Hallo Leute, ich habe mir das CC1101 based UART" Modul gekauft und
bekomme das Teil nicht ans laufen. Ich habe mich genau http://www.fhemwiki.de/wiki/Raspberry_Pi:_CSM (//www.fhemwiki.de/wiki/Raspberry_Pi:_CSM) daran
gehalten und bekomme in der Fehm config Datei diese Fehlermeldung:
Cannot init /dev/ttyAMA0, ignoring it
In der Statusleiste von Fhem wird mir angezeigt das CSM1 gestartet.
.Ich weiß nicht mehr weiter. Bitte gebt mir einen Tipp . Danke Danke Danke
Endlich habe ich das Teil ans laufen gebracht.....was für ein Akt und so ein dämlicher Fehler. Eine Leitung hatte einen Bruch obwohl das Multimeter Durchgang angezeigt hatte. Fazit niemals aufgeben.
Hallo gutenberg
Also nachdem ich minicom wie im Artikel beschrieben gestartet hatte, gab mir "V" nur 868 zurück (glaube ich),
nicht das wie im Artikel beschrieben. Hab mich aber mit minicom irgendwie schwer getan...!
Ansonsten muß RXD an TXD und TXD an RXD, egal von welcher Seite Du es siehst.
Wenn die 3,3V anliegen, blinkt die rote LED gleichmäßig.
Sollte 868 o.ä. zurückkommen, mußt du noch Deine "Funkschnittstelle" definieren, bei mir steht sowas in der fhem.cfg
define CUL_0 CUL /dev/ttyAMA0@38400 1034
attr CUL_0 rfmode HomeMatic
Wobei die erste Zeile schon da war, als ich sie definieren wollte, nicht hauen wenn Aussage Falsch...!
Die 2. passend zu Deiner Funkhardware.
Sollte ein Hardwaredefekt schon vorliegen, tue ich mich sehr schwer.
Als Idee würde mir nur ein RS232-Pegelwandler einfallen, um vom "PC" aus über ein Terminal irgendwie beides zu testen.
CK
Das war jetzt gemein...............................................................................!
CK
minicom verstehe ich auch nicht. Braucht glaube ich kein Mensch
(oder solche die Ahnung haben) ich jedenfalls nicht.
Das Teil funzt mehr wollte ich nicht und kostet nur die Hälfte
vom COC. und man lernt auch noch was dazu......