDevice5%20ct%20154&XHR=1
Das führt dazu dass ich nicht Rot sehe, sondern eine andere Farbe weil die CT auf den Hue irgendwie angewendet wird.
Das selbe Problem scheint hier beschrieben zu sein: https://forum.fhem.de/index.php?topic=108371.0
Vielleicht muss ich noch irgendwelche Homebridge Mappings setzen... In der Alexa-App (als auch Homekit) wird die LED korrekt dargestellt, alleine die Auswahl der Farben läuft nicht.
Das selbe Problem hat dieser Mensch hier: https://smart-live.net/tint-mueller-licht-gu-10-color-led-in-philips-hue-einbinden/
Problem ist dass alexa-fhem (oder wer auch immer verantwortlich ist) einen falschen hue setzen will: Range die von Alexa für das Licht kommt ist 0-255. Die Range des Lichts ist aber 0-65535 lt. fhem.
Ich habe immer noch nicht geschafft der HUEBridge verbose = 5 beizubringen. HUEBridge loggt einfach nicht.
Ich habe ein homebridgemapping von Hue=hue,minValue=0,maxValue=65535,cmd=hue probiert, aber dennoch schickt alexa-fhem immer die Werte zwischen 0 und 255:
Blau z.B. per alexa
[2020-12-7 20:59:27] [FHEM] HUEBridge_HUEDevice5: executing set cmd for Hue with value 240
[2020-12-7 20:59:27] [FHEM] executing: http://127.0.0.1:8083/fhem?cmd=set%20HUEBridge_HUEDevice5%20hue%20240&XHR=1
Blau ist aber eher 43391 lt. fhem. In JavaScript wäre ein Oneliner für das remappen const map = (value, x1, y1, x2, y2) => (value - x1) * (y2 - x2) / (y1 - x1) + x2;, wie mache ich das in FHEM? Ist hier vielleicht noch etwas am Modul zu drehen? (Entweder 31_HUEDevice.pm oder sogar alexa-fhem)?
Wie bekomme ich hin den Hue-Value zu remappen? Ich scheine nicht allein zu sein mit meinem Farbproblem.
For completeness ein LIST. Hier mit colormode xy weil gerade per Philips App geändert (oder oder per FHEM?) Sobald ich per Alexa ändere wird colormode auf hs gesetzt aber eben mit falscher Range für hue.
Internals:
DEF 5 IODev=HUEBridge
FUUID 5fca128f-f33f-ccb3-45a8-389a1a4c95c759e7
FVERSION 31_HUEDevice.pm:0.232330/2020-11-25
ID 5
INTERVAL
IODev HUEBridge
NAME HUEBridge_HUEDevice5
NR 657
STATE on
TYPE HUEDevice
desired 1
manufacturername MLI
modelid ZBT-ExtendedColor
name Atelier
swversion 2.0
type Extended color light
uniqueid 00:15:8d:00:03:87:cb:c2-01
READINGS:
2020-12-07 14:57:54 alert select
2020-12-07 20:59:21 bri 254
2020-12-07 20:59:57 colormode xy
2020-12-07 20:59:05 ct 556 (1798K)
2020-12-07 14:57:54 effect none
2020-12-07 21:00:13 hue 43991
2020-12-07 15:56:41 onoff 1
2020-12-07 20:59:21 pct 100
2020-12-07 20:59:57 reachable 1
2020-12-07 21:00:13 rgb 0606f9
2020-12-07 20:59:21 sat 254
2020-12-07 20:59:21 state on
2020-12-07 21:00:13 xy 0.1443,0.047
helper:
alert select
battery -1
bri 254
colormode xy
ct 556
devtype
effect none
hue 43991
lastseen
mode
pct 100
reachable 1
rgb 0606f9
sat 254
update_timeout -1
xy 0.1443,0.047
json:
manufacturername MLI
modelid ZBT-ExtendedColor
name Atelier
productname Extended color light
swversion 2.0
type Extended color light
uniqueid 00:15:8d:00:03:87:cb:c2-01
capabilities:
control:
colorgamuttype other
colorgamut:
ARRAY(0x63f4660)
ARRAY(0x66147b8)
ARRAY(0x692b4f8)
ct:
max 556
min 153
streaming:
config:
archetype classicbulb
direction omnidirectional
function mixed
state:
alert select
bri 254
colormode xy
ct 556
effect none
hue 43991
mode homeautomation
sat 254
xy:
0.1443
0.047
swupdate:
lastinstall 2020-12-04T20:31:38
state notupdatable
Attributes:
IODev HUEBridge
alias Atelier
color-icons 2
devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
genericDeviceType light
group HUEDevice
homebridgeMapping Hue=hue,minValue=0,maxValue=65535,cmd=hue
model ZBT-ExtendedColor
room Alexa,Atelier,HUEDevice,Lampen,Siri
subType extcolordimmer
webCmd rgb:rgb ff0000:rgb DEFF26:rgb 0000ff:ct 490:ct 380:ct 270:ct 160:toggle:on:off
Ich habe das Problem gelöst, aber leider nur durch reverse Engineering.
Ich habe Logging über alexa-fhem gemacht, also selber die /usr/lib/node_modules/alexa-fhem/lib/fhem.js angepasst und alles mögliche gelogged.
Anscheinend muss man die homebridgeMappings komplett setzen und irgendwie macht das Modul etwas mit der Integer 359 als Max/MaxValue für Hue. Folgendes homebridgeMapping hilft bei den Müller tint Lampen:
Hue=hue,minValue=0,maxValue=65535,minStep=337,cmd=hue
wenn ich mit einer Group arbeite brauche ich folgendes Mapping:
Hue=hue,minValue=0,maxValue=359,minStep=337,max=65535,cmd=hue
ist ein wenig ein Workaround durch den Wert 359, but anyways. Es funktioniert ohne alexa-fhem/homebridge anpassen zu müssen.