FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Trebor5 am 06 Dezember 2020, 17:37:58

Titel: Homematic Aktoren nicht mehr ansprechbar
Beitrag von: Trebor5 am 06 Dezember 2020, 17:37:58
Hallo alle zusammen ,

seit heute morgen sind einige Homematic Aktoren ( Drehgriffsensoren, Unterputschalter, Rolloschalter ) nicht mehr schaltbar bzw. Rolloschalter und Unterputzschalter melden Missing Ack , Fenstersensoren werden gar nicht mehr gesehen. Ich betreibe 3 HMLAN und zusätzlich einen der auf einem Raspberry sitzt. 70% der Anlage läuft wie gehabt. Einige Zwischentecker melden ein Ausrufezeichen , schalten allerdings. So ein verhalten habe ich noch nie, in 6 Jahren, gesehen.
Maßnahmen die ich bis jetzt gemacht habe :
Update Fhem, Neustart, da wo ich drankomme versucht neu zu pairen, Backup eingespielt, ganze Haus für 5min Stromlos gemacht.
Hat irgendjemand eine Ahnung was das sein könnte ? Bin Seit heute morgen verzweifelt auf der Suche.
Titel: Antw:Homematic Aktoren nicht mehr ansprechbar
Beitrag von: LuckyDay am 06 Dezember 2020, 17:42:31
Zitatsind einige Homematic Aktoren

hört sich nach einem device an das den Funkkanal blockt bzw dauersender,
ich würde mal nach Batterie device schauen und Batterien rausmachen /ersetzen.
Titel: Antw:Homematic Aktoren nicht mehr ansprechbar
Beitrag von: Trebor5 am 06 Dezember 2020, 18:02:23
Hallo,

ich fasse es nicht . In der ersten Etage war bei einem HM-CC-TC die Batterie komplett leer.
Neue Batterien rein und alle Sensoren im gesamten Haus gehen wieder . Das war mal mein Sonntag mit 8 Stunden Suche .

Vielen vielen Dank fhem-hm-knecht. Da wäre ich nie drauf gekommen .

Jetzt ist eine neue Aufgabe entstanden . Wie kann ich sowas in Zukunft verhindern und anderen diesen Ausfall und suche ersparen ?
Titel: Antw:Homematic Aktoren nicht mehr ansprechbar
Beitrag von: frank am 06 Dezember 2020, 18:39:03
batterien rechtzeitig wechseln.  ;)
Titel: Antw:Homematic Aktoren nicht mehr ansprechbar
Beitrag von: MadMax-FHEM am 06 Dezember 2020, 18:43:30
Zitat von: frank am 06 Dezember 2020, 18:39:03
batterien rechtzeitig wechseln.  ;)

Dazu nutze ich das hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,82637.msg747514.html#msg747514 ;)

Mit einigen "Zusatzfunktionen" wie: autom. Berechnung der Haltbarkeit (bei Wechsel errechnet und in Liste gespeichert), Batterie-Lager (also wie viele Batterien von welchem Typ habe ich zuhause) inkl. Pürfung bei Batterie leer (bzw. der "Vorwarnung") ob noch ausreichend da sind/wären und wenn nicht -> Telegram dass ich wohl welche kaufen sollte und autom. "Auslagerung" aus dem "Lager" nach Wechsel...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Homematic Aktoren nicht mehr ansprechbar
Beitrag von: LuckyDay am 06 Dezember 2020, 18:43:54
defmod TC_Battery at +*24:00 set eg_Halle statusRequest;; sleep 30;; set eg_Schlafzimmer statusRequest;; sleep 30;; set og_Schlafzimmer statusRequest;;  sleep 30;;set og_Wohnzimmer statusRequest;; sleep 30;;set og_Bad statusRequest;;
attr TC_Battery alignTime 03:00:01
attr TC_Battery room Timer


Der TC rückt die Batterie meldung nur nach Anforderung raus!, nicht zyklisch.

defmod rg_battery readingsGroup .*:battery
attr rg_battery room HM_IO


dann noch sowas für den Überblick
Titel: Antw:Homematic Aktoren nicht mehr ansprechbar
Beitrag von: MadMax-FHEM am 06 Dezember 2020, 18:46:29
Ok, TCs hab ich nicht.

"Nur": HM-TC-IT-WM-W-EU und HM-CC-RT-DN und Fenstersensoren (optisch und magnet) aber die schicken alle zyklisch den Batterie-Stand (oder Spannung)...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Homematic Aktoren nicht mehr ansprechbar
Beitrag von: Trebor5 am 06 Dezember 2020, 18:57:20
Hallo zusammen ,

die Batterymeldungen habe ich .

Was ich aber meine ist das es doch nicht sein kann das ein Sensor einige andere Aktoren mit denen er nichts zu tun hat, kompolett blockiert.

Das dürftel doch nicht sein und wenn, dann wäre es schick das es irgendwie gemeldet wird.

Titel: Antw:Homematic Aktoren nicht mehr ansprechbar
Beitrag von: Martin Fischer am 06 Dezember 2020, 19:31:35
Oder einen DVB-T Stick mit RTL2832U Chipsatz (< 10 Euro) und entsprechender Software wie z.B. SDRSharp einsetzen und den Verursacher direkt finden.

Ich war selbst mal "Opfer" ;)

Ist zwar >10 Jahre her, dennoch immer noch zutreffend:
https://www.fischer-net.de/hausautomation/haustechnik/fs20-funkschaltsystem/21-fs20-empfang-entstoert.html

Titel: Antw:Homematic Aktoren nicht mehr ansprechbar
Beitrag von: frank am 06 Dezember 2020, 19:41:07
richtig blöd ist es natürlich, wenn es beim nachbarn funkt.
Titel: Antw:Homematic Aktoren nicht mehr ansprechbar
Beitrag von: Martin Fischer am 06 Dezember 2020, 20:59:56
Zitat von: frank am 06 Dezember 2020, 19:41:07
richtig blöd ist es natürlich, wenn es beim nachbarn funkt.

Dann weiß man aber woher es kommt und kann dann auch die Bundesnetzagentur informieren. Dafür sind die ja, übrigens kostenlos, da.