Hallo zusammen,
Ziel: HB-RF-ETH + HM-RPI-MOD-PCB USB + (HMIP-HAP + HMIP-WLAN-HAP als HMIP Repeater) + (HM Configuration Tool LAN + HomeMatic RF-LAN Gateway als HM Gateways) mit debmatic verbinden und mit FHEM HMCCU Modulen steuern
- Was bisher läuft: debmatic + HB-RF-ETH + (HMIP-HAP als HMIP Repeater) + (HM Configuration Tool LAN + HomeMatic RF-LAN Gateway als HM Gateways)
- Wo ich hänge: Integration von dem HM-RPI-MOD-PCB USB und dem HMIP-WLAN-HAP als zusätzlichen HMIP Repeater
1. HM-RPI-MOD-PCB USBEntweder das HB-RF-ETH oder HM-RPI-MOD-PCB USB aber beides funktioniert nicht! Ist das so?
2. HMIP-WLAN-HAPDen HMIP-HAP hat auf Anhieb gem. Anleitung funktioniert. Den HMIP-WLAN-HAP bekomme ich weder einzeln noch gemeinsam mit dem LAN gebundenen als Repeater verbunden.
Unterstützt debmatic überhaupt den WLAN AccessPoint als Repeater, oder wo finde ich eine geeignete Anleitung, oder wird derzeit nur ein HMIP AccessPoint als Repeater unterstützt?
Vielen Dank,
Gernot
Moin,
Zitat von: supernova1963 am 12 Dezember 2020, 12:01:02
1. HM-RPI-MOD-PCB USB
Entweder das HB-RF-ETH oder HM-RPI-MOD-PCB USB aber beides funktioniert nicht! Ist das so?
Genau so ist es. Die beiden Konstrukte können nur als primäre Funkmodule fungieren und davon kann eine CCU nur 1 vertragen.
Zitat von: supernova1963 am 12 Dezember 2020, 12:01:02
2. HMIP-WLAN-HAP
Den HMIP-HAP hat auf Anhieb gem. Anleitung funktioniert. Den HMIP-WLAN-HAP bekomme ich weder einzeln noch gemeinsam mit dem LAN gebundenen als Repeater verbunden.
Unterstützt debmatic überhaupt den WLAN AccessPoint als Repeater, oder wo finde ich eine geeignete Anleitung, oder wird derzeit nur ein HMIP AccessPoint als Repeater unterstützt?
Da muss ich passen, den HMIP-WLAN-HAP habe ich bis jetzt noch nicht in den Händen gehabt.
GidF... 2. Ergebnis oder 1. Video Ergebnis...
https://technikkram.net/blog/2020/09/27/homematic-ip-access-point-als-lan-router-auf-ccu3-installieren-und-anlernen/
https://www.youtube.com/watch?v=Aw80M8Ic2x8
Hallo @horti,
vielen Dank für die Bestätigung der Vermutung,
Gernot
Hallo @amenomade,
auch Dir vielen Dank.
Mit der Anleitung von technikkram habe ich es versucht.
Das Video geht garnicht auf den WLAN AccessPoint ein und wird auf auf einer CCU durchgeführt.
Das ,,Access Points mit inkompatibler FW" hat auch scheinbar funktioniert, da der HMIP WLAN AccessPoint (lt. Anleitung HmIP-HAP) einmal gefunden wurde und ich den Auftrag zum Firmwareupdate erteilen konnte.
Doch danach hat sich debmatic aufgehangen. Nach dem Neustart wurde er nicht mehr über ,,Access Points mit inkompatibler FW" gefunden. Danach bin ich davon ausgegangen, dass das Firmwareupdate durchgeführt wurde und habe mehrfach mit und ohne Eingabe von KEY und SGTIN versucht ihn anzulernen, ohne Erfolg.
Um weiter zukommen habe ich zunächst aufgegeben den HMIP LAN AccessPoint (lg. Anleitung HmIPW-DRAP ) erfolgreich eingebunden.
Weil der HmIP-HAP so unauffällig klein ist, hat es mir keine Ruhe gelassen. Um die durch den Absturz und den anschließenden Neustart möglicherweise ,,zurückgebliebenen Schäden" auszuschließen, habe ich debmatic komplett neu aufgesetzt und den HmIP-HAP mehrfach gem. eq-Anleitung zurückgesetzt sowie über die APP mit dem WLAN verbunden. Mit ,,Access Points mit inkompatibler FW" wurde er nie wieder gefunden und leider hat auch das Anlernen bisher nicht funktioniert.
Um auszuschließen, dass es möglicherweise am irgendwann wieder eingebundenen HmIPW-DRAP oder an meiner Fehlinterpretation der Anleitung liegt, habe ich hier meine Fragen gestellt.
Da ich viele Beiträge von dir gelesen habe, und, ich dich als Experten schätze, habe ich aufgrund deiner Hinweise unterstellt, dass es funktionieren sollte.
Also Video gucken, Blog erneut lesen, und, alles noch einmal versuchen. Leider ohne Erfolg!
Dennoch, vielen Dank für Deine Hinweise,
Gernot
Hi,
der WLAN AP kann generell nicht als Repeater genutzt werden, egal welches CCU System du hast.
Viele Grüße
Alex
Vielen Dank Alex,
Zitat von: deimos am 13 Dezember 2020, 07:14:01
... der WLAN AP kann generell nicht als Repeater genutzt werden, egal welches CCU System du hast.
das ist zwar nicht schön, hilft mir aber enorm weiter.
Zwischenzeitlich hatte ich auch auf HomematicIP.com (https://www.homematic-ip.com/advanced-routing.html) unter "advanced routing" keine WLAN AP gefunden.
Außerdem wird bei den HMIP Sets von elv (https://de.elv.com/homematic-ip-wlan-starter-set-raumklima-hmip-sk12-mit-1x-wandthermostat-basic-251614?fs=1738368361&c=753) explizit der Hinweis: Der Homematic IP WLAN Access Point unterstützt aktuell kein Advanced Routing.
Naja, ich hoffe dann mal auf das Wörtchen "aktuell" von elv.
Noch einmal, vielen Dank,
Gernot