FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Zigbee => Thema gestartet von: Superposchi am 10 Dezember 2020, 13:09:47

Titel: Steuerung ohne Effekt
Beitrag von: Superposchi am 10 Dezember 2020, 13:09:47
Hallo,

ich wollte mal fragen ob eine Möglichkeit besteht von Fhem aus an eine Lampe innerhalb einer Hue-Bridge Werte wie zb. RGB oder PCT zu senden/übermitteln ohne das die Lampe dabei gleich mitangeht.
Es soll nur der Wert angenommen werden, nicht aber die Lampe aktiviert.

Geht das irgendwie?
Titel: Antw:Steuerung ohne Effekt
Beitrag von: amenomade am 10 Dezember 2020, 19:43:30
Nicht dass ich wüsste.

Was ist genau der Bedarf?
Titel: Antw:Steuerung ohne Effekt
Beitrag von: slor am 10 Dezember 2020, 20:25:46
Es gab vor kurzem einen Beitrag hier der das direkt über die API gemacht hat.

ich hatte auch Bedarf daran nämlich Lichthelligkeit und Farbe je nach Tageszeit einzustellen dass beim Einschalten des Lichts die Farbe direkt angesprochen wird. Z.b. wenn man am Schaltereingang von einem Aktor schaltet.
Titel: Antw:Steuerung ohne Effekt
Beitrag von: Superposchi am 10 Dezember 2020, 20:42:57
ZitatEs gab vor kurzem einen Beitrag hier der das direkt über die API gemacht hat.
Has du da vielleicht etwas genauere Angaben zu? Titel oder irgendwas anderes wonach man suchen kann?
Titel: Antw:Steuerung ohne Effekt
Beitrag von: slor am 10 Dezember 2020, 21:03:12
https://forum.fhem.de/index.php/topic,116314.0.html
Titel: Antw:Steuerung ohne Effekt
Beitrag von: slor am 10 Dezember 2020, 21:04:26
Wenn das jemand mit nem conbee ll stick hinbekommt warte ich Happy.
Titel: Antw:Steuerung ohne Effekt
Beitrag von: amenomade am 10 Dezember 2020, 21:37:55
Also:
- es geht beim zitierten Thread nur über Szenen (Szenen, die eben das Licht "off" lassen)
- es geht nur mit HueBridge. In der Phoscon App kann man zwar auch Szenen bauen, aber die verhalten sich nicht wie Hue Szenen (siehe Aussage vom Modulautor hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,95288.msg925383.html#msg925383)
Titel: Antw:Steuerung ohne Effekt
Beitrag von: sinus61 am 28 Dezember 2020, 16:57:58
Was ja nicht heißt, dass man sie nicht verwenden kann.
https://dresden-elektronik.github.io/deconz-rest-doc/endpoints/scenes/#get-scene-attributes

Für den gewünschten Zweck würde ich mir eine Szene anlegen, die mit den Taster immer nutzen und dann zeitabhängig aus FHEM modifizieren.
Titel: Antw:Steuerung ohne Effekt
Beitrag von: Superposchi am 29 Dezember 2020, 08:12:02
Also der Befehel PUT /api/<apikey>/groups/<group_id>/scenes/<scene_id>/recallder da immer wieder auftaucht, sagt mir rein gar nichts und die Webseite verstehe ich vom Sinn her auch nicht. Bin offenbar einfach noch nicht tief genug in der Materie drin.

Apropo Scenen, habe mal versucht in Fhem einer Lampe eine Scene zuzuweisen (über die Set-Auswahlfelder, nicht als Befehl), doch das führt immer zu einem Fehler:
Unknown argument scene, choose one of off on toggle statusRequest pct bri rgb color ct hue sat xy dimUp dimDown ctUp ctDown hueUp hueDown satUp satDown alert effect rename scene intervals off-for-timer on-till-overnight off-till-overnight on-till on-for-timer blink off-till attrTemplate

Sinngemäß steht doch da unerlaubtes Argument, Nutze eines der aufgeführten Argumente. Doch Scene ist doch aufgeführt.
Titel: Antw:Steuerung ohne Effekt
Beitrag von: sinus61 am 29 Dezember 2020, 12:41:20
Die Antwort bezog sich mehr auf die Frage darüber wie man das mit deconz/Conbee hinbekomt. Da haben Lampen keine Szenen, nur Gruppen haben Szenen.
Wenn Du eine Hue Bridge hast wurde ja weiter ben schon der Hinweis gegeben wie das gehen sollte. Nur dann erscheint bei Lampen ja auch der Befehl "Scene"

Titel: Antw:Steuerung ohne Effekt
Beitrag von: Superposchi am 29 Dezember 2020, 13:40:54
Das ist ja mein Problem.
Es gibt den set-Befehl scene, doch der funktioniert eben nicht und es kommt die Meldung wie oben genannt
Titel: Antw:Steuerung ohne Effekt
Beitrag von: amenomade am 29 Dezember 2020, 14:00:08
Den set Befehl gibt es NUR bei der Gruppe: set Gruppenname scene...
Titel: Antw:Steuerung ohne Effekt
Beitrag von: Superposchi am 29 Dezember 2020, 14:30:36
Also bei mir gibt es sowohl bei den einzelnen Lampen als auch bei Lichtgruppen im Abschnitt set die Scenen zum Auswählen.
Er funktioniert nur wie bereits mehrfach angemerkt nicht.

Ich wähle rechts neben dem set-Button scene aus und in dem zweiten Feld werden mir offenbar ALLE scenen, egal welcher Gruppe oder Lampe zur Auswahl angezeigt. Aber egal welche ich auswähle, es kommt immer zu der Fehlermeldung wie oben beschrieben.
Titel: Antw:Steuerung ohne Effekt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 29 Dezember 2020, 14:33:36
Wie hast du deine Lampen eingebunden?

Wie hast du sie angelegt?

Automatisch lassen oder manuell selber?

Poste doch mal ein list...
EDIT: was steht bei dir bei type in den INTERNALS?

Ich habe meinen HUEDevice-Lampen geschaut: kein set scene, nur bei HUEGroup...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Steuerung ohne Effekt
Beitrag von: Superposchi am 29 Dezember 2020, 14:58:07
Ich habe meine Lampen und Gruppen alle per autocreate automatisch von einer originalen Hue-Bridge erstellen lassen.
Anbei ein Screenshot zur Verdeutlichung, damit wir hier nicht auch aneinander vorbei reden.

Hier noch ein List, hatte ich schon wieder vergessen:
Internals:
   .FhemMetaInternals 1
   DEF        2  IODev=Hue_Bridge
   FUUID      5fc271f4-f33f-793a-ff9a-b1e73a1c9dcd7d39
   FVERSION   31_HUEDevice.pm:0.233440/2020-12-13
   ID         2
   INTERVAL   
   IODev      Hue_Bridge
   NAME       wz_licht_Wandlampe_links
   NR         51
   STATE      off
   TYPE       HUEDevice
   desired    0
   manufacturername Signify Netherlands B.V.
   modelid    LCT012
   name       wz_licht_Wandlampe_links
   productid  Philips-LCT012-1-E14ECLv1
   swconfigid A9AFB57A
   swversion  1.50.2_r30933
   type       Extended color light
   uniqueid   00:17:88:01:08:86:d8:e5-0b
   .attraggr:
   .attreocr:
     .*
   .attrminint:
   .attrtocr:
     .*
   READINGS:
     2020-11-30 22:40:25   alert           select
     2020-12-29 13:09:49   bri             184
     2020-12-02 20:36:22   colormode       xy
     2020-12-29 13:10:48   ct              447 (2237K)
     2020-11-30 22:40:25   effect          none
     2020-12-29 13:10:48   hue             7635
     2020-12-29 13:33:48   onoff           0
     2020-12-29 13:33:48   pct             0
     2020-11-30 22:40:25   reachable       1
     2020-12-29 13:09:49   rgb             ec9c29
     2020-12-29 13:10:48   sat             199
     2020-12-29 13:33:48   state           off
     2020-12-29 13:10:48   xy              0.5023,0.4146
   helper:
     alert      select
     battery    -1
     bri        184
     colormode  xy
     ct         447
     devtype   
     effect     none
     hue        7635
     lastseen   
     mode       
     on         0
     pct        0
     reachable  1
     rgb        ec9c29
     sat        199
     update_timeout -1
     xy         0.5023,0.4146
     helper:
     json:
       manufacturername Signify Netherlands B.V.
       modelid    LCT012
       name       wz_licht_Wandlampe_links
       productid  Philips-LCT012-1-E14ECLv1
       productname Hue color candle
       swconfigid A9AFB57A
       swversion  1.50.2_r30933
       type       Extended color light
       uniqueid   00:17:88:01:08:86:d8:e5-0b
       capabilities:
         control:
           colorgamuttype C
           maxlumen   450
           mindimlevel 2000
           colorgamut:
             ARRAY(0x5b517c38)
             ARRAY(0x5ae06278)
             ARRAY(0x5af80db8)
           ct:
             max        500
             min        153
         streaming:
       config:
         archetype  candlebulb
         direction  omnidirectional
         function   mixed
         startup:
           mode       powerfail
       state:
         alert      select
         bri        184
         colormode  xy
         ct         447
         effect     none
         hue        7635
         mode       homeautomation
         sat        199
         xy:
           0.5023
           0.4146
       swupdate:
         lastinstall 2020-08-16T09:40:59
         state      noupdates
Attributes:
   IODev      Hue_Bridge
   alias      Linke Wandlampe
   color-icons 2
   devStateIcon {(HUEDevice_devStateIcon($name),"toggle")}
   event-on-change-reading .*
   group      Lampen
   icon       hue_filled_white_and_color_e27_b22
   model      LCT012
   room       HUEDevice,Wohnung->Wohnzimmer
   subType    extcolordimmer
   timestamp-on-change-reading .*
   verbose    2
   webCmd     rgb:rgb ff0000:rgb DEFF26:rgb 0000ff:ct 490:ct 380:ct 270:ct 160:toggle:on:off


Den Typ kannst du im Screenshot selber sehen, da steht HUEDevice
Titel: Antw:Steuerung ohne Effekt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 29 Dezember 2020, 15:34:53
Aufpassen: ich meinte type (klein geschrieben) und nicht TYPE (sonst hätte ich es groß geschrieben)...

Weil vom TYPE HUEDevice sind auch "Group-Devices"... ;)

Um zu sehen, woran das Modul "festmacht", ob es ein "Group-Device" ist und somit den set scene haben sollte oder ein "normales" Device (was den set scene eigentlich nicht haben sollte) müsste man in den Code kucken...

Das mit dem type bzw. Attribut subType war nur eine Idee...

Weil die eben bei mir unterschiedlich sind zwischen "normalen und "Group" Devices...

Aber das scheint es wohl nicht gewesen zu sein...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Steuerung ohne Effekt
Beitrag von: sinus61 am 30 Dezember 2020, 12:52:19
Superposchi hat schon recht, wenn Lampen über die Philips Huebridge eingebunden sind erscheint auch der Befehl "scene" im Auswahlmenu. Wenn die Lampen über deConz angebunden sind erscheint der Befehl bei der Lampe nicht. Da scheint das Hue Modul einen Unterschied zu machen.
Titel: Antw:Steuerung ohne Effekt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 30 Dezember 2020, 13:06:19
Tja, dann kann da wohl nur der Modulautor weiterhelfen...

Oder jemand der sonst noch tief(er) drin steckt...

Vermutlich ist das aber ein "Fehler"?

Weil es vermutlich den Befehl auch bei einer originalen HUE-Bridge bei einem "HUEDevice" nicht geben sollte!?

Oder es dürfte beim Ausführen des set-Befehls keinen Fehler geben!?

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Steuerung ohne Effekt
Beitrag von: Superposchi am 30 Dezember 2020, 13:29:01
Kann mir denn jemand sagen wer der Modulautor ist, damit ich ihn auf diesen Thread aufmerksam machen kann und er es sich eventuell mal in Ruhe anschauen kann.
Titel: Antw:Steuerung ohne Effekt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 30 Dezember 2020, 13:32:15
Zitat von: Superposchi am 30 Dezember 2020, 13:29:01
Kann mir denn jemand sagen wer der Modulautor ist, damit ich ihn auf diesen Thread aufmerksam machen kann und er es sich eventuell mal in Ruhe anschauen kann.

help huebridge
Zitat
Module: 30_HUEBridge.pm Maintainer: justme1968 Forum: Zigbee

help huedevice
Zitat
Module: 31_HUEDevice.pm Maintainer: justme1968 Forum: Zigbee

oben in fhemWeb

dann sollte alles stehen was du brauchst...
...Unterforum sollte ja jetzt schon passen...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Steuerung ohne Effekt
Beitrag von: Superposchi am 30 Dezember 2020, 13:53:16
Ok, gut zu Wissen, dass man so den Autor des jeweiligen Moduls herausfinden kann. Danke.
Titel: Antw:Steuerung ohne Effekt
Beitrag von: MadMax-FHEM am 30 Dezember 2020, 13:58:25
Gerne.

Und nat. auch einfach an die "Funktionsbeschreibung" des Moduls kommt ;)

Viel Erfolg, Joachim