FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: TomLee am 09 Dezember 2020, 19:20:50

Titel: EVTPART im notify mit Liste übersetzen
Beitrag von: TomLee am 09 Dezember 2020, 19:20:50
bezegnehmend zu diesem Thread in dem ich nicht schreiben darf.

Ich, Perl-Fisch  :P, hab dazu auch einen Kommentar.

Danke für den letzten Beitrag, jetzt nach nochmal nachlesen verstehe ich erst, auch wenn ich es noch gar nicht real nachvollzogen habe.


ZitatIch finde hash lesbarer, insb wenn man eine längere Liste hat. Mit hash sind die Eingabe-/Ausgangswerte klärer und deutlich zu erkennen

Mit der zuletzt vorgeschlagenen Syntax erkennt man dann auch auf den ersten Blick (wenn man die Apostrophe weglässt) die Schlüsselwerte und kürzer ist es auch noch.

ZitatDer =>-Operator ermöglicht es auch, die Apostrophe bei den Schlüsselwerten wegzulassen. Dabei sind aber Sonderzeichen wie \, , oder ein Leerzeichen etc. nicht möglich.

Quelle:http://www.mathe2.uni-bayreuth.de/perl/GK/hashes.htm#hashVariablen (http://www.mathe2.uni-bayreuth.de/perl/GK/hashes.htm#hashVariablen)



Titel: Antw:EVTPART im notify mit Liste übersetzen
Beitrag von: Otto123 am 10 Dezember 2020, 11:23:46
Zitat von: TomLee am 09 Dezember 2020, 19:20:50
und kürzer ist es auch noch.

Du Sparfuchs :)
Ja ich glaube an dem bin ich zunächst auch verwirrt gewesen: entweder 'key','value' oder key=>'value' bei dem einen mit ' bei dem anderen (die Hälfte) ohne.