FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: zwockel am 06 Dezember 2020, 09:34:07

Titel: Hat sich der define AT geändert?
Beitrag von: zwockel am 06 Dezember 2020, 09:34:07
Meine Schaltuhr mit Abhängigkeit funktioniert nicht mehr.
define a24a at *22:00 {if(!($we)){ if (Value("Verreist") eq "off") {fhem "set CUL_HM_HM_LC_Dim1L_Pl_2_240AFB off"}}}

Es kommt die Fehlermeldung im log CUL_HM set CUL_HM_HM_LC_Dim1L_Pl_2_240AFB off noArg

Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen?
Titel: Antw:Hat sich der define AT geändert?
Beitrag von: MadMax-FHEM am 06 Dezember 2020, 10:06:27
Ist die Meldung tatsächlich ein FEHLER oder einfach "nur da"!?

Was glaubst du IST der Fehler?

Das "noArg"?

Das ist "neu" früher war "nur" der set-Befehl OHNE den "Zusatz" noArg im Log "neu" ist jetzt der Zusatz "noArg"...

Oder steht tatsächlich irgendwo "ERROR" bei dem oder einem Logeintrag!?
EDIT: nicht jeder Eintrag im Log ist ein Fehler!!

Ich sehe hier NIRGENDS einen FEHLER...

Wenn es das "noArg" ist was "stört": ignorieren (wenn du wissen willst "was damit ist": Forum suchen)
EDIT: und wenn dich wirklich "nur" das noArg "stört", hast du überhaupt schon mal die Suche bemüht? ;)

EDIT: es ist doch gar keine "at-Fehlermeldung"...

Wenn es was anderes ist: was GENAU ist dein "Problem"?
EDIT: das at wird ja wohl ausgeführt, sonst wäre die "Schaltmeldung" ja nicht im Log, oder!? ;) Und das at ist doch defined, also "da" wo sollte da dann ein Problem mit dem define sein? Oder kommt der "Fehler" beim "Anlegen" des at!?

EDIT: dein Gerät heißt tatsächlich "CUL_HM_HM_LC_Dim1L_Pl_2_240AFB"? Auch der Name deines "at" ist sehr "sprechend"... Weißt du da (nach Jahren/einiger Zeit) überhaupt noch "worum" es sich da handelt? Auch für "generische" Automatismen ist die Namenswahl eher, naja...

EDIT: besser wäre gewesen zu schreiben WAS du gemacht hast (z.B. folgendes define eingegeben, falls das so war) und dann wirklich Auszüge aus dem Log zu liefern... Am besten in "code-Tags", das '#' im "Menü")... Evtl. auch ein list von "CUL_HM_HM_LC_Dim1L_Pl_2_240AFB" und (falls der define ging oder das at schon [immer] da war) auch ein list von dem... :)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Hat sich der define AT geändert?
Beitrag von: enno am 06 Dezember 2020, 10:24:20
Zitat von: MadMax-FHEM am 06 Dezember 2020, 10:06:27
Das "noArg"?

Moin Joachim,

vielleicht sollte auf Grund der vielen Fragen zu "noArg" im Wiki der Hinweise auf Global Verbose zu 2 für normale User geändert werden.

https://wiki.fhem.de/wiki/Verbose

Gruss
  Enno
Titel: Antw:Hat sich der define AT geändert?
Beitrag von: MadMax-FHEM am 06 Dezember 2020, 10:31:24
Warum nur wegen noArg auf verbose 2?

Die Schaltmeldung war SCHON IMMER bei verbose 3 drin ;)

Jetzt steht halt "noArg" binten dran, und? ;)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Hat sich der define AT geändert?
Beitrag von: betateilchen am 06 Dezember 2020, 10:55:20
ich kapiere die Aufregung um diesen Wurmfortsatz im Log auch überhaupt nicht.

Vor allem verstehe ich nicht, warum Hinz und Kunz jedesmal einen neuen Thread aufmachen muss, anstatt einfach VORHER mal nachzuschauen, ob das nicht schon jemandem anderem aufgefallen ist und beantwortet wurde.
Titel: Antw:Hat sich der define AT geändert?
Beitrag von: MadMax-FHEM am 06 Dezember 2020, 11:49:44
Zitat von: betateilchen am 06 Dezember 2020, 10:55:20
Vor allem verstehe ich nicht, warum Hinz und Kunz jedesmal einen neuen Thread aufmachen muss, anstatt einfach VORHER mal nachzuschauen, ob das nicht schon jemandem anderem aufgefallen ist und beantwortet wurde.

Ich auch nicht, daher ja immer meine erste Frage, ob wohl noch nicht gesucht wurde... ;)

Interessant finde ich aber auch "immer" die Threads mit: Fehlermeldung im Log was bedeutet das/was kann ich tun...
...obwohl ganz groß "WARNING" davor steht ;)

Oder, wie hier (falls wirklich "nur" das noArg "stört") "gar nichts" von Fehler steht... ;)

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Hat sich der define AT geändert?
Beitrag von: amenomade am 06 Dezember 2020, 12:05:53
Zitat von: betateilchen am 06 Dezember 2020, 10:55:20
Vor allem verstehe ich nicht, warum Hinz und Kunz jedesmal einen neuen Thread aufmachen muss, anstatt einfach VORHER mal nachzuschauen, ob das nicht schon jemandem anderem aufgefallen ist und beantwortet wurde.

Faulheit.
Titel: Antw:Hat sich der define AT geändert?
Beitrag von: rih am 06 Dezember 2020, 12:29:01
Zitatich kapiere die Aufregung um diesen Wurmfortsatz im Log auch überhaupt nicht.
ZitatFaulheit

Ok, der Einwand mit dem vorher suchen ist natürlich berechtigt. Aber Faulheit zu unterstellen, ich weiß nicht ... Ich habe auch vorher gesucht und zunächst nichts zur "Lösung" des vermeintlichen Problems gefunden. Mittlerweile gibts natürlich Antworten zur "Lösung" -> soll man ignorieren. Auch eine Lösung :(.

Die Aufregung um diesen unnützen und missverständlichen "Wurmfortsatz" kommt ganz einfach daher, dass jeder gemeine User, der dieses noArg zum erstenmal im Log sieht, dieses als Fehler interpretiert. Ging mir auch so. Für euch Entwickler und alte Hasen mag das eine Lapalie sein, für viele andere offenbar nicht.
Dieses noArg stört einfach und gehört da nicht hin. Die anderen Module kommen ja auch ohne unnütze "Wurmfortsätze" im Loglevel 3 aus.
Titel: Antw:Hat sich der define AT geändert?
Beitrag von: MadMax-FHEM am 06 Dezember 2020, 12:36:16
Andere Module machen bei "Set-Befehlen" noch ganz andere "Meldungen"... ;)
EDIT: und auch dort mag sich der Log-Text (über die Zeit) ändern/geändert haben ;)

Bei einem Fehler im Log steht auch FEHLER/ERROR etc. davor /dabei (zumindest soweit ich das immer sehe).

Ergo: ist alles was bei LogLevel3 (verbose3) im Log steht OHNE Error Warning (bzgl. Warning kommt auch IMMER die Frage im Forum: was soll der Fehler [der KEINER!!! ist] und was kann ich tun) sind "nur" informativ...

Wer diese Art der Info nicht will: verbose 2 und gut, wie enno ja geschrieben hat...

Das Log ist KEIN Fehler-Log! Es ist eine Logdatei!

Je nach Einstellung im Device bzw. global wird eben entsprechend gelogged.

Siehe Link von enno...

Wenn du etwas nicht sehen willst, dann stelle doch den Standard von 3 auf 2 oder 1 onder 0 wie es dir dann im Log gefällt...

EDIT: ich hoffe du bist bei anderen Änderungen des Log-Textes (die ein Modulauthor durchaus macht/machen "darf") nicht so "empfindlich" ;)


Gruß, Joachim
Titel: Antw:Hat sich der define AT geändert?
Beitrag von: rih am 06 Dezember 2020, 12:57:04
Hallo Joachim,

das ist mir (auch dank Deiner Antworten) mittlerweile klar, dass es sich sich hier um keine Fehlermeldung an sich handelt, das Log kein ausschließliches Fehler-Log ist und so weiter. Auch dass man es mit Verbose 2 unterdrücken kann / könnte. Musst Du nicht immer wieder wiederholen :). Hat auch nichts mit "empfindlich" zu tun :).
Mir erschließt sich der Sinn dieses noArg's in diesem Fall einfach nicht. Und nein, ich will nicht auf Verbose 2 gehen. Ich möchte die Schaltmeldungen im Log sehen. Dann lebe ich lieber mit dem noArg :).
Titel: Antw:Hat sich der define AT geändert?
Beitrag von: MadMax-FHEM am 06 Dezember 2020, 13:30:45
Wie geschrieben, wenn dich (evtl.) Gründe interessieren: Forum-Suche...

Wenn es nicht "gefällt" ;) -> Modul-Autor anschreiben...

EDIT: und wenn es für dich (nun) klar ist und es sich "erledigt" hat, dann "papp" doch ein [erledigt] o.ä. "vorne" am ersten Post dran, danke.

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Hat sich der define AT geändert?
Beitrag von: zwockel am 06 Dezember 2020, 13:56:52
Vielen Dank für die hilfreiche Unterstützung  >:(
By the Way:" Mein Name ist Constapel und nicht Hinz oder Kunz"!