Hallo zusammen ,
zur Zeit habe ich 6 Rolladenaktoren ( HM-LC-Bl1PBU-FM ) verbaut ! Leider steigt so nach und nach ,einer nach dem anderen aus :-(
Denke das es sich um das Problem mit dem Elko C26 handelt , einige konnte ich durch einen neuen auch retten !
Leider bin ich nicht der Virtuose am Lötkolben :-)
Gibt es eine Alternative bzw was würdet ihr empfehlen ? Wichtig ist mir ,die Möglichkeit des manuellen Schalters ( Frau )
thx
Na ja, du stellst die Frage im Homematic-Bereich, und da gibt es eben nur den bzw. die neuere HM-IP-Variante.
Anserswo gibt es diese Frage auch immer mal wieder (gefühlt grade alle 10 Tage); leider finde ich grade keinen passenden Thread. Für "hinter den Schalter" gäbe es viele Lösungen, meine wäre ZWave (die Fibaros können auch "scene controller" also z.B. Doppel- und Dreifach-Taster-Events erzeugen, damit sind die imo besser als z.B. irgendwelche WLAN-Dinger (ja Jungs, man kann das - je nach firmware - anders konfigurieren, ist schon klar...)). Für "mit Abdeckung" aus dem Markenschalterprogramm gibt's neurdings auch was von TechniSat in Z-Wave, das auch "scenes" kann (allerdings ist das da m.E. "komisch" umgesetzt, weil die firmware wohl nicht alle Freiheiten umsetzt, die das als 4-fach-Taster hergeben würde).
Ansonsten würde ich mal empfehlen, die SuFu zu bemühen.
Btw.: zwei HM-Dimmer werde ich auch demnächst unter den Lötkolben legen...
Hallo Beta-User ,
ganz lieben Dank ! Ja , stimmt ,bin da eher im sehr eingeschränkten Thread gelandet ...
Wühle mich mal durch die Sufu ... bin nur einfach leid ,an den blöden Aktoren nachzulöten ...
Hallo,
bei mir fallen die Aktoren auch reihenweise aus, diese habe ich durch diese Unterputz WLAN Schalter ohne Probleme ersetzt:
https://www.amazon.de/gp/product/B08869Q3Z7/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s00?ie=UTF8&psc=1
Der Vorteil, du kannst die Jalousien direkt über Alexa steuern und brauchst keinen CCU mehr.
Weiterer Vorteil, sie reagieren unabhängig von der Schalterstellung der Jalousien.
Ich hoffe, ich darf diesen Link hier posten.